Das Leben am Land klingt oft nach Idylle – nach Gemeinschaft, Natur und Verlässlichkeit. Doch für viele Frauen ist der Alltag dort etwas anderes: geprägt von fehlender Infrastruktur, eingeschränkter Mobilität und begrenzten Möglichkeiten.
Warum ziehen so viele von ihnen in die Stadt – und was bedeutet das für das Leben außerhalb der Ballungszentren?
Wie wirkt sich fehlende Infrastruktur auf Chancen, Selbstbestimmung und Gemeinschaft aus?
Und was braucht es, damit Frauen am Land bleiben – oder vielleicht sogar zurückkehren?
In dieser Folge sprechen wir mit Künstlerin Anna Buchegger über Heimat und Landflucht – über Frauen, die ihre Lebensrealität am Land neu denken und gestalten.
👉Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/show/3Yjy7oE...
📺 Alle Folgen von Zorn und Zuversicht zum Mitschauen findest du hier: • What's next? Zorn und Zuversicht
👉Folge uns auf Instagram: / next_incubator
🌱Für Innovation und Nachhaltigkeit findest du den next-incubator auf LinkedIn: / next-incubator
🔔 Abonniere unseren Kanal für alle neuen Folgen!
#ZornUndZuversicht #Podcast #AnnaBuchegger #Heimat #NextIncubator
--------
7:57
--------
7:57
Unsichere Zukunft? - mit Katharina Ehrenmüller #7
Wie gerecht ist ein Land, in dem die einen immer mehr haben – und die anderen kaum noch mitkommen?
Was bedeutet Inflation für Alltag, Chancen und das Vertrauen in eine sichere Zukunft?
Und wie kann Politik auf eine Generation reagieren, die immer weniger Zuversicht spürt?
In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Ehrenmüller vom Ministerium für Neugier und Zukunftslust über Ungleichheit, Reichtum, politische Verantwortung und die Zukunft unserer Demokratie. Denn wenn soziale Spaltung wächst, droht auch das Fundament gemeinsamer Mitgestaltung zu bröckeln.
Wie können wir sicherstellen, dass alle Menschen – unabhängig von Einkommen oder Herkunft – Teil einer lebendigen Demokratie bleiben?
👉Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/show/3Yjy7oE...
📺 Alle Folgen von Zorn und Zuversicht zum Mitschauen findest du hier: • What's next? Zorn und Zuversicht
👉Folge uns auf Instagram: / next_incubator
🌱Für Innovation und Nachhaltigkeit findest du den next-incubator auf LinkedIn: / next-incubator
🔔 Abonniere unseren Kanal für alle neuen Folgen!
#ZornUndZuversicht #Podcast #KatharinaEhrenmüller #MinisteriumFÜrNeugierUndZuversicht #NextIncubator
--------
8:18
--------
8:18
Medien und Klimakrise mit Laila Kriechbaum #6
Wie verändern Medienbilder unsere Wahrnehmung von Krisen?
Warum werden Aktivist:innen plötzlich zu „Klimaterrorist:innen“ erklärt?
Und welche Verantwortung trägt Sprache, wenn es darum geht, Lösungen zu finden statt Angst zu schüren?
In unserer neuen Folge mit Laila Kriechbaum, Aktivistin und Sprecherin von Fridays For Future Österreich, sprechen wir über die Macht der Sprache – und wie sie unsere Sicht auf die Welt prägt.
Zwischen Zorn über verzerrte Narrative und Zuversicht in eine ehrliche Kommunikation fragen wir: Wie können wir Sprache nutzen, um wieder zu verbinden – nicht zu spalten?
👉Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/show/3Yjy7oE...
📺 Alle Folgen von Zorn und Zuversicht zum Mitschauen findest du hier: • What's next? Zorn und Zuversicht
👉Folge uns auf Instagram: / next_incubator
🌱Für Innovation und Nachhaltigkeit findest du den next-incubator auf LinkedIn: / next-incubator
🔔 Abonniere unseren Kanal für alle neuen Folgen!
#ZornUndZuversicht #Podcast #LailaKriechbaum #FridaysForFuture #NextIncubator
--------
8:11
--------
8:11
Politikverdrossenheit mit Anna Buchegger #5
Immer mehr junge Menschen interessieren sich für Politik – und gleichzeitig sinkt die Wahlbeteiligung. Ein Widerspruch?
In dieser Folge sprechen wir mit Künstlerin Anna Buchegger über das politische Bewusstsein der jungen Generation, über Vertrauen, Enttäuschung und darüber, wie Parteien ihre Wähler:innen abholen können.
Wir reden über das Wählen als kulturelle Tradition, über Partizipation jenseits von Parteipolitik und warum Dialekt und Sprache helfen können, einen Dialog auf Augenhöhe zu schaffen.
Politische Teilhabe ist kein fixer Zustand, sondern ein lebendiger Prozess – einer, der Mut, Offenheit und Vertrauen aller Generationen braucht.
👉Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/show/3Yjy7oEcd3d7BvsVVw7EjX?si=Yl2on21sRPegvoiQxc0yUg&nd=1&dlsi=e18d347e85c84492
📺 Alle Folgen von Zorn und Zuversicht zum Mitschauen findest du hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9_QEsTIA7FdPTYfKzieMHGeLM-KBZgpb
👉Folge uns auf Instagram: @next_incubator
🌱Für Innovation und Nachhaltigkeit findest du den next-incubator auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/next-incubator/
🔔 Folge unseren Kanal für alle neuen Folgen!
#NextIncubator #ZornUndZuversicht #Podcast #AnnaBuchegger
--------
8:51
--------
8:51
Zukunft und KI mit Katharina Ehrenmüller #4
In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Ehrenmüller vom Ministerium für Neugier und Zukunftslust über die Zukunft der Arbeit in Zeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
Was macht KI mit unseren Jobs? Wie können neue Arbeitswelten aussehen? Und warum wird ChatGPT von mehr Männern als Frauen genutzt?
Zwischen Zorn über Ungleichheiten und Zuversicht auf neue Chancen diskutieren wir, wie Weiterbildung, Offenheit und Neugier helfen können, nicht den Anschluss zu verlieren – sondern neue Möglichkeiten aktiv mitzugestalten.
👉Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/show/3Yjy7oEcd3d7BvsVVw7EjX?si=Yl2on21sRPegvoiQxc0yUg&nd=1&dlsi=e18d347e85c84492
📺 Alle Folgen von Zorn und Zuversicht zum Mitschauen findest du hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9_QEsTIA7FdPTYfKzieMHGeLM-KBZgpb
👉Folge uns auf Instagram: @next_incubator
🌱Für Innovation und Nachhaltigkeit findest du den next-incubator auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/next-incubator/
🔔 Folge unseren Kanal für alle neuen Folgen!
#NextIncubator #ZornUndZuversicht #Podcast #MinisteriumFürNeugierUndZukunftslust
Gesellschaftliche Entwicklungen machen dich oft wütend? Gut so. Denn Zorn kann der Anfang von Veränderung sein.
In Staffel 4 von What's next erforschen Host Christa Kloibhofer-Krampl und ihre drei Co-Hosts, wie aus berechtigter Wut produktive Zuversicht wächst. Die Episoden sind kompakt, zugespitzt und laden dazu ein, gesellschaftliche Fragen neu zu durchdenken.
Hör rein und lass dich von klarer Wut, ehrlichen Gedanken und frischer Zuversicht inspirieren! 🎙️