Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportWeltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Weltmeisterlich Kickern
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 80
  • Episode 78 – Wie spürst du dich am Tisch?
    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Weltmeisterlich Kickern”. Diese Woche sprechen wir darüber, wie wir uns am Tisch spüren. Ob im Außen oder im Innen, es kann von Vorteil sein, zu wissen, wo, wann und wie man sich eigentlich spürt. Aus dem unbewussten Nebenher kann so eine ganz bewusste Superkraft werden.Und apropos spüren: Sicherlich habt ihr auch schon das ein oder andere Mal ein ungutes Gefühl oder sogar Schmerzen in eurem Körper beim Kickern oder am Tag nach dem Turnier gespürt. Wir alle wollen gesund kickern und Verletzungen vermeiden. Daher haben wir demnächst einen Physiotherapeuten unseres Vertrauens zu Gast. Gemeinsam mit uns wird er eure Fragen rund um die Kickergesundheit besprechen. Damit wir auch genug zu besprechen haben, freuen wir uns auf eure Fragen.Und es gibt noch einen kleinen Service-Hinweis. Am 15.11.2025 findet in Halle (Saale) die Deutsche Uni-Meisterschaft 2025 im Tischfußball statt. Erlaubt sind vier bis sechs Spieler*innen pro Team. Es wird Leo only gespielt. Bei Fragen zur Anmeldung wendet euch bitte per E-Mail an das Kixx’n’Trixx unter [email protected]. Das Kixx’n’Trixx befindet sich Am Güterbahnhof 14 in 06112 Halle (Saale).Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.Wenn ihr ein Training oder Event bei Maura buchen wollt, dann könnt ihr das unter https://maurakickern.de.Folgt uns auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/weltmeisterlich_kickern/https://www.instagram.com/maura_kickern/
    --------  
    17:36
  • Episode 77 - Turnierhärte
    Hallo, liebe Lieblingshörer*innen unseres Podcasts „Weltmeisterlich Kickern”. Auch in dieser Folge dreht sich wieder alles um Tischfußball.Heute sprechen Maura und László über das Thema „Turnierhärte”. Vielleicht ist dieser Begriff dem einen oder anderen geläufig. Vielleicht aber auch nicht. Turnierhärte spürt man in jedem Fall, wenn man sie hat. Auch wenn man sie vielleicht anders nennt. Wenn man sie besitzt, verändert sich das eigene Spiel. Meist zum Besseren. Denn sie ist eine ganz besondere Kraft im Tischfußball. Aber auch in jedem anderen Turniersport.Wir sprechen darüber, was wir darunter verstehen und wie man sich diese antrainieren kann. So viel sei verraten. Wir sind froh, wenn wir sie haben.Wie sieht es eigentlich mit eurer Turnierhärte aus?Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.Wenn ihr ein Training oder Event bei Maura buchen wollt, dann könnt ihr das unter https://maurakickern.de.Folgt uns auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/weltmeisterlich_kickern/https://www.instagram.com/maura_kickern/
    --------  
    16:39
  • Episode 76 – Unsere Traummannschaft
    Hallo, ihr Kickerverrückten! willkommen zu einer neuen Folge eures Lieblings-Tischfußball-Podcasts „Weltmeisterlich Kickern“.Danke an Wasi für das Thema und die Hörer*innenfrage der Woche. Diesmal geht es darum, wie man den Kader für die nächste Saison zusammenstellt. Egal, ob man mehrere Mannschaften stellt oder welche Ziele man hat – diese Folge bietet einige Einblicke in die Zusammenstellung erfolgreicher Teams.Außerdem haben Maura und László noch kurz über ihr Kicker-Dreamteam gesprochen. Wer wäre eigentlich eure Top-Tischfußball-Traummannschaft? Wie wir festgestellt haben, ist das gar nicht so einfach. Kaum hat man sie aufgestellt, merkt man, wen man da eigentlich alles vergessen hat.Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    24:17
  • Episode 75 – Kickern im Kontext
    Hallo, ihr weltmeisterlichen Hörer*innen! Willkommen zu einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts "Weltmeisterlich Kickern" mit den Porrmanns. Heute beginnen wir mit einer Hörer*innenfrage von Wasi. Es geht mal wieder um das Passen auf der 5er-Reihe. Dabei stellt sich die Frage, ob es physikalische Vor- und Nachteile beim Passen an der oberen oder unteren Seite des Tisches gibt. Neben Gewohnheit und Optik gibt es noch einige andere Aspekte, die wir gerne mit euch teilen möchten.Anschließend sprechen wir über den sozialen Kontext beim Kickern. Denn ob in der Kneipe, bei der Arbeit oder im Turnier: Kickern macht immer etwas mit uns, den Menschen um uns herum und auch mit der Umgebung. Im Laufe der Folge kommen wir auch auf ein anderes wichtiges Thema zu sprechen. Wir brauchen die Hilfe von euch, eurer Familie und euren Kolleg*innen. Damit Tischfußball die Sportanerkennung bekommt und wir den Sport auf das nächste Level heben können, würden wir uns freuen, wenn sich alle, die noch keine A- bis C-Lizenz beim DTFB haben, bei Komm Kickern oder beim DTFB anmelden würden. Das kostet euch nichts und hilft uns allen enorm.Anmeldung für Komm Kickern:https://komm-kickern.deMehr Infos zur Sportanerkennung und Anmeldung der D-Lizenz (kostenfrei):https://dtfb.de/verband/sportanerkennungSchreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    20:38
  • Episode 74 - Das richtige Zoning
    Hallo, liebe Freunde des gepflegten Stangendrehsports (Kurbeln ist verboten)! Willkommen bei eurem Lieblingstischfußball-Podcast „Weltmeisterlich Kickern”.Letzte Woche haben wir es leider zeitlich nicht geschafft, eine Folge aufzunehmen. Doch nun sind wir wieder zurück.Diesmal starten wir mit einer Hörer*innenfrage von Hanjo. Er möchte wissen, wie man als Spieler, der erst im höheren Alter begonnen hat, am besten Fortschritte macht. Und das in den USA, wo die Wege weit und die Szene im Zweifel klein ist. Wir sprechen über die Aufteilung zwischen Training allein am Tisch, Gegner*innen in der nächsten Bar und Turnieren. Danke für deine Frage, Hanjo.Anschließend sprechen wir über das sogenannte „Zoning”. Hier gibt es verschiedene Dinge, die man darunter verstehen kann. Wir sprechen über beides. Einerseits über den Zustand, den man im Flow erreicht. Zum anderen über die Einteilung des Tisches und die Gründe, warum dies für die Verteidigung und den Angriff sinnvoll ist. Dabei geht es nicht nur um die Unterscheidung der einzelnen Stangen. Wie sieht es eigentlich mit eurem Zoning aus? Oder achtet ihr gar nicht darauf?Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.
    --------  
    23:58

Weitere Sport Podcasts

Über Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast

Jeden Dienstag geht es in unserem Tischfußball Podcast um die schönste Nebensache der Welt – ums Kickern. Wir, das sind Maura Porrmann, mehrfache Deutsche Meisterin und Weltmeisterin im Tischfußball und Bundesligaspieler Laszlo Porrmann. Freut euch auf Einblicke in die Gedankenwelt einer Profisportlerin und eines leidenschaftlichen Kickerspielers, Antworten auf eure Fragen und unterhaltsame Geschichten rund um den Kickersport. Ihr wollt eure Fragen in unseren Podcast einbringen? Dann schreibt an [email protected]
Podcast-Website

Höre Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast, Abgefahren – der SN-Ski-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/15/2025 - 10:16:52 AM