Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFinanzpodcast der Shareholder Value Management AG

Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG

Shareholder Value Management AG
Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg - der etwas andere Jahresausblick mit Heiko Böhmer!
    Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, betont die Bedeutung von Unternehmenskultur und Integrität für langfristigen Erfolg. "Würden Sie Ihr Portemonnaie in einem Meeting liegen lassen?" Diese Frage offenbart mehr über Unternehmenskultur als Finanzberichte, erklärt Böhmer. Er unterscheidet zwischen "Hochglanz-CEOs", die kurzfristig agieren, und "Outsider-CEOs", die langfristige Perspektiven verfolgen und Unternehmen stabil durch Krisen führen. Böhmer hält weiche Faktoren wie Kundenorientierung und Mitarbeiterführung für entscheidend. "Wer bekommt die besten Parkplätze - Vorstand oder Kunden?" Diese Details spiegeln Unternehmenswerte wider. Transparenz und ehrliche Kommunikation seien wichtig, reichten aber ohne stimmige Fundamentaldaten nicht aus. Unternehmen mit strategischen Wettbewerbsvorteilen können sich nachhaltig behaupten. Die Diskussion hebt hervor, wie Investoren gezielt auf Integrität und strategische Vorteile achten sollten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. "Eine langfristige Perspektive zahlt sich aus, besonders in Krisenzeiten", so Böhmer. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
    --------  
    14:46
  • KI-Euphorie abgekühlt - Fokus auf Europa und Value-Investing - Loriot oder L`Oreal
    Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, stellt seine Anlagestrategie für 2024 rückblickend auf den Prüfstand. Das größte Wahljahr aller Zeiten hatte überraschend wenig Einfluss auf die Finanzmärkte. Das dürfte bei der letzten großen Wahl des Jahres, der in den USA, auch nicht anders sein. "Für meine Strategie zählt der Wahlausgang nicht." Böhmer konzentriert sich auf Schlüsselfaktoren wie Konjunktur, Inflation und Zinsen und hebt hervor, dass die Euphorie um Künstliche Intelligenz nachgelassen hat. "Die anfänglichen Erwartungen an KI wurden oft nicht erfüllt." Zudem betont er, dass europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet seien als US-Titel, und er beschreibt die Rebalancierung des Frankfurter UCITS ETF Modern Value Fonds. "Wir haben neue Positionen in Europa aufgebaut." Abschließend kommentiert er humorvoll einen Versprecher, der möglicherweise viral gehen könnte. "Loriot oder L’Oréal - Hauptsache der Papst eröffnet eine Herrenboutique in Wuppertal." Fazit: Trotz KI-Rückschlägen bleibt der Fokus auf Value-Investing in Europa und den langfristigen Marktfaktoren. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
    --------  
    14:11
  • Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich
    Wer hat die Hoheit: Aktiv gemanagte Fonds oder ETFs? Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer von Shareholder Value Management diagnostiziert nach der Mixed Champions Tour und anhand des aktuellen ETF-Barometers der DWS einen Kipppunkt in den USA hin zu ETFs. Der Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ist ein aktiver Fonds, denn hier werden quartalsmäßig immer wieder Titel ausgetauscht. Apple und Booking sind wieder mit dabei, EssilorLuxottica ist momentan raus. "Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich." Im Depot aus 25 Werten befinden sich "wunderbare Firmen" wie z.B. Storebrand ASA. Entscheidend bei der Auswahl sind ESG-Kriterien, Liquidität, Handelsvolumen und Renditeerwartung. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
    --------  
    14:04
  • Von der Skyline zum DAX-Rekord und zurück. Heiko Böhmer: "Value-Investieren, aber mit einem modernen Gesicht" - KI-Burggraben?
    Die allmähliche Verfertigung des Investments beim Laufen in Mainhattan. Heiko Böhmer von Shareholder Value auf dem Frankfurter Börsentag: "Wir kratzen jetzt Richtung 18.000 Punkte, obwohl sich an den Rahmenbedingungen wenig verändert hat." Gibt es negative Vibes? Die eine oder andere zu positive Aussicht an den Märkten könnte gewiss zu Enttäuschungen führen. "Wir sehen psychologische Effekte, ein Fear of missing out. Es riecht nach kurzfristiger Übertreibung." Wenn ein Unternehmen keinen Burggraben hat, dann müssen eben andere Faktoren überzeugen. "Wir schauen auf die Zweitrundengewinner." Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
    --------  
    11:24
  • Heiko Böhmer: "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen"
    Es gibt nicht nur einen Heiko in der Branche. Heiko Böhmer freut sich auf dem Börsentag in Dresden ganz besonders auf den Vortrag des Börsenaltmeisters Heiko Thieme. Eine Glaskugel und exakte Prognosen werden sie beide nicht im Gepäck tragen. Shareholder Value kommt nicht nur mit aktiven Fonds, sondern präsentiert den Privatanlegern auch einen ETF. Dieser Frankfurter UCITS ETF Modern Value wurde vom Researchteam selbst aufgesetzt und wird immer wieder aktiv verändert. Über 4 Mrd. Menschen sind in diesem Jahr zu maßgeblichen Wahlen aufgerufen - ein Novum. Böhmer erwartet eine "wilde Fahrt Richtung US-Wahl", sie wird auch die Zinspolitik steuern. "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen." Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
    --------  
    13:02

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG

Der Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG informiert Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Aktien, die Börse, Geldanlage, Notenbanken, Kapitalmärkte. Wir freuen uns Sie als Hörer begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie den Podcast abonnieren. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Modern-Value-Aktien.
Podcast-Website

Hören Sie Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 5:06:41 PM