Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftAI Brainstorming

AI Brainstorming

Philip Maurer
AI Brainstorming
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • Mehr als "nur" Effizienz
    Wenn KI auf Organisationsentwicklung trifft: Ein Gespräch über echten Mehrwert. KI ist in aller Munde. Aber wie wird aus dem Hype ein echter Nutzen für Ihre Organisation? Und warum scheitern 95 % aller KI-Projekte, obwohl die Technologie so vielversprechend ist? In dieser Folge von AI Brainstorming spreche ich mit David Max-Jeggle, Partner bei der Beratungsgruppe Neuwaldegg, über die menschliche Seite der künstlichen Intelligenz. David begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen in Veränderungsprozessen – mit einem klaren Fokus: Der Mensch bleibt im Zentrum, nicht die Technologie. Was euch in diesem Gespräch erwartet: ✅ Warum KI kein Tech-Projekt ist – sondern ein Organisationsentwicklungsprojekt, das Change Management braucht ✅ Die indirekte Effizienz – Wie mehr Zeit am Patienten oder Klienten den wahren ROI bringt ✅ First use, then case – Warum kindliches Ausprobieren der bessere Einstieg ist als monatelange Prozessanalysen ✅ Human in the Loop – Wie Sie die Balance zwischen Autonomie und Automatisierung finden ✅ Der Brainy-Ansatz – DSGVO-konforme KI-Assistenten, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen ✅ Widerstände ernst nehmen – Was hinter der Angst vor KI steckt und wie Sie Ihr Team mitnehmen ✅ KI als Augmented Human – Nicht Ersatz, sondern Erweiterung Ihrer Fähigkeiten Ein Gespräch ohne Skript, dafür mit Tiefgang. David und ich hatten zwar einen KI-generierten Leitfaden vorbereitet (Disclaimer: haben wir uns nicht dran gehalten 😉) – aber genau das macht dieses Gespräch so wertvoll. Authentisch, praxisnah und voller Insights aus der täglichen Arbeit mit KI in Organisationen. Für wen ist diese Folge? Für alle, die KI nicht nur als Effizienz-Tool sehen, sondern als strategischen Partner für echte Veränderung. Ob Führungskraft, Berater:in oder einfach nur neugierig – hier bekommen Sie Perspektiven, die über "schneller, höher, weiter" hinausgehen. Jetzt reinhören und entdecken, wie KI Ihre Organisation wirklich weiterbringt – mit dem Menschen im Zentrum.
    --------  
    48:39
  • #1 CTRL+ALT+START
    AI Brainstorming - Die erste Ausgabe Willkommen zur allerersten Ausgabe von AI Brainstorming, dem Podcast, in dem wir nicht nur über KI philosophieren, sondern zeigen, wie sie wirklich funktioniert! Über den Podcast Philip Maurer und Hannes Bergthaler, die Gründer von Latoo.labs und dem Unternehmen hinter Brainy, sprechen täglich über künstliche Intelligenz – über Modellentwicklungen, neue Möglichkeiten, verrückte und effizienzsteigernde Anwendungsfälle. Jetzt zeichnen sie diese Gespräche auf, um ihre Erkenntnisse mit euch zu teilen. Themen dieser Folge 🤖 KI-Modelle im Vergleich: Gemini, Anthropic, ChatGPT, Perplexity & Grok – welches Modell für welchen Zweck? 📊 Token Size & Context Windows: Wie hat sich die Verarbeitungskapazität entwickelt und was bedeutet das praktisch? 💻 Vibe-Coding Revolution: Programmieren mit KI – Hype oder echte Transformation der Softwareentwicklung? 🔒 Security & Qualität: Warum "Human in the Loop" gerade in der EU unverzichtbar bleibt 🎯 Agentic AI: Der nächste Schritt – von reaktiven Chatbots zu selbstständig arbeitenden Agenten ⚡ Effizienz neu definiert: Zeitersparnis, Qualitätssteigerung oder mehr Raum für Kreativität? 🔧 KI-Integration: Warum KI als "Fernbedienung" für Bestandssoftware oft nicht ausreicht Wichtige Erkenntnisse - Es gibt nicht DAS beste KI-Modell – es kommt auf den Anwendungsfall an - Experimentieren ist wichtiger als auf die "perfekte" Lösung zu warten - KI funktioniert am besten mit klaren Anweisungen und strukturierten Daten - Die kindliche Neugier zurückgewinnen ist der Schlüssel zum KI-Erfolg - Diversität bei KI-Tools macht den Unterschied Ausblick In der nächsten Folge spricht Philip mit David Jeggle von der Beratungsgruppe Neuwaldegg über Organisationsentwicklung, Change Management und wie man KI erfolgreich in Unternehmen integriert. Habt ihr Fragen oder spannende KI-Projekte? Schreibt sie in die Kommentare – wir beantworten Hörerfragen in kommenden Episoden! Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen und immer up-to-date zu bleiben in der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz.
    --------  
    39:37

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über AI Brainstorming

AI Brainstorming – Der Praxis-Podcast für smarte KI-Anwendung Schluss mit leeren KI-Versprechen und technischem Kauderwelsch. In AI Brainstorming zeigen Philip und Hannes, die Gründer von Latoo.labs und Entwickler der KI-Plattform Brainy, wie künstliche Intelligenz in der echten Arbeitswelt funktioniert. Das erwartet dich: ✅ Aktuelle KI-Entwicklungen – kompakt und verständlich erklärt ✅ Deep Dives in Themen wie Code-Entwicklung, KI-Sicherheit, Agents und MCPs ✅ Praxisbeispiele: Wie Kanzleien, Steuerberater und Unternehmen KI erfolgreich einsetzen ✅ Experteninterviews mit Pionieren, die KI im Alltag nutzen ✅ "Das coolste KI-Ding der Woche" – unsere persönlichen Highlights Dieser Podcast ist für alle, die nicht über KI reden, sondern sie nutzen wollen. Egal ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist – hier bekommst du das Wissen, das wirklich weiterbringt.
Podcast-Website

Höre AI Brainstorming, Finanzfluss Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 6:13:35 AM