Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!

Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!

Erika Mierow und Martina Püringer
Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • #99 - Wohnraum für Obdachlose
    Welch großes Herz Olli Zeriadtke in Hamburg-St.Pauli hat, erzählt er in dieser Folge. Direkt auf der Reeperbahn hat er ein Haus übernommen, in dem er "gestrandeten Menschen", Obdachlosen, eine Heimat - einen Wohnraum - gibt. Es geht um das "Regenbogenhaus" mit 57 Zimmern. Was es bedeutet, keinen festen Wohnsitz zu haben, können wir uns nicht vorstellen. Im Regenbogenhaus können die Bewohner:innen die Tür hinter sich zumachen, haben ein Dach über dem Kopf und können sich den Raum so einrichten, wie sie es möchten, und sich jederzeit zurückziehen. Und mit einer Wohnadresse wird es auch möglich, in ein normales Leben zurückzukehren. Wie es mit den Gemeinsamkeiten aussieht und welche Herausforderungen es gibt, erzählt er auch. Zum Beispiel, dass es innerhalb von drei Jahren jetzt zum zweiten Mal gebrannt hat und ein Bewohner sein Leben verloren hat.Wer die Arbeit von Olli unterstützen möchte, kann seine Stiftung mit einer Spende unterstützen. Alle Infos dazu findest du in den Shownotes. Und ein dringender Appell geht an eine Hamburger Küchenfirma: wer das Regenbogenhaus mit einer neuen Küche unterstützen kann, bitte melden!!Vielen Dank, lieber Olli, für dein Engagement und für deine Zeit hier für unser Gespräch.
    --------  
    29:21
  • #98 - "Lebensqualität im Alter" - Buch-Neuerscheinung!!
    Egal welche Wohnform die "Baby Boomer" für sich wählen, das Wichtigste ist die Selbstbestimmung, eine gute Infrastruktur und eine gelingende Nachbarschaft. Die Kolleginnen Monika Felder-Metzger und Annelie Schröder-Bauerfeind sind die Herausgeberinnen eines neu erschienenen Fachbuchs zu diesem Thema - Titel "Wohnen im Wandel - Lebensqualität im Alter". Monika ist heute unsere Gästin und wir plaudern über dieses Buch, in dem wir -Martina und Erika- übrigens auch je einen Essay beigesteuert haben. Es gibt aber noch weit mehr interessante Beiträge in diesem Buch mit vielen wertvollen Praxistipps.Unser Tipp: Liebe Leute, macht euch eure Wohnsituation bewusst und prüft, ob noch alles stimmt. Wenn es zum Beispiel Treppen gibt und die Knie oder die Hüfte das nicht mehr mitmachen, ist es höchste Zeit etwas zu ändern. Es gibt so gute Möglichkeiten, das Wohnen mit 55+ dem Leben anzupassen.Die Herausgeberinnen, als auch wir,freuen uns über Buch-Rezensionen. Viel Freue beim Zuhören und beim Lesen!
    --------  
    29:48
  • #97 - Ist das Einfamilienhaus sexistisch?
    Mit diesem provokanten Titel ist der Architekt und Post-Doc der TU München, Jan Engelke, durch die Medien gegangen. Anlass für uns, ihn auch zu uns einzuladen und er hat zugesagt!! In unserem Gespräch führt ein Weg zunächst in die Historie der Einfamilienhäuser und klärt über den ehemals politischen Willen auf. Und er hat ein paar gute Ideen parat, wie man Wohnraum neu denken könnte. Er behauptet: so bräuchte man keine einzige Wohnung neu bauen. Wieder eine tolle Episode und die 30 Minuten Sendezeit waren ruckzuck um. Vielen Dank, Jan Engelke!
    --------  
    33:02
  • #96 - Wie wir Raum wahrnehmen
    Wir versuchen immer wieder in unserem Podcast, dass du auf deine Wohn-Bedürfnisse achtest und du dir deine Räume bewusst machst. Nur, wie stellt man das an? Dazu bieten sich verschiedene Methoden an. In der heutigen Folge stellen wir dir ein extra für diese Fragen rund ums Wohnen und die Wirkung ein hilfreiches Karten-Set -von den WAP-Expertinnen Annelie, Christine und Esther gestaltet - vor, mit dem dir das bestens gelingen wird. Das Gespräch führen wir heute mit Annelie, und sie hat auch ein konkretes "Erlebnis"-Beispiel für dich im Angebot. Dieses Karten-Set ist ein wertvolles Instrument für alle, die mit Wohnen, Inneneinrichtung, Architektur, usw. zu tun haben - oder eben auch für dich allein. Hör doch mal rein und lasse dich wieder inspirieren und gebe uns gern einen Kommentar.
    --------  
    26:23
  • #95 - Balkon und Terrasse: Tipps und Tricks zur Gestaltung
    Hurra, Frühling ist wieder da! Mit dem Aufkeimen der Natur und dem vielen grün sehnen wir uns wieder nach draußen. Wie gut, wenn man einen Balkon oder eine Terrasse hat. In dieser Folge geben wir dir Tipps und Tricks aus wohnpsychologischer Sicht, wie du dir deinen Außenraum personalisieren und dir damit aneignen kannst. Es geht um Pflanzen, es geht um Mobiliar und um ganz viel Lebensgefühl. Hör dir diese Folge an, lasse dich inspirieren und genieße. Und wenn du magst, gib uns auch ein Feedback, oder schreibe uns, wo du deinen eigenen Frühlings-Erholungsort hast.
    --------  
    21:10

Weitere Freizeit Podcasts

Über Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!

Der erste Podcast über Wohnpsychologie und Architekturpsychologie. Was erfährst du? Wie man Räume und Gebäude menschlicher macht. Wir therapieren Räume, nicht Menschen. Basis ist die Wissenschaft, kombiniert mit beruflicher Expertise, Praxis und Intuition. Wir, Erika Mierow, Wohn-Trendcoach, Coach, Mediatorin, wohn- und architekturpsychologische Beraterin, aus Hamburg und Martina Püringer, Architektin, Innenarchitektin, wohn- und architekturpsychologische Beraterin aus Wien, verbindet die gemeinsame Leidenschaft für den Menschen in seinen Lebensräumen. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise des Raumgefühls. Und du erfährst, wie die Wirkung der Räume sich positiv gestalten lässt. Alle 14 Tage erscheint eine neue Episode und häufig sind noch weitere Expert:Innen mit Praxistipps für dich mit dabei. Wir wünschen dir Inspiration und gute Unterhaltung! Natürlich bieten wir dir auch gern ein persönliches Raumkonzept und/oder Beratung an. Melde dich gern. Du erreichst uns hier: Martina Püringer https://raumevolution.at/ und Erika Mierow https://www.erikamierow.com/
Podcast-Website

Höre Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!, Decode und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 1:39:19 AM