Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Radiofeature

Bayerischer Rundfunk
Radiofeature
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 156
  • Klara und der versunkene Ehering - aus dem Podcast Telephobia
    Klara hat den Ehering ihrer verstorbenen Mutter vor langer Zeit auf einem Campingplatz verloren. Aber sie traut sich nicht, dort nachzufragen, ob er jemals gefunden wurde. In Klaras Geschichte geht es um eine kleine Auskunft, die mit einer großen Frage verbunden ist: Was bleibt von Menschen?
    --------  
    43:58
  • Erschütterungen - über eine Mutter, die ihr Kind tötet
    Marie sitzt im Gefängnis, als sie ihre Geschichte erzählt. Sie spricht, weil sie hofft, anderen helfen zu können. Denn Marie sagt, sie weiß heute, was verhindert hätte, dass sie zur Täterin wird. Hinweis: Es kommen Details der Tat vor. Es geht aber auch um Mutterliebe und den Versuch, mit der großen Schuld weiterzuleben.
    --------  
    49:33
  • Münchens magischer Wagenplatz - Abschied von einer Utopie
    Mitten in München lag ein geheimer Ort voller Musik und wilder Freiheit. Nun wird zusammengeräumt: Es bleiben Erinnerungen und eine Kiste voller Kassetten. Ein Feature über unkonventionelle Inklusion und die Kunst, das Unabänderlichen zu meistern.
    --------  
    53:12
  • Hörtipp: Das Vergewaltiger-Netzwerk - Doku über eine Undercover-Recherche unter Tätern
    In "Telegram"-Gruppen und auf einer Pornoseite tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen. Über mehrere Jahre haben die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh undercover in diesem Netzwerk recherchiert, Nutzerprofile, Chatverläufe, Fotos und Videos dokumentiert. Mehr in der Doku im Podcast-Feed vom ARD Radiofeature: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-radiofeature/urn:ard:show:3f3024858d056d72/ Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein Beratungsangebot für Betroffene: https://www.hilfetelefon.de/
    --------  
    1:34
  • Das wichtigste Hobby der Welt - aus dem Podcast "Wild Wild Web"
    Viele kleine Software-Programme werden von Ehrenamtlichen gepflegt. Open Source Maintainer halten das Internet für uns alle am Laufen und geraten immer mehr unter Druck. Aus dem Podcast: "Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet": https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-wild-web-geschichten-aus-dem-internet/urn:ard:show:58fb576ce81ae653/ Eine Wild Wild Web Recherche wurde gerade verfilmt. In der spannenden TV-Doku "The Most Mysterious Song on the Internet" geht es um ein Lied, das lange das Internet beschäftigt hat. Es kommen unglaubliche Typen vor: https://1.ard.de/Most_Mysterious_Song
    --------  
    35:49

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Radiofeature

Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.
Podcast-Website

Höre Radiofeature, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Radiofeature: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 11:29:55 PM