Erlebnisse, Beobachtungen, Widersprüche und anderes, das auffällt und einfällt. Geschichten hinter Begriffen aus dem aktuellen Tagesgeschehen, kompetent erklärt...
"EU-Sondergipfel einigt sich auf Aufrüstung Europas" ist eine der vielen aktuellen Schlagzeilen, in denen von Aufrüstung die Rede ist."Aufrüstung" ist das MOMENT - WORT DER WOCHE, erklärt von Dr. Walter Feichtinger, Brigadier i.R. und Präsident des Center für Strategische AnalysenGestaltung: Johann KneihsAuszug aus der Sendung vom 12.03.2025
--------
7:09
Mit Worten zu verletzen ist keine Kunst
MOMENT-RANDNOTIZEN von Barbara ZeithammerAuszug aus der Sendung vom 10.03.2025
--------
5:54
Wort der Woche: "Gipfel"
Am Sonntag der Ukraine-Gipfel in London. Nun der EU-Sondergipfel in Brüssel."Gipfel" ist das MOMENT-WORT DER WOCHE, erklärt von Karel Kriz, Kartograph an der Universität WienGestaltung:; Lukas TremetsbergerAuszug aus der Sendung vom 05.03.2025
--------
5:16
Hinschauen, Wegdrehen, Durchtauchen.
MOMENT-RANDNOTIZEN von Andrea Hauer Auszug aus der Sendung vom 03.03.2025
--------
6:06
Wort der Woche: "Radikalisierung"
"Anschlag in Villach: Rasche Radikalisierung im Internet", titelte etwa ORF.at nach dem Anschlag in Kärnten."Radikalisierung" ist das MOMENT-WORT DER WOCHE, erklärt von Mag. Claudia Vogrincic-Haselbacher, Sozialpsychologin an der Universität GrazGestaltung: Jonathan ScheucherAuszug aus der Sendung vom 19.02.2025
Erlebnisse, Beobachtungen, Widersprüche und anderes, das auffällt und einfällt. Geschichten hinter Begriffen aus dem aktuellen Tagesgeschehen, kompetent erklärt und definiert. Und andere Notizen zum Leben heute.