Loneliness Epidemic – Ist Gen Z die einsamste Generation ever?
Wann hast du das letzte Mal jemanden einfach so angerufen – ohne vorher zu schreiben: „Hast du kurz Zeit?“. Quatschst du eher Chat Gpt voll als deine beste Freundin?
Wir leben in einer Zeit, in der du mit einem Bot reden kannst, der dich besser versteht als deine Ex – aber trotzdem haben so viele Menschen das Gefühl, niemand ist wirklich da. In diesem Themenspecial von “Die Woche” sprechen wir also über: Einsamkeit – besser gesagt: Loneliness Epidemic:
Ist die Gen Z tatsächlich die einsamste Generation ever? – Und wenn ja, warum?
Warum sprechen wir so viel über Male Loneliness, wenn tatsächlich Frauen und Männer gleich einsam sind?
Warum sollte uns Einsamkeit als Gesellschaft – also politisch – interessieren?
Das erfahrt ihr in diesem Themen-Special von “Die Woche – der funk-Podcast”. Hier tauchen wir immer wieder in die Themen ein, die uns bewegen.
Hier findet ihr Hilfsangebote bei Themen rund um Einsamkeit:
Bei psychischen Problemen gibt es für junge Menschen unter 25 den Krisenchat: https://www.krisenchat.de/
Die Telefonseelsorge hat einen Chat und bietet telefonisch Hilfe, auch bei Suizidgedanken: https://online.telefonseelsorge.de/
Die Suchtberatung des DRK findet ihr hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/
Hilfe gibt es auch über die Bundesweite Sucht & Drogen Hotline: https://www.bioeg.de/service/infotelefone/sucht-drogen-hotline/
Unsere Quellen findet ihr hier:
https://docs.google.com/document/d/1xro0JsTOKBdc1Z5BT8ArGQwbt2ImQqtle0v-N9ihauA/edit?tab=t.0
Moderation & Skript: Paula Menzel, Yuri João Pavão Türk
Redaktion: Vanessa Guinan-Bank
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Moritz Luppold, Johanna Ewald, Helen Schulte
Ton: Leon Watercamp
Videoschnitt: Leo Siepmann
Produktionsleitung: Sarah Omar
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: Imago
--------
34:56
--------
34:56
NYC hat jetzt nen Rapper, wir Friedrich Merz
Diese Woche im Studio: Yuri & Adrian und die Bars der Woche:
Tutty Tran postet: Opfer eines rassistischen Angriffs (01:04)
Flop der Woche: Schwester Ewa & Loredana versus Nura & Ikkimel (03:00)
Top der Woche: Reinhard Mey auf die 1 (05:10)
Offenbacher Schüler fordern Haftbefehl im Unterricht (07:10)
Zohran Mamdani ist der neue Bürgermeister von NYC - und warum hat er so Aura? (14:55)
Merz will Syrer in die Heimat schicken (27:04)
Yuris Warm Up (29:43)
Studi Tipps mit Adrian (32:00)
Craft Attack mit Henke von Henkes Corner (33:12)
Redaktionsschluss für die Folge war Donnerstag 17 Uhr.
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1l1FY5nDltmaDimd7Qnyhlo1CpRW6IEMx2WFR9XfKRMQ/edit?usp=sharing
Moderation: Yuri João Pavão Türk, Adrian Schnellbächer
Redaktion: Alina Andraczek
Redaktion funk: Johanna Ewald, Moritz Luppold
Ton: Silas Lenz und Fabian Seidel
Videoschnitt: Bela Moritz
Filmproduktionsleitung: Hannah Reiss
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: Youtube / Mr. Cardamom, Mr. Cardamom - Nani (starring Madhur Jaffrey)
--------
36:44
--------
36:44
Chabos wissen, warum Wadephul doch nicht in China war
Diese Woche im Themenmix von Yuri und Adrian:
Aktueller Glücksatlas: Hamburg auf Platz 1 (time)
Donald Trump kündigt Wiederaufnahme von Atomwaffentests an (time)
Luftangriffe Russlands in der Ukraine halten weiter an (time)
Außenminister Johann Wadephul sagt China-Reise ab (time)
Im Interview zu Gast ist Felix Lee, Redakteur beim SZ Dossier Geoökonomie
Bürgerkrieg im Sudan (time)
Haftbefehl-Doku (time)
Jerome Boateng darf doch keine Trainer-Hospitanz machen (time)
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1oY6hMRphtht4oNwG7yyR5YiBkBmBqbGc2ljxcdkPLWw/edit?tab=t.0
Moderation: Yuri João Pavão Türk, Adrian Schnellbächer
Redaktion: Céline Weimar-Dittmar
Redaktion funk: Johanna Ewald, Helen Schulte, Moritz Luppold
Ton: Silas Lenz
Videoschnitt: Dario Niederprüm
Filmproduktionsleitung: Hannah Ackermann
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
--------
42:46
--------
42:46
Wenn du Maui Wowie willst und Stadtbild Pt. 2 bekommst (feat. Daddy Merz)
Paula & Sici haben euren Mix der Woche dabei:
Rapper Finch wird Feminist Icon (00:57)
Blitzeinbruch im Louvre (03:07)
die Kurzmeldungen der Woche (04:55)
“Problem im Stadtbild” (06:37)
und Töchter melden sich zu Wort mit Kriminologin Prof. Christine Morgenstern (15:31)
No Kings-Demos in den USA (28:57)
Die News nach Redaktionsschluss (35:29)
und zuletzt: So sichert ihr euch juristisch für den Maui Wowie-Trend ab (36:20)
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1oFOLrGu4IsWed-Nf_0MErMPVMLB-I_fKjlFIqEVEgsY/edit?tab=t.0
Moderation: Sicilia Shehata, Paula Menzel
Redaktion: Celine Weimar-Dittmar
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Helen Schulte, Johanna Ewald
Ton: Fabian Seidel
Videoschnitt: Dario Niederpür
Produktionsleitung: Hannah Reiss
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: IMAGO / imagebroker
--------
40:43
--------
40:43
Glow-Up Culture – Optimieren wir uns kaputt?
Jeden Tag ein bisschen schöner, strahlender, besser: Das ist das Ziel von Glow-ups. Kann man auch ganz unsexy mit “Erstrahlen” oder “Verbessern” übersetzen. Dabei sollen helfen: Skin & Hair Routines, Sport, Wellness-Tracker, Supplements, Journaling. Mit Disziplin und dem ein oder anderen Hilfsmittel. Und am Ende der Reise: Sollst du dann die beste Version deiner selbst sein.
Ist das denn so verkehrt?
Was sind die insanesten Glow-up-Trends?
Wann kippt es? Wann werden Glow-ups sogar gefährlich?
Und wer profitiert eigentlich davon, wenn wir versuchen ein Ziel zu erreichen, das sich immer weiter nach oben verschiebt?
Das erfahrt ihr in diesem Themen-Special von “Die Woche – der funk-Podcast”. Hier tauchen wir immer wieder in die Themen ein, die uns bewegen.
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1utT5g9EcWz2ezi5hHt5rlrgJc8Z2xXAA2U9tkKgpxP8/edit?usp=sharing
Moderation & Skript: Sicilia Shehata, Paula Menzel
Redaktion: Dennis Leiffels
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Johanna Ewald, Helen Schulte
Ton: Christian Pfeiffer, Mia Becker
Videoschnitt: Dario Niederprüm
Produktionsleitung: Sarah Omar
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: KI-generiert
Die Welt ist gerade…viel. Krieg, Krise, Kommentarspalte – und mittendrin: du. Zwischen Scrollen, Schuften und Überleben fragt man sich: Was passiert da eigentlich gerade – und was hat das mit mir zu tun? Die Woche ist der neue funk-Podcast, der Nachrichten ernst nimmt – und junge Perspektiven auch. Paula, Adrian, Yuri und Sici kommen aus verschiedenen Ecken Deutschlands, bringen unterschiedliche Hintergründe, Interessen und Lebensrealitäten mit – und sprechen jeden Freitag über das, was politisch zählt und in klassischen News oft fehlt. Sie diskutieren die großen Themen der Woche, ordnen ein, was Schlagzeilen macht, und holen Stimmen dazu, die wirklich was zu sagen haben. Ob Weltpolitik, soziale Gerechtigkeit oder das neueste Popkultur-Drama – hier trifft Analyse auf Haltung, persönliche Erfahrungen und harte Fakten. Für alle, die nicht alles wissen müssen, aber verstehen wollen, was abgeht.