Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportWeltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Weltmeisterlich Kickern
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 73
  • Episode 71 – Von der gleichen Position schießen
    Hallo, ihr geliebten Hörer*innen unseres ebenso geliebten Tischfußball-Podcasts „Weltmeisterlich Kickern“.Wir hoffen, es geht euch prächtig, und sprechen diese Woche über das Schießen von der immer gleichen Position. Für die einen ist es der Inbegriff der Langeweile und der Grund, nie professionell Tischfußball zu spielen. Für die anderen ist es der Traum, bis zur Perfektion zu trainieren und die schönste und beste Ausführung der Welt zu haben.Beides hat seine Vor- und Nachteile. Klar, Hauptsache, es funktioniert. Aber zu welchem Preis funktioniert was eigentlich? Kann man vielleicht sogar Energie sparen, wenn man auf eine bestimmte Art kickert? Und was halten wir eigentlich für sinnvoll?Wir verraten es euch in unserer neuen Episode.Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    18:16
  • Episode 70 – Da sind Gedanken im Spiel
    Willkommen zurück zu einer neuen Folge von „Weltmeisterlich Kickern“, eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast.In dieser Woche geht es um Gedanken während des Spiels. Wann kommen sie bei euch ins Spiel? Stören sie euch oder beflügeln sie sogar eure Leistung?Dabei muss man ja auch zwischen produktiven und nicht produktiven Gedanken unterscheiden. Keine Sorge, beim Kickern ist Denken nicht immer schlecht. Meistens hilft es uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit das funktioniert, müssen es aber die richtigen Gedanken sein.Welche das sein können, verraten wir euch in dieser Episode.Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    17:26
  • Episode 69 – Mentaler Umgang mit Ballverlust
    Hallo, ihr lieben Kickerspieler*innen! Willkommen zur schönsten Nebensache der Welt! Eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast „Weltmeisterlich Kickern”.Dieses Mal starten wir wieder mit der Vorstellung einer Kickerlocation. Mit der des SV 1860 Minden.Mehr Infos zum Verein findet ihr unter sv1860minden.de → Sportarten → Tischfußball.Dort findet ihr nicht nur Hinweise zum umfassenden Kickerprogramm im wunderschön gelegenen Vereinsheim, sondern auch einen Hinweis auf die zweite Mindener Stadtmeisterschaft, die am 06.09.2025 stattfindet. Es sind noch Plätze frei. Meldet euch gerne unter [email protected] an.In unserer Frage diese Woche geht es darum, wie ihr mit dem Verlust des entscheidenden Balls umgehen könnt. Denn danach ist das Spiel meistens nur in eurem Kopf zu Ende. Was ihr tun könnt, um den Ball wiederzugewinnen und ihn dieses Mal zumindest nicht im Kopf zu verlieren, erfahrt ihr in dieser Episode.Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    17:18
  • Episode 68 – Eine Leo WS zum Dahinschmelzen
    Hallo und herzlich willkommen zurück zu unserem allseits beliebten Tischfußball-Podcast „Weltmeisterlich Kickern“.Was waren das für ein paar heiße Spiele in Saarbrücken bei der Leo WS 25! Nicht nur die Gegner*innen haben für schweißtreibende Partien gesorgt, sondern auch das Wetter. Es war wirklich atemberaubend heiß in der Halle. Und dennoch gab es einige hochklassige Begegnungen, die einmal mehr gezeigt haben, dass Tischfußball mehr ist als nur ein paar Stangen zu drehen.Maura konnte in ihrer neuen Rolle als Kapitänin gleich mit der Nationalmannschaft abräumen und war auch sonst ganz zufrieden mit ihren Ergebnissen. Laszlo spielt zwar kein Einzel mehr, hat aber gute Ergebnisse mit seinen Doppelpartner*innen erzielt.Alles in allem eine gelungene WS. Danke für die tolle Organisation. Das Wetter war vielleicht ein bisschen zu gut. Hier noch ein Vorschlag von uns: Einfach in einen anderen Monat verschieben, in dem das Wetter nicht so hochkochen kann. Vom Ablauf und der Stimmung her war es aber tiptop.Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    20:42
  • Episode 67 – Leo WS 25 Vorspiel
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Weltmeisterlich Kickern”, eurem herzallerliebsten Kicker-Podcast. Nach einer kurzen Pause sind wir wieder da. Die Woche hat eine volle Ladung Tischfußball im Programm.Pünktlich zur Leo WS wurde Maura zur Kapitänin der Damennationalmannschaft gewählt und ernannt. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns auf ihre Entwicklung in dieser Rolle.Wir sprechen über unsere Erwartungen und freuen uns gemeinsam mit unseren Doppelpartner:innen auf fantastische Spiele.Wenn ihr uns vor Ort seht, dann stellt uns gerne Fragen für zukünftige Folgen. Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit euch!Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    15:58

Weitere Sport Podcasts

Über Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Jeden Dienstag geht es in unserem Tischfußball Podcast um die schönste Nebensache der Welt – ums Kickern. Wir, das sind Maura Porrmann, mehrfache Deutsche Meisterin und Weltmeisterin im Tischfußball und Bundesligaspieler Laszlo Földesi. Freut euch auf Einblicke in die Gedankenwelt einer Profisportlerin und eines leidenschaftlichen Kickerspielers, Antworten auf eure Fragen und unterhaltsame Geschichten rund um den Kickersport. Ihr wollt eure Fragen in unseren Podcast einbringen? Dann schreibt an [email protected]
Podcast-Website

Höre Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast, Reif ist live – Fußball Talk von BILD und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 6:26:26 AM