Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWas liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Buchplausch
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 244
  • Was liest eigentlich ... Bestseller-Autor Stefan Maiwald?
    In dieser Buchplausch-Episode ist Bestsellerautor Stefan Maiwald wieder zu Gast und nimmt uns erneut mit an die italienische Adria – genauer gesagt nach Grado. Diesmal dreht sich alles um die stille, faszinierende Nebensaison: Wie lebt es sich, wenn plötzlich alle Touristen verschwunden sind und der Strand ganz den Einheimischen gehört? Stefan Maiwald plaudert mit viel Charme und Humor über winterliche Rituale, bewegende Geschichten aus dem Fischer-Alltag und die besondere Magie dieser Jahreszeit. Freut euch auf inspirierende Einblicke, kulinarische Geheimtipps und das Gefühl, ein ganz neues Italien kennenzulernen – ganz ohne Koffer zu packen! 🎧00:57 – Jetzt sind alle weg vom Strand – wie fühlt sich das eigentlich an, wenn die Touristen verschwunden sind?03:14 – Wie unterscheidet sich der Winter in Grado von anderen italienischen Ferienorten, bei denen nach der Saison alles schließt?08:46 – Wann war dir klar, dass die Nebensaison genug Stoff für ein ganzes Buch bietet?11:14 – Was ist im November oder Januar in Grado anders als im August? Gibt es spezifische Geräusche, Gerüche oder Rituale?15:54 – Was machen die Menschen, die im Sommer in den Geschäften arbeiten, im Winter?17:45 – Wie verändert sich die Arbeit der Fischer in Grado zwischen Sommer und Winter?21:00 – Würdest du empfehlen, im Winter Urlaub in Italien zu machen, auch wenn vieles geschlossen ist?23:31 – Ist die tagebuchartige Erzählweise dein Lieblingsstil für deine Bücher und Newsletter?26:03 – Warum ist dieser Anstrich von Realität für die Leserinnen und Leser so wichtig?28:14 – Wie schützt du deine Freunde und Familie beim Schreiben, damit es nicht zu privat wird, aber trotzdem authentisch bleibt?30:26 – Kennst du die Gefahr, dass Menschen Geschichten aus deinem Leben für bare Münze nehmen?35:09 – BuchempfehlungenLinks zur Episode:Zu Stefan Maiwalds BüchernRadio Adria – Zu Stefan Maiwalds PodcastStefan Maiwald bei InstagramStefan Maiwalds WebsiteBuchempfehlungen von Stefan Maiwald:"Wie isst man ein Mammut?" von Uta Seeburg und Stephan Rehberg – Zum Buch"Wie man bei Windstärke 10 stilvoll eine Tasse Tee trinkt" von Mick Conefrey – Zum Buch"Mario und der Zauberer" von Thomas Mann – Zum Buch"Die Straße der Ölsardinen" von John Steinbeck – Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:01
  • Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja im Winter 2025?
    Der Herbst geht in den Winter über und das Buchplausch-Team ist bestens gerüstet mit Bücherstapeln für gemütliche Lesestunden. Anne und Anja haben eine spannende Mischung an neuen Buchempfehlungen mitgebracht: Vom melancholischen Roadtrip über düstere Familiengeheimnisse bis hin zu skurrilen, unterhaltsamen Geschichten: Hier ist für jeden etwas dabei! 01:10 "Serpentinen" von Bov Bjerg Zum Buch03:25 "Wie Risse in der Erde" von Clare Leslie Hall Zum Buch08:20 "Fegefeuer" von Sofi Oksanen Zum Buch 10:15 "Dunkle Momente" von Elisa Hoven Zum Buch16:20 "Das Beste sind die Augen" von Monika Kim Zum Buch19:40 "How to kill your family" Zum Buch24:20 "Nordstadt" von Anika Büsing Zum Buch27:00 "Die Unbehausten" von Barbara Kingsolver Zum Buch31:30 "Onigiri" von Yuko Kuhn Zum Buch "Happiness Falls" von Angie Kim Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    37:20
  • Was liest eigentlich ... Autorin Rebekah Stoke?
    In dieser Buchplausch-Episode begrüßen wir die extrem erfolgreiche Thriller-Autorin Rebekah Stoke! Wie ausgerechnet im Babyjahr der erste blutige Psychothriller entstand und wie Rebekah ihren Weg vom Liebesroman zum spannenden Nervenkitzel fand, erfahrt ihr in unserem Austausch.Ein Gespräch über ihre Inspirationsquellen, das Schreiben an sich und ihre ganz persönliche Verbindung zu ihrer Fangemeinde. Rebekah gibt spannende Einblicke in ihren Schreibprozess, verrät, was sie bewegt – und warum ihre Geschichten alles andere als gewöhnlich sind.Neugierig geworden? Dann gilt wieder: Unbedingt reinhören! 🎧01:01 – Wie bist du dazu gekommen, Thriller zu schreiben? Was war der Auslöser für deine erste Idee?03:09 – Wie wusstest du, wie man ein Buch technisch und organisatorisch veröffentlicht?08:08 – Wann schreibst du am liebsten?09:34 – Brauchst du nach sehr psychologischen oder heftigen Szenen ein „Gegenprogramm“ zum Abschalten?10:31 – Ist die Handlung deiner Bücher von Anfang an festgelegt, oder ändert sich vieles beim Schreiben?12:45 – Welches deiner fast 20 veröffentlichten Bücher ist dein persönlicher Favorit?14:04 – Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine Buchreihe mit wiederkehrenden Figuren zu schreiben?15:25 – Wie ist es für dich, wenn eines deiner Bücher als Hörbuch interpretiert wird?18:20 – Wie sieht deine Verbindung zur Community aus?20:04 – Wie gelingt es dir, aus der Perspektive eines Mannes zu schreiben und warum entscheidest du dich oft dafür?21:41 – Wie viele Nachrichten oder Feedback bekommst du nach Buchveröffentlichungen?25:50 – Gibt es schon konkrete nächste Pläne, die du verraten kannst?27:10 – Liest du selbst oft und hast du Lieblingsautor*innen?Links zur Episode:Zu Rebekah Stokes InstagramZu allen Büchern von Rebekah StokeZu Rebekah Stokes neuestem Buch "Vater.Mutter.Kind"Buchempfehlungen von Rebekah Stoke:Alles von Charlotte Link – Zu den Büchern"Es" von Stephen King: – Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    33:39
  • Was liest eigentlich... der Stadtführer Stefan Betsch?
    Hier kommt eine Folge für alle, die Städte nicht nur sehen, sondern erleben wollen: Wir sprechen mit Stefan Betsch, Stadtführer in Bad Cannstatt – dem ältesten, vielleicht unterschätztesten Stadtteil Stuttgarts. Wie wird man überhaupt Stadtführer, ohne zum laufenden Lexikon zu verkommen? Und was passiert, wenn mitten in der Führung plötzlich der Wasen dazwischenfunkt?Stefan nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Jobs: Von der Frage, wie Buchungen entstehen und Schulklassen bei Laune bleiben, bis zu den Momenten, in denen niemand zuhört – und man trotzdem alle wieder einfängt. Er erzählt, ob Cannstatt für ihn längst Forschungsprojekt ist, wie viel Wissen er im Kopf hat (und wo Notizen helfen), und warum der „Entertainment-Grad“ nicht nur an ihm liegt, sondern an der Dynamik der Gruppe. Zum Schluss gibt’s Leseempfehlungen, die selbst Ortskundige überraschen...Im Interview mit Stefan Betsch, Stadtführer Bad Cannstatt03:00 Du bist Stadtführer für Bad Cannstatt, einen Stadtteil von Stuttgart – erzählst du uns ein bisschen dazu?06:30 Nochmal einen Schritt zurück: Wie wird man überhaupt Stadtführer?11:40 Wie kommen die Buchungen zu Stande?15:00 Hattest du erwähnenswerte ungewöhnliche Erlebnisse bei den Führungen? Machst du auch Führungen für Schulklassen?22:50 Hand aufs Herz: Wie sehr stört es dich, wenn dir deine Gäste nicht zuhören?29:15 Ist Bad Cannstatt für dich auch eine Art Forschungsprojekt?32:10 Hast du alles im Kopf oder arbeitest du mit Notizen?35:20 Hängt der "Entertainment"-Grad von der Gruppe und deren Verhalten ab?39:45 Merkst du im Rahmen des Cannstatter Wasens eine erhöhte Nachfrage?56:00 Bleibt dir überhaupt Zeit zum Lesen? Und wenn ja, hast du ein paar Empfehlungen für uns?Links zur Episode: Zu Bad Cannstatt erlebenStefans Buchempfehlungen: Jürgen Hagel: Cannstatt und seine Geschichte Zum BuchEva-Maria Bast: Canstatter Geheimnisse – 50 Spannende Geschichten aus der Sauerwasserstadt Zum BuchNoah Gordon: Der Medicus und die Säulen der Erde Zum BuchKen Follett: Die Säulen der Erde (Kingsbridge 1) Zum BuchDouglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:05:33
  • Was liest eigentlich... die Autorin Karin Nassauer (Cozy Crime und Kinderbücher)
    Mord unter Palmen oder doch lieber ein Gute-Nacht-Buch für Kinder? Autorin Karin Nassauer (aka Alba Salvat & Klara Korte) vereint beides: spannende Cozy Crimes aus Katalonien und warmherzige Kinderliteratur. Im Gespräch erzählt sie, wie sie zum Schreiben in Barcelona kam, was eine gute Zusammenarbeit im Autoren-Duo ausmacht und warum Cozy Crime immer auch eine Portion Urlaubsfeeling transportiert. Außerdem verrät sie, warum Self-Publishing für ihr Kinderbuch der richtige Weg war – und welche drei Bücher sie selbst nie vergessen hat.Eine Folge voller Schreibleidenschaft, Lesetipps und Geschichten, die Lust machen, sofort ein Buch aufzuschlagen!Autorin Karin Nassau schreibt unter zwei Pseudonymen:👉 als Alba Salvat - Autorenduo Karin Nassauer und Jana Schroeter – begeistert sie mit ihren Barcelona- bzw. Sitges-Krimis im Genre Cozy Crime👉 als Klara Korte erschafft sie liebevoll illustrierte Kinderbücher, die sie sogar im Self-Publishing auf Deutsch, Katalanisch und Spanisch veröffentlicht hat.Wir erfahren:Wie Karin vom Leben in Frankfurt über Portugal schließlich in Barcelona gelandet ist.Warum sie Krimis im sonnigen Sitges gemeinsam mit einer Co-Autorin entwickelt – und wie diese besondere Zusammenarbeit funktioniert.Welche Balance Cozy Crime zwischen Spannung und Gemütlichkeit finden muss.Weshalb sie beim Kinderbuch neue Wege ging und was ihre Inspiration dafür war.Welche Bücher sie selbst geprägt haben und warum das Lesen so eng mit Lebensphasen verbunden ist.👉 Am Ende gibt es Karins drei ganz persönliche Buchempfehlungen – von Klassikern bis hin zu Schreibtipps.Links zur Episode:Katalanisches Schweigen: Der perfekte Krimi für einen Urlaub in Barcelona und Umgebung (Xavi Puig & Carlota Lozano 1)Im Land der Träume: Eine Gute-Nacht-Geschichte für KinderBuchempfehlungen von Karin Nassauer"Das Spiel ist aus" Jean Paul Sartre (Theaterstück)"Owen Meany" John Irving"Save the Cat" von Blake SnyderLinkedInwww.linkedin.com/in/karin-nassauer/Instagramhttps://www.instagram.com/kanassauerUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:49

Weitere Kunst Podcasts

Über Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an [email protected]. Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen, Constantly Changing Constantly K und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 6:38:04 AM