Das Leben der Jüdinnen und Juden in der ehemaligen DDR war eine Gratwanderung:Keine großen Gemeinden, keine Rabbiner, von der SED eher geduldet als gewürdigt.
6/25/2022
Bischof bezieht Stellung zu Studie über Missbrauch im Bistum Münster
Und folgende Themen: Dienstpflicht für junge Menschen!Interview mit Anne Fennel, Geschäftsführerin beim Diakonischen Werk Saar, zum Vorschlag des Bundespräsidenten.Burnout in der SeelsorgeWenn Pfarrerinnen und Pfarrer mit ihrer Arbeit überlastet sind.
6/18/2022
Religion und Welt vom 11.06.2022
Mit folgenden Themen: Signal der Einigkeit in Krisenzeiten – UN-Klimakonferenz / Annexion der Krim auch kirchenrechtlich / Kommen Päpste im Ruhestand in Mode?
6/11/2022
Teresa von Avila - eine faszinierende Persönlichkeit
Teresa wird 1515 im Hochland von Kastilien, in Avila, geboren und tritt dort mit 20 Jahren in das Karmelitinnen-Kloster ein.Die junge Ordensfrau sehnt sich nach persönlichen Erfahrungen mit Gott, meditiert und hat Visionen.
6/4/2022
Zum Katholikentag in Stuttgart
"Leben teilen" - Impressionen vom 102. Katholikentag in Stuttgart / Fest der Begegnung - Erster Katholikentag in Präsenz seit Beginn der Corona-Pandemie