Seit mehr als 50 Jahren gibt das Echo des Tages einen Überblick über das aktuelle Geschehen.
Verfügbare Folgen
5 von 200
Echo des Tages 23.03.2023
Bundesweite Warnstreiks am Montag: Verkehrschaos erwartet; Landesverkehrsminister besiegeln 49-Euro-Ticket; EU-Gipfel mit Deutschlands Sonderrolle bei Verbrennermotoren; NRW-SPD-Chef Kutschaty tritt zurück
Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.
3/23/2023
30:13
Echo des Tages 22.03.23
Erneute Razzien bei "Reichsbürgern": Polizist angeschossen; Ampel-Koalition: Keine Einigkeit in Sicht; Freudenberg: Trauerfeier für Luise
Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.
3/22/2023
30:12
Echo des Tages 21.03.2023
Wetter 2022: Temperaturen auf Allzeithoch; Lage des Waldes angespannt; Warnstreiks:40.000 demonstrieren in NRW ; China und Russland beschwören "Freundschaft"; Thermofenster: EuGH senkt Hürden für Schadenersatzklagen
Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.
3/21/2023
30:10
Echo des Tages 20.03.2023
Alarmierende Risiko-Warnung: Sachstands-Bericht des Weltklimarats IPCC, Turbulenzen am Finanzmarkt: Gegensteuern erfolgreich? Frankreich: Parlament versucht umstrittene Rentenreform zu kippen; Warnstreiks in NRW gehen weiter.
Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.
3/20/2023
29:59
Echo des Tages 17.03.2023
Bundestag beschließt Wahlrechts-Reform: Auswirkungen aus NRW; Weltstrafgericht erläßt Haftbefehl gegen Putin; Politische Krise in Frankreich wegen Rentenreform, Nacht der Bibliotheken
Moderation: Julia Barth Von WDR 5.
Seit mehr als 50 Jahren gibt das Echo des Tages einen Überblick über das aktuelle Geschehen. In 30 Minuten konzentrierte Information über alles, was am Tage wichtig war, dazu die Einordnung durch einen Kommentar. Die Tagesschau im Hörfunk - heute so gut wie eh und je.