#95 - Balkon und Terrasse: Tipps und Tricks zur Gestaltung
Hurra, Frühling ist wieder da! Mit dem Aufkeimen der Natur und dem vielen grün sehnen wir uns wieder nach draußen. Wie gut, wenn man einen Balkon oder eine Terrasse hat. In dieser Folge geben wir dir Tipps und Tricks aus wohnpsychologischer Sicht, wie du dir deinen Außenraum personalisieren und dir damit aneignen kannst. Es geht um Pflanzen, es geht um Mobiliar und um ganz viel Lebensgefühl. Hör dir diese Folge an, lasse dich inspirieren und genieße. Und wenn du magst, gib uns auch ein Feedback, oder schreibe uns, wo du deinen eigenen Frühlings-Erholungsort hast.
--------
21:10
#94 - Vintage-Einrichtung und Retro-Möbel - Gründe für diesen Trend
Wie Vintage-Einrichtungsgegenstände auf uns wirken, und dass sie immer mit Erinnerungen verbunden sind, darum geht es in heutiger Episode. Die 1960er und 1970er Jahre waren prägende Jahre mit Design, Ästhetik und auch lustigen und farbintensiven Dekoren.Erika erzählt von dem "Gate-Leg-Table" ihrer Eltern, und Martina hat einen zeitlosen Klassiker daheim. Hast du einen Vintage-Gegenstand bei dir Zuhause? Welche Geschichte erzählt er? Teile es uns gern mit. Das geht über die Kommentar-Funktion.
--------
22:48
#93 - Pflegeheime, Wohnbedürfnisse und Wohnpsychologie
Wir Moderatorinnen haben kürzlich Familienangehörige in einem Pflegeheim untergebracht. Was das für die Betroffenen bedeutet, aber auch für die Angehörigen, besprechen wir miteinander - bei einem Besuch von Erika in Wien - in dieser Folge. Wie die Wohnpsychologie dabei unterstützt, ist natürlich auch Thema. Falls du auch mit diesem Thema beschäftigt bist, ist diese Folge besonders für dich.Höre uns zu und erfahre, wie schön es ist, wenn die Betroffene sagt: "ich bin so dankbar .."
--------
31:10
#92 - Schulentwicklung - Räume, in denen Kinder gerne lernen
Es gibt das Schulfach "L.E.B.E.N.", Lerninseln, einen Maker's Space, den Roten Salon, einen Raum namens Wunderland, Schülermitverantwortung und viele andere ungewöhnliche Ideen in der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe. Der Schulleiter, Micha Pallesche, stellt sich unseren Fragen zu Räumlichkeiten und dem Schulkonzept, und er gibt uns und dir, liebe Zuhörerin, begeistert Auskunft über seine Schule. Das Gespräch mit ihm hat uns auch begeistert, weil es ihm zusammen mit seinem Kollegium, den Schüler'innen und den Eltern gelingt, eine gute und gemeinschaftliche Atmosphäre für alle zu schaffen. Er wird oft eingeladen, um seine Schule und das Konzept zu präsentieren und wir sind stolz darauf, ihn bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen.
--------
38:37
#91 - Destination Workspace - NewWork-Raumdesign am Beispiel vitra.
Wie wichtig psychologische Faktoren auch an Arbeitsplätzen sind, haben wir zusammen mit dem CSO Dr. Roman Ehrhardt von der renommierten Design-Company vitra. besprochen. 70% aller CEOs wünschen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder zurück ins Büro. Wie erreicht man dies? Gute Räume allein genügen allerdings nicht, es braucht auch eine entsprechende Unternehmenskultur.Danke für dies schöne Gespräch!
Über Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!
Der erste Podcast über Wohnpsychologie und Architekturpsychologie.
Was erfährst du?
Wie man Räume und Gebäude menschlicher macht. Wir therapieren Räume, nicht Menschen. Basis ist die Wissenschaft, kombiniert mit beruflicher Expertise, Praxis und Intuition.
Wir, Erika Mierow, Wohn-Trendcoach, Coach, Mediatorin, wohn- und architekturpsychologische Beraterin, aus Hamburg und Martina Püringer, Architektin, Innenarchitektin, wohn- und architekturpsychologische Beraterin aus Wien, verbindet die gemeinsame Leidenschaft für den Menschen in seinen Lebensräumen.
Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise des Raumgefühls. Und du erfährst, wie die Wirkung der Räume sich positiv gestalten lässt.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Episode und häufig sind noch weitere Expert:Innen mit Praxistipps für dich mit dabei.
Wir wünschen dir Inspiration und gute Unterhaltung!
Natürlich bieten wir dir auch gern ein persönliches Raumkonzept und/oder Beratung an. Melde dich gern. Du erreichst uns hier:
Martina Püringer https://raumevolution.at/ und
Erika Mierow https://www.erikamierow.com/