Leonie Beck – Über Zweifel, Balance und innere Freiheit
In dieser Folge von Beat Yesterday spricht Kai Tutschke mit Leonie Beck, Welt- und Europameisterin im Freiwasserschwimmen. Leonie erzählt, warum sie vom Becken ins Freiwasser wechselte, wie sie mit Erfolgsdruck und Selbstzweifeln umgeht und warum innere Balance für sie heute wichtiger ist als jede Medaille.
Sie blickt zurück auf Highlights wie Weltmeistertitel und Olympia – aber auch auf Rückschläge, Momente des Zweifelns und die Suche nach neuer Leichtigkeit. Außerdem verrät sie, wie sie ihre aktuelle Pause nutzt, welche Projekte sie inspirieren und ob sie sich ein Comeback für Los Angeles 2028 vorstellen kann.
Ein ehrliches Gespräch über Ehrgeiz, Selbstreflexion und den Mut, den eigenen Weg zu finden.
--------
1:00:56
--------
1:00:56
Aus der Komfortzone: Robert Farkens Weg in die Weltspitze
In dieser Episode des Beat Yesterday Podcasts spricht Kai Tutschke mit Robert Farken – Deutschlands schnellstem Mittelstreckenläufer. 2025 hat er gleich zwei historische Bestmarken gebrochen: den deutschen Rekord über 1500 Meter und über die Meile – Rekorde, die mehr als 40 Jahre unberührt waren.
Robert erzählt, wie er mit dem Umzug nach Colorado bewusst seine Komfortzone verlassen hat und wie er es geschafft hat, nach Verletzungen stärker zurückzukommen. Außerdem spricht er über seine Ziele für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Tokio und warum ihm die Nachwuchsförderung besonders am Herzen liegt.
Ein inspirierendes Gespräch mit einem Athleten, der Grenzen verschiebt, große Ziele ausspricht – und andere dazu motiviert, über sich hinauszuwachsen.
--------
55:13
--------
55:13
Ingalena Schömburg-Heuck: Warum Laufen mehr ist als nur Sport
In dieser Folge des Beat Yesterday Podcasts spricht Garmin Geschäftsführer Kai Tutschke mit der ehemaligen Spitzenläuferin Inga Lena Schömburg-Heuck über ihren Weg vom Leistungssport zur Botschafterin für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil. Leni erzählt, wie das Laufen für sie zur „Lebensschule“ wurde, die sie nicht nur körperlich, sondern auch mental geprägt hat. Sie berichtet von Erfolgen, Rückschlägen und wie sie heute als Coach andere Menschen motiviert, nachhaltig leistungsfähig und glücklich zu sein. Eine inspirierende Episode über die Kraft der Bewegung, mentale Stärke und persönliche Entwicklung.
--------
52:27
--------
52:27
Am Limit: Sebastian Breuer über Freiheit auf dem Rad und mentale Stärke
Sebastian Breuer ist einer der erfolgreichsten Ultracyclists Europas. Mit Siegen bei dem Ultra-Gravelrennen Badlands in Spanien und dem legendären Unbound Gravel XL in den USA hat er gezeigt, was es bedeutet, körperliche und mentale Grenzen zu verschieben. Im Gespräch mit Kai Tutschke erzählt er von langen Rennen ohne Schlaf, der Freiheit auf dem Gravelbike und der mentalen Stärke, die nötig ist, um nach Niederlagen wieder aufzustehen Außerdem berichtet er vom „European Connect Trail“: 7.500 Kilometer in 30 Tagen, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch emotional verändert haben. Ein inspirierendes Austausch über Freiheit, Leidenschaft und den Reiz, immer weiterzufahren.
--------
49:31
--------
49:31
Florian Neuschwander - Warum läufst du?
Er läuft schon mal einen Marathon aus Langeweile und 160.000 Menschen schauen ihm dabei auf Instagram zu. Florian Neuschwander ist erfolgreicher Langstrecken- und Ultraläufer. Er hält den Weltrekord über 100km auf dem Laufband. Und vor allem hat er noch sehr viel vor. Im Gespräch mit Kai Tutschke verrät er, wie er seinen Alltag mit seinem Trainingsplan vereinbart. Wie er mit Rückschlägen umgeht. Und wie man über ein Jahrzehnt auf diesem hohen Niveau mitläuft und dabei immer noch Spaß am Laufen hat.Shownotes:00:00 Intro01:08 Wie läuft’s, Florian Neuschwander?04:30 Wie hält man über so lange Zeit ein so hohes Niveau?08:58 Was denkt man so, wenn man 100 km läuft?11:37 Trainingsplan: 2 Marathon die Woche14:52 Laufen aus Langeweile20:08 Flo Neuschwander beim Iron Man?25:12 Wie hat Flo Neuschwander angefangen mit dem Laufen?30:30 So hat Flo seine Community aufgebaut.39:44 Flos härtester Lauf42:36 Outro
Über Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir zeigen das persönliche „Beat Yesterday” von Menschen, die viel erreichen und über sich hinauswachsen.
Höre Beat Yesterday - der Garmin Podcast mit Kai Tutschke, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App