Am 13. März 2013 hat er seinen Dienst in der Weltkirche angetreten, am 21. April 2025 hat er Bischofsstab und Siegelring zurückgelegt. Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren nach einer längeren Krankheit an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Am Oster-montag, nach dem traditionellen Segen „Urbi et Orbi“, einem letzten Aufruf zu mehr Friedfertigkeit, Menschlichkeit, Respekt und Toleranz und einem leisen Amen. Wir schauen noch einmal zurück auf sein über 12 Jahre dauerndes Pontifikat, und wir reden mit Religionsjournalistin Gudrun Sailer von Radio Vatikan und mit Jesuit und Buchautor Andreas Batlogg über das, was der Papst vom anderen Ende der Welt verändert und bewirkt hat, oder eben auch nicht. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 27.04.25, 21.00 Uhr.
--------
40:08
Passion. Peter Jungmann über die Spiele in Erl
In der 1500-Einwohner-Gemeinde Erl im Tiroler Unterland gibt es derzeit nur ein Gesprächsthema, die Passion Jesu. Über 500 Laien-darsteller bringen die Leidensgeschichte Jesu von Mai bis Oktober auf die Bühne. Nach einer Textfassung von Schauspieler Martin Leutgeb, mit Musik von Musiker und Komponist Christian Kolonovits und mit einem neuen Bühnenbild. Wir reden über die 400-jährige Tradition der Erler Passion und die Bedeutung der Spiele für die Gegenwart, wir reden über die Neuinszenierung und fragen Regisseur, Spielleiter, Darstellerinnen und Darsteller nach ihren Beweggründen, die Leidensgeschichte Jesu nachzuspielen und zum Thema zu machen. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 13.04.25, 21.00 Uhr.
--------
40:05
IHS. Peter Jungmann im Gespräch mit Christian Marte
Er leitet das Jesuitenkolleg in Innsbruck, arbeitet als Gefängnis-seelsorger und leistet in der Ukraine humanitäre Hilfe – Pater Christian Marte. Wir reden mit dem 60-jährigen Vorarlberger, der lange für das Rote Kreuz gearbeitet hat, über seine Ausbildung, das Ordensleben, die Arbeit im Flüchtlingsdienst, die Begegnung mit Papst Franziskus und darüber, warum es so wichtig ist, über das eigene Konsumverhalten nachzudenken, sich für ein gerechteres Wirtschaftssystem, Umwelt-schutz und Energiesparmaßnahmen einzusetzen. Und eine Kirche, die nicht selbstverliebt um sich selber kreist, sondern sich um die kümmert, die es im Leben schwer haben. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 30.03.25, 21.00 Uhr.
Die Sendereihe mit Peter Jungmann „Über Gott und die Welt“ macht jeden zweiten Sonntag von 21.00 - 22.00 Uhr religiöse Fragen zum Thema, porträtiert Menschen und Meinungen und bietet spirituelle Impulse für alle, die nach Sinn und Orientierung im Leben suchen. Der Podcast zur Radiosendung erscheint immer sonntags alle zwei Wochen.
Hören Sie Über Gott und die Welt, Codes of Life® - Human Design, Astrologie & energetisches Leadership für deinen Erfolg und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App