Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Weltmeisterlich Kickern“, eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast. Die Betonung liegt hier auf „weltmeisterlich“. Denn Maura ist frischgebackene Weltmeisterin und Vize-Weltmeisterin im Tischfußball. Gemeinsam mit Linh hat sie sich diese beiden Titel geschnappt.Für diese Nachrichten unterbrechen wir unsere Sommershorts natürlich gerne. Für Maura war die Weltmeisterschaft eine intensive, emotionale und beeindruckende Woche. Darüber spricht sie in dieser Folge. Wir sprechen über Erfolge, Erkenntnisse und Emotionen.Zunächst sind wir übrigens auch froh, dass der Podcast seinen Namen behalten darf und „weltmeisterlich” bleibt. Das liegt nicht nur an Maura, sondern auch an euch tollen Fans.Gemeinsam gehen wir Disziplin für Disziplin durch: vom Mixed mit Ruben über das Classic-Doppel mit Linh bis zum Höhepunkt, dem Titelgewinn im Damen-Doppel. Dabei wird schnell klar: Es geht nicht nur um Tore und Titel, sondern auch um mentale Stärke, Teamdynamik und das richtige Maß an Leichtigkeit – sowie um einen Coach in Badeschlappen. Grüße an dieser Stelle an Tobi.Maura nimmt uns mit hinter die Kulissen. Wie fühlt es sich an, als Favoritin zu starten? Was passiert, wenn man im Finale nicht mehr bei sich ist? Wie wichtig ist ein vertrautes Umfeld und was lernt man aus Niederlagen, selbst wenn sie im Finale passieren?Wir sprechen über das emotionale Auf und Ab, über Tränen im Hotelzimmer und über die Energie, die es braucht, um nach einer Niederlage wieder aufzustehen. Und über die pure Erleichterung, wenn am Ende der große Titel doch noch Realität wird.Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das Nationenteam, das in zwei unglaublich knappen Matches haarscharf an einer Medaille vorbeigeschrammt ist.Glückwünsche gehen an dieser Stelle an alle Mannschaften und Spieler*innen der deutschen Delegation. Ihr seid klasse! Ihr habt den Medaillenspiegel ordentlich nach oben geschraubt.Die Zukunft des Tischfußballs liegt in unseren Händen.Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an
[email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.