Chabos wissen, warum Wadephul doch nicht in China war
Diese Woche im Themenmix von Yuri und Adrian:
Aktueller Glücksatlas: Hamburg auf Platz 1 (time)
Donald Trump kündigt Wiederaufnahme von Atomwaffentests an (time)
Luftangriffe Russlands in der Ukraine halten weiter an (time)
Außenminister Johann Wadephul sagt China-Reise ab (time)
Im Interview zu Gast ist Felix Lee, Redakteur beim SZ Dossier Geoökonomie
Bürgerkrieg im Sudan (time)
Haftbefehl-Doku (time)
Jerome Boateng darf doch keine Trainer-Hospitanz machen (time)
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1oY6hMRphtht4oNwG7yyR5YiBkBmBqbGc2ljxcdkPLWw/edit?tab=t.0
Moderation: Yuri João Pavão Türk, Adrian Schnellbächer
Redaktion: Céline Weimar-Dittmar
Redaktion funk: Johanna Ewald, Helen Schulte, Moritz Luppold
Ton: Silas Lenz
Videoschnitt: Dario Niederprüm
Filmproduktionsleitung: Hannah Ackermann
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
--------
42:46
--------
42:46
Wenn du Maui Wowie willst und Stadtbild Pt. 2 bekommst (feat. Daddy Merz)
Paula & Sici haben euren Mix der Woche dabei:
Rapper Finch wird Feminist Icon (00:57)
Blitzeinbruch im Louvre (03:07)
die Kurzmeldungen der Woche (04:55)
“Problem im Stadtbild” (06:37)
und Töchter melden sich zu Wort mit Kriminologin Prof. Christine Morgenstern (15:31)
No Kings-Demos in den USA (28:57)
Die News nach Redaktionsschluss (35:29)
und zuletzt: So sichert ihr euch juristisch für den Maui Wowie-Trend ab (36:20)
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1oFOLrGu4IsWed-Nf_0MErMPVMLB-I_fKjlFIqEVEgsY/edit?tab=t.0
Moderation: Sicilia Shehata, Paula Menzel
Redaktion: Celine Weimar-Dittmar
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Helen Schulte, Johanna Ewald
Ton: Fabian Seidel
Videoschnitt: Dario Niederpür
Produktionsleitung: Hannah Reiss
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: IMAGO / imagebroker
--------
40:43
--------
40:43
Glow-Up Culture – Optimieren wir uns kaputt?
Jeden Tag ein bisschen schöner, strahlender, besser: Das ist das Ziel von Glow-ups. Kann man auch ganz unsexy mit “Erstrahlen” oder “Verbessern” übersetzen. Dabei sollen helfen: Skin & Hair Routines, Sport, Wellness-Tracker, Supplements, Journaling. Mit Disziplin und dem ein oder anderen Hilfsmittel. Und am Ende der Reise: Sollst du dann die beste Version deiner selbst sein.
Ist das denn so verkehrt?
Was sind die insanesten Glow-up-Trends?
Wann kippt es? Wann werden Glow-ups sogar gefährlich?
Und wer profitiert eigentlich davon, wenn wir versuchen ein Ziel zu erreichen, das sich immer weiter nach oben verschiebt?
Das erfahrt ihr in diesem Themen-Special von “Die Woche – der funk-Podcast”. Hier tauchen wir immer wieder in die Themen ein, die uns bewegen.
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1utT5g9EcWz2ezi5hHt5rlrgJc8Z2xXAA2U9tkKgpxP8/edit?usp=sharing
Moderation & Skript: Sicilia Shehata, Paula Menzel
Redaktion: Dennis Leiffels
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Johanna Ewald, Helen Schulte
Ton: Christian Pfeiffer, Mia Becker
Videoschnitt: Dario Niederprüm
Produktionsleitung: Sarah Omar
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: KI-generiert
--------
41:48
--------
41:48
„Stadtbild“, Prepper & Gruppenarbeit-Energy
Diese Woche im Studio: Paula & Sici & diese Themen:
Wie gerade alle krank sind (00:00)
Friedrich Merz und das “Stadtbild” (01:36)
die Kurzmeldungen der Woche (04:12)
“Herbst der Reformen” - und warum ihr davon noch so wenig mitbekommen habt (05:49)
Herrscht Frieden im Nahen Osten? Darüber sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Dr. Jan Busse (15:23)
Müssen wir uns in Europa vor Krieg wappnen? (31:15)
Bad Bunny & der Super Bowl (36:21)
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/19gJ6TrggXIgB4lTbVEPth63T6792GilYqpsDZnuyF0g/edit?tab=t.0
Moderation: Sicilia Shehata, Paula Menzel
Redaktion: Alina Andracezk
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Helen Schulte, Johanna Ewald
Ton: Fabian Seidel
Videoschnitt: Paul Ott
Produktionsleitung: Hannah Reiss
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
--------
41:34
--------
41:34
Frieden in Gaza? Ein historischer Moment!
Diese Woche im Studio: Sici & Yuri & diese Themen:
Vegane Wurst ist keine Wurst (01:24)
Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher (03:23)
die Kurzmeldungen der Woche (04:16)
Junge Menschen finden keine Wohnungen zum Semesterstart - und was das über die Wohnungsnot in Deutschland verrät (05:42)
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober blicken wir nach Israel: Es gibt den ersten Deal, der tatsächlich ein Ende des Krieges möglich machen könnte. Dazu sprechen wir mit Korrespondentin Raschel Blufarb in Tel Aviv (11:18)
Wie gewappnet ist die deutsche Bundeswehr eigentlich für Drohnenangriffe? Einblicke von Florian Flade (30:02)
Taylor Swift hat ein neues Album gedropped (37:07)
Sportnews (39:54)
und am Ende machen ein kleines Die Woche Host-Event - bleibt auf jeden Fall dran ;) (42:52)
Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1EqpDI4Y3ChH0FdxqV3X5ncZb1kamEcuA2DYDwYSMTuM/edit?tab=t.0
Moderation: Sicilia Shehata, Yuri João Pavão Türk
Redaktion: Alina Andracezk
Fact Checking: Deana Mrkaja
Redaktion funk: Helen Schulte, Andrej Reisin
Ton: Fabian Seidel
Videoschnitt: Paul Ott
Produktionsleitung: Hannah Reiss
Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk
Episodencover: picture alliance/dpa | Ilia Yefimovich
Die Welt ist gerade…viel. Krieg, Krise, Kommentarspalte – und mittendrin: du. Zwischen Scrollen, Schuften und Überleben fragt man sich: Was passiert da eigentlich gerade – und was hat das mit mir zu tun? Die Woche ist der neue funk-Podcast, der Nachrichten ernst nimmt – und junge Perspektiven auch. Paula, Adrian, Yuri und Sici kommen aus verschiedenen Ecken Deutschlands, bringen unterschiedliche Hintergründe, Interessen und Lebensrealitäten mit – und sprechen jeden Freitag über das, was politisch zählt und in klassischen News oft fehlt. Sie diskutieren die großen Themen der Woche, ordnen ein, was Schlagzeilen macht, und holen Stimmen dazu, die wirklich was zu sagen haben. Ob Weltpolitik, soziale Gerechtigkeit oder das neueste Popkultur-Drama – hier trifft Analyse auf Haltung, persönliche Erfahrungen und harte Fakten. Für alle, die nicht alles wissen müssen, aber verstehen wollen, was abgeht.