July und Nadja stehen kurz vorm Urlaub und können es kaum erwarten, endlich rauszukommen – bis dahin wird aber noch ordentlich gestrampelt… auf dem Hometrainer. Damit das nicht zur reinsten Qual wird, hilft nur eins: Trash TV! 🫣 Doch das, was früher mal leichte Unterhaltung war, ist heute Botox-Battle mit Fremdschamgarantie.Wie gesund kann das bitte noch sein – für die, die zuschauen, aber auch für die, die sich da im TV und auf Social Media Tag für Tag zur Schau stellen? Zwischen durchoperierten Gesichtern, Influencer-Cringe und Kommentar-Hölle fragen sich die beiden: Was macht das mit dem Selbstbild – vor allem bei jungen Mädchen?Und dann wird’s ganz persönlich: Wie ist das eigentlich, wenn man Influencer*innen in echt sieht? Cringe oder doch ein kleiner Fangirl-Moment? July erzählt von ihren Begegnungen, und natürlich darf auch die Frage nicht fehlen: Mit welchem Promi würden wir eigentlich gerne mal essen gehen?Eine Folge zwischen Urlaubs-Vorfreude, kritischem Reality-Check und ganz viel ehrlichem Herz. 💬💥
--------
36:55
--------
36:55
Extraeinladung
Was passiert eigentlich, wenn Insta und TikTok morgen einfach abgeschaltet werden?Wir reden über Influencer-Brands, die sich in Luft auflösen, den ganz normalen Fast-Fashion-Wahnsinn (Spoiler: nachhaltig ist anders) und den Irrsinn zwischen Online-Konsumrausch und Innenstadthektik.Außerdem: Warum Konzerte zwar geil sind, aber öffentliche Toiletten den Spaß ruinieren können – und wieso wir manchmal einfach nicht hingehen, obwohl wir 100€ fürs Ticket gezahlt haben.Social Overload, leere Akkus, zu viele Reize und zu wenig Raum für echte Bedürfnisse – wir sprechen drüber. Und warum es so wichtig ist, endlich mal zu sagen, was man wirklich braucht (oder eben auch nicht).Zum Schluss wird’s noch ein bisschen spirituell und hochsensibel – aber keine Sorge, wir zünden nur innerlich Räucherstäbchen an. ✨Reinhören, mitlachen – und vielleicht ein bisschen besser fühlen. 💛
--------
37:09
--------
37:09
Lass die FOMO kicken
Was haben Dorffeste, Insta-Stories und die Frage nach der Berufung gemeinsam? Ziemlich viel – zumindest, wenn wir drüber reden. In dieser Folge geht’s um diese ganz besondere Mischung aus "Ich will nix verpassen" und "Ich will einfach nur meine Ruhe", um das Gefühl, ständig auf der Suche nach mehr zu sein – mehr Sinn, mehr Erfüllung, mehr Likes vielleicht? Und um die Erkenntnis, dass es manchmal völlig okay ist, wenn der Job einfach nur… okay ist.Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen des Influencer-Daseins (Spoiler: weniger Glitzer, mehr Grübeln) und fragen uns, ob das Leben vielleicht einfach auch dann gut sein kann, wenn nicht alles ein „Leidenschaftsprojekt“ ist. Vom Anschwimmen am See, philosophischen Gedanken im Alltagstrott und einem regelmäßigen FOMO-Flash – diese Folge ist ehrlich, laut und ein bisschen therapeutisch.Rein da! 💬🎧
--------
35:34
--------
35:34
"Schatz, was essen wir heute?"
In dieser Folge wird’s energetisch – aber keine Sorge, keine Klangschalen (diesmal)! Wir sprechen über männliche und weibliche Energien: Wer bringt Struktur, wer bringt Flow – und warum beides seine Tücken hat, wenn’s ums Zusammenleben geht.Dann das Dauerbrennerthema in jeder Beziehung: „Was essen wir heute?“ – Warum diese scheinbar harmlose Frage regelmäßig zur kleinen Krise wird, wer den Kühlschrank anschreit, und warum keiner je „egal“ meint, wenn er „egal“ sagt.Zum Schluss geht’s um Freundschaften: Wie geht’s leicht und unbeschwert – und warum fühlt sich ein Treffen absagen manchmal wie ein kleiner Break-up an (und manchmal wie ein geheimer Feiertag)?Eine Folge zwischen Deep Talk, Augenzwinkern und ein bisschen Alltagswahnsinn – wie immer mit Herz und Humor.
--------
30:57
--------
30:57
Krank in Vietnam & abgezockt in New York
In dieser Folge erzählt July von einem echten Reisechaos: Während ihr Freund mit Magen-Darm-Problemen im vietnamesischen Krankenhaus liegt, fühlt sie sich völlig hilflos – um sich abzulenken raucht sie eine Zigarette mit dem Securitytypen und um Medikamente zu bekommen fährt sie mit dem Rezeptionisten des Hotels durch die chaotische Hauptstadt.Sie berichtet auch von den herzlichen und hilfsbereiten Menschen auf Kuba, einer spirituellen Begegnung in den Outer Banks und wie sie in New York von einem Taxifahrer über den Tisch gezogen wurde. Nadja, die selbst noch wenig Reiseerfahrung hat, hört gespannt zu und versucht, die eine oder andere Situation zu analysieren.🎙️ Eine Folge voller Reiseabenteuer, Humor und ehrlicher Momente – unbedingt reinhören!
Zwei junge Frauen, mitten im Alltagschaos, nehmen dich mit auf ihre Reise durch die Herausforderungen des Lebens. Zwischen Parkplatzsuche und dem Streben nach den eigenen Big Five sprechen sie über Alltag, Selbstzweifel, Social Media Wahnsinn und all die Dinge, die sich manchmal schwerer anfühlen, als sie sollten. Mal tiefgründig, mal mit einer ordentlichen Portion Humor – aber immer ehrlich und ungeschminkt, sprechen sie über alles, was Millennials bewegt: Von kuriosen To-Do-Listen bis zu den Fake Filtern der Social-Media-Welt – hier bekommst du echte Gespräche, authentische Einblicke und Inspiration, dein eigenes Tempo im hektischen Leben zu finden.