Der US-Senat hat den Weg für ein Ende der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA freigemacht. Die FRANKFURTER RUNDSCHAU kommentiert: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
--------
2:35
--------
2:35
12. November 2025 - Die internationale Presseschau
Das mögliche Ende des Shutdowns in den USA und die Anklage gegen den türkischen CHP-Politiker Imamoglu sind Themen. Zunächst aber geht es um die laufende Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
--------
8:57
--------
8:57
12. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Die Zeitungen kommentieren den Übergangsetat in den USA, mit dem die längste Haushaltssperre in der Geschichte der Vereinigten Staaten beendet werden könnte. Außerdem geht es um die Rentenpolitik in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
8:54
--------
8:54
11. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen
Die Bezüge der rund 21 Millionen Rentner dürften im kommenden Juli um 3,7 Prozent steigen. Dazu schreibt die BADISCHE ZEITUNG aus Freiburg: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
2:53
--------
2:53
11. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
In Brasilien läuft die Klimakonferenz COP30. Die Zeitung ND.Der Tag aus Berlin befürchtet, dass die Bundesregierung ihre Hilfen für ärmere Länder spürbar kürzen wird: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.