July ist zurück aus ihrem Namibia-Urlaub, und während der Herbst langsam Einzug hält, zieht auch hier im Podcast ein bisschen Nachdenklichkeit ein. Es gibt eine kleine Reisezusammenfassung – von beeindruckenden Landschaften über namibische Kulinarik bis hin zu der Frage: Reist man lieber allein, mit Guide oder in einer Gruppe?Außerdem geht’s um die Schatzkiste der Erinnerungen – und warum die schönsten Momente manchmal nicht auf Social Media landen, sondern einfach im Herzen bleiben dürfen. ✨Zum Schluss sprechen July und Nadja darüber, wie sie ein Stück dieser Entschleunigung aus dem Urlaub in den Alltag retten wollen – bevor July ihr ganz persönliches Reisehighlight verrät.Eine Folge voller Elefanten, Antilopen und dem kleinen Reminder, dass wahre Erlebnisse keine Filter brauchen. 🌍
--------
34:30
--------
34:30
Stolz & Vorurteile
„Ciao ragazzi!“ Diese Folge hat’s in sich – deep, ehrlich und trotzdem mit der gewohnten Portion Humor. Nadja erzählt von ihrem Italienischkurs an der VHS, dem Mut, alleine etwas Neues zu starten und dem kleinen Stolz, der entsteht, wenn man einfach mal macht. 🇮🇹✨Außerdem sprechen July und Nadja über zwischenmenschliche Herausforderungen und die Vorurteile, die sich manchmal heimlich in unseren Köpfen einnisten.Dann wird’s kurz mulmig: Beide erzählen von Momenten der Angst – Situationen, in denen man plötzlich merkt, wie verletzlich man sich manchmal fühlt. Von Julys Begegnung mit einem Handwerker, der zu lange auf ihrer Toilette bleibt, bis zu Nadjas eigenartiger Story von einem allein gelassenen Rucksack. Daraus entsteht ein ehrlicher Talk über Ängste als Frau, die Männer sie oft nicht kennen, wie man sie loswerden könnte – und warum Männer alle glauben, sie könnten im Notfall ein Flugzeug landen. 🛩️Eine Folge über Mut, weibliche Intuition, Stolz, Selbstvertrauen – und die kleinen Vorurteile, die wir alle manchmal in uns tragen.✨
--------
32:16
--------
32:16
Herbstblues & Technikfails
In Folge 25 sprechen July und Nadja über die Stimmung im Herbst – wenn die Tage kürzer werden und die Motivation manchmal gleich mit verschwindet. Es geht um Selbstreflexion, Achtsamkeit und darum, wie man in den dunkleren Jahreszeiten trotzdem Leichtigkeit finden kann.July erzählt von ihrer bevorstehenden Namibia-Reise, von Sonne, Safari und Fernweh – und natürlich auch von ihrem neuesten Technik-Fail, der fast zum Digital-Desaster wurde. 🙈Nebenbei taucht das Thema Manifestieren immer wieder auf, während die beiden ein ehrliches Zwischenfazit des Jahres ziehen: Was hat gut getan, was darf leichter werden – und was wünschen wir uns fürs neue Jahr?Zum Schluss geht’s um den Dauerbrenner Digitalisierung und Social Media: Papier oder Tablet, Buch oder Bildschirm, analog oder digital? Eine Folge voller ehrlicher Gedanken, kleinen Alltagsfails und der Erinnerung daran, dass man nicht alles perfekt manifestieren muss, um glücklich zu sein. ✨
--------
37:30
--------
37:30
Hello Goodbye
Zwischen müden Augenringen und Feierlaune: Diese Woche geht’s um Jetlag, den zweiten Frühling und die ewige Frage – Disco oder Bar? July bringt noch mehr Eindrücke aus ihrem USA-Urlaub mit und erzählt von Offenheit, Smalltalk und positiver Energie, die man in Deutschland oft vergeblich sucht.Dabei geht’s nicht nur um Country-Vibes und American Dreams, sondern auch um echte Unterschiede: Warum Offenheit in Amerika so easy funktioniert – und in Deutschland irgendwie oft an der Türschwelle scheitert. Apropos Türen: auch die kleinen Dramen bei Begrüßungen und Verabschiedungen bekommen ihren Platz (awkward hugs inklusive).Eine Folge zwischen Tanzfläche, Fernweh und dem Wunsch nach ein bisschen mehr Leichtigkeit im Alltag. ✨
--------
30:29
--------
30:29
American Dream vs. German Grump?
Diesmal geht’s filmreif zu: Welche Filme kann man eigentlich immer wieder schauen, ohne dass sie langweilig werden? Und warum übertreibt Fast & Furious eigentlich so? Nadja fiebert einem US-Car-Treffen in der Gegend entgegen, während July von ihrem Urlaub in den Südstaaten erzählt – inklusive Mietwagenfail, Country-Vibes in Nashville und bärenstarken Begegnungen in den Smokey Mountains. 🐻🚗Dazu wird’s gesellschaftlich: Zwischen amerikanischer Oberflächlichkeit, echter Motivation, deutscher Muffeligkeit und skandinavischer Lebensqualität. Was macht eigentlich glücklich – und wie viel Einfluss hat Globalisierung auf unsere Kultur und unser Lebensgefühl?Eine Folge zwischen Benzingeruch, Fernweh und der Frage, ob wir alle ein bisschen mehr „American positive vibes“ brauchen könnten. ✨
Zwei junge Frauen, mitten im Alltagschaos, nehmen dich mit auf ihre Reise durch die Herausforderungen des Lebens. Zwischen Parkplatzsuche und dem Streben nach den eigenen Big Five sprechen sie über Alltag, Selbstzweifel, Social Media Wahnsinn und all die Dinge, die sich manchmal schwerer anfühlen, als sie sollten. Mal tiefgründig, mal mit einer ordentlichen Portion Humor – aber immer ehrlich und ungeschminkt, sprechen sie über alles, was Millennials bewegt: Von kuriosen To-Do-Listen bis zu den Fake Filtern der Social-Media-Welt – hier bekommst du echte Gespräche, authentische Einblicke und Inspiration, dein eigenes Tempo im hektischen Leben zu finden.