Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftEast Side Stories

East Side Stories

Die Presse
East Side Stories
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Wie fühlt sich Ankommen an, Vedran Džihić?
    Im Kapitel sechs der „East Side Stories“ analysiert der Politologe Vedran Džihić die demokratiepolitischen Gefahren der Ausgrenzung von Migranten. Auch anhand persönlicher Fluchterfahrungen zeigt er auf, wie Gesellschaften durch Pluralität gestärkt werden und sich gegen autoritäre Tendenzen wehren können.
    --------  
    37:14
  • Kampf gegen Desinformation: Wie Rumänien seine Demokratie vor ausländischer Einmischung rettete
    Kapitel 5. Rumäniens annullierte Präsidentschaftswahl war ein Weckruf für Europa. Außenministerin Oana-Silvia Țoiu erklärt in dieser Folge im Interview mit Thomas Seifert, warum nur eine starke Zivilgesellschaft Demokratien vor hybriden Bedrohungen schützen kann.
    --------  
    29:59
  • Velina Tchakarova: "Für die USA ist China die große Gefahr, nicht Russland"
    Das ist Kapitel vier unserer „East Side Stories". Die Geopolitikstrategin Velina Tchakarova analysiert die strategische Partnerschaft zwischen China und Russland, erklärt Trumps „Reverse Nixon"-Strategie und warnt vor Europas gefährlicher Abhängigkeit von beiden Supermächten. Unsere "Whats, up?"-Rubrik führt uns diesmal nach Sofia, Bulgarien.
    --------  
    37:44
  • Ursula Plassnik: „Demokratie ist kein Zuschauersport“
    Das ist Folge drei der „East Side Stories". Österreichs ehemalige Außenministerin Ursula Plassnik blickt im Gespräch mit Thomas Seifert zurück auf die Euphorie nach 1989, analysiert die aktuellen Bedrohungen für die Demokratie in Europa und erklärt, warum wir von unseren östlichen Nachbarn Mut lernen können. Und wir bekommen einen Tipp aus Budapest.
    --------  
    34:25
  • Wie kämpfen Europas Demokratien gegen den Populismus, Branko Milanović?
    Folge zwei der „East Side Stories“. Ökonom Branko Milanović spricht mit Thomas Seifert auf Englisch über Serbiens Proteste, Ungleichheit in Ost- und Mitteleuropa und warum Extremisten heute den politischen Diskurs zu bestimmen drohen. Plus eine Voice Message aus Warschau.
    --------  
    26:07

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über East Side Stories

East Side Stories - der Podcast zu Politik und Wirtschaft in Osteuropa vom Team der "European Voices". Einmal im Monat sprechen Martyna Czarnowska und Thomas Seifert über die drängendsten Themen und Debatten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Dazu laden sie sich vielseitige Gäste zum Gespräch ein und bekommen jeweils eine Voice Message aus einer Stadt der Region. Seifert und Czarnowska leiten das englischsprachige Magazin "European Voices", das "Die Presse" seit 2024 gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen herausbringt. Mehr Infos unter: europeanvoices.eu Dieser Podcast wird unterstützt von Erste Group und Vienna Insurance Group Hosts: Martyna Czarnowska, Thomas Seifert Redaktion: Anna Wallner, Christine Mayrhofer Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com Grafik: "Die Presse"/Hanseli Foto: Jana Madzigon
Podcast-Website

Höre East Side Stories, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

East Side Stories: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 10:20:41 AM