Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenPOLITICO Berlin Playbook

POLITICO Berlin Playbook

POLITICO
POLITICO Berlin Playbook
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 328
  • Wadephul: Außenminister mit Problemen nach innen
    Etwas mehr als 100 Tage im Amt und einige davon unter Druck: Außenminister Johann Wadephul hat mit internem Gegenwind aus der eigenen Partei zu kämpfen. Gordon Repinski analysiert die Pannen des Ministers, sein Verhältnis zum Kanzler und warum er trotz allem als Social-Media-Star gefeiert wird.Im 200-Sekunden-Interview: Roderich Kiesewetter. Der CDU-Sicherheitsexperte mit einer klaren Ansage: Mit Wladimir Putin wird es keinen Frieden für die Ukraine geben. Er erklärt, warum der Washington-Gipfel ernüchternd war und welche Konsequenzen Deutschland jetzt ziehen muss.Außerdem: Die Suche nach einem neuen Bahnchef dominiert die Fragen an Verkehrsminister Patrick Schnieder. Obwohl der gerne auch über anderes sprechen möchte. Rasmus Buchsteiner berichtet von der Sommertour des Ministers und verrät, welche Namen in Berlin für den schwierigsten Job der Republik gehandelt werden. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    19:35
  • Sozialreformen: Kommt die Praxisgebühr zurück?
    Dem Kanzler steht ein harter Herbst bevor: Steigende Krankenkassenbeiträge, leere Pflegekassen und ein paradoxer Arbeitsmarkt setzen die Koalition unter Druck. Rasmus Buchsteiner analysiert die Reformpläne – und warum plötzlich wieder über eine Gebühr pro Arztbesuch diskutiert wird. Im 200-Sekunden-Interview: Daniel Terzenbach. Der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit erklärt, warum trotz Rekordbeschäftigung der Fachkräftemangel so groß ist und Deutschland jährlich 400.000 Zuwanderer braucht. Außerdem: Ernüchterung nach dem Washington-Gipfel. Hans von der Burchard berichtet aus Japan über die Zweifel in der Bundesregierung, ob das Treffen mit Trump, Selenskyj und Putin wirklich einen Durchbruch gebracht hat. Die ‘Machthaber’-Folgen findet ihr hier: Wladimir PutinGiorgia Meloni  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    24:17
  • Ukraine-Gipfel: So lief das Treffen im Weißen Haus
    Nach dem Krisengipfel im Weißen Haus: Was hat das Treffen von Selenskij, Merz und Co. mit Donald Trump wirklich gebracht? Rixa Fürsen analysiert das mit Hans von der Burchard. Er ist in Tokio, wo sich aktuell Außenminister Wadephul befindet - und wo man die Ereignisse sehr aufmerksam verfolgt hat. Im 200-Sekunden-Interview dazu: Siemtje Möller. Die Vize-Chefin der SPD-Fraktion ist mit dem Außenminister in Japan. Sie hat eine klare Meinung zum Ergebnis. Außerdem: Der Bundesrechnungshof warnt vor explodierenden Krankenkassenbeiträgen. Es drohen bis zu 750 Euro Mehrkosten jährlich. Rasmus Buchsteiner über den brisanten Bericht und den Vorwurf der Untätigkeit an die Regierung. Und: Das Bündnis Sahra Wagenknecht sucht nach dem 5-Prozent-Debakel nicht nach einem neuen Namen, aber zumindest nach einer neuen Bedeutung für die Abkürzung BSW. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    20:25
  • Der Friedensgipfel im Weißen Haus
    Nach dem Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin kommt es heute zum nächsten Treffen, diesmal im Weißen Haus: Merz, Macron, Meloni und weitere europäische Staats- und Regierungschefs begleiten Wolodymyr Selenskyj. Was können die Europäer ausrichten, während Trump erneut vor allem Druck auf die Ukraine ausübt? Jonathan Martin analysiert die heikle Mission von Washington aus.Im 200-Sekunden-Interview: CDU-Außenexperte Norbert Röttgen darüber, was die Europäer Trump wirklich anzubieten haben – und warum sie in Washington nicht als Vermittler auftreten.Finanzminister Lars Klingbeil schließt im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen nicht aus. Rasmus Buchsteiner über die Hintergründe und die gewaltige Haushaltslücke von 170 Milliarden Euro. Und: Außenminister Wadephul in Japan – und warum es bei seiner Reise auch um die Deutsche Bahn geht. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    22:19
  • Machthaber: Ursula von der Leyen
    Wer regiert die Welt – und was treibt sie an? In unserem Sommer-Spezial geht es um die mächtigsten und umstrittensten Politikerinnen und Politiker unserer Zeit. Wir zeigen, wie sie denken, entscheiden – und was das für uns bedeutet. Ein Politiker pro Tag, ein Blick hinter die Kulissen der Macht. In der Machthaber-Serie: 04.08.2025 – Wladimir Putin 05.08.2025 – Marine Le Pen 06.08.2025 – Javier Milei 07.08.2025 – Xi Jinping 08.08.2025 – Giorgia Meloni 11.08.2025 – Recep Tayyip Erdoğan 12.08.2025 – Benjamin Netanjahu 13.08.2025 – Friedrich Merz 14.08.2025 – Narendra Modi 15.08.2025 – Mohammed bin Salman 16.08.2025 – Ursula von der Leyen Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.jeden Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet  Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    46:35

Weitere Nachrichten Podcasts

Über POLITICO Berlin Playbook

Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
Podcast-Website

Höre POLITICO Berlin Playbook, Servus. Grüezi. Hallo. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

POLITICO Berlin Playbook: Zugehörige Podcasts

  • Podcast POLITICO Money
    POLITICO Money
    Regierung, Wirtschaft, Nachrichten
  • Podcast EU Confidential
    EU Confidential
    Nachrichten, Politik
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/21/2025 - 12:21:27 PM