Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTrending Topics Tech Talk

Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
Trending Topics Tech Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 875
  • AI Talk #23: Emmi AI und das 15 Millionen Euro Investment
    Es ist die größte Seed-Finanzierung der vergangenen 20 Jahre: Das Linzer KI-Startup Emmi AI hat 15 Millionen Euro erhalten und will nun die Welt der Simulation aufmischen. Wie die Technologie funktioniert, was ihn antreibt und welche Geschäftsmodelle Emmi AI vorschweben, darüber spricht heute im Podcast Co-Founder und Chief Scientist Johannes Brandstetter mit den beiden Hosts Clemens Wasner und Jakob Steinschaden. Die weiteren Themen:- Microsofts Copilot hat nur 20 Mio. User pro Woche (!)- xAI's "Colossus"-Super-Computer verschmutz mit Gasturbinen Memphis- AI Tool und Startup der Woche: Instance von Mimo Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    34:57
  • Peter Augustin: "Wir brauchen nicht glauben, dass wir das zweite Amerika werden"
    Er hat als Mitgründer von Inode einen der größten Tech-Exits Österreichs hingelegt (95 Mio. Euro), war dann viele Jahre lang mit Millionen am Konto und teilweise im Privatjet in der Weltgeschichte unterwegs, und ist dann ins Startup-Business als Investor und als Web3-Anhänger zurückgekehrt. Und jetzt hat Peter Augustin ein Buch mit dem Titel "Ich war ein Guter!" über die eigene Lebensgeschichte geschrieben - und genau dazu begrüßen wir ihn heute im Podcast. Die Themen:- Das neue Buch "Ich war ein Guter"- Der Aufbau von Inode- Marktkampf gegen A1 und UPC- Der Exit an UPC um 95 Mio. Euro- Privatjet, Reisen & Geld- Vom Gründer zum Investor- Web 3.0- USA vs EuropaWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    37:38
  • Die Kryptologen #12: Bitcoin regeneriert sich | Mantra-Crash | Twenty One Capital | Ethereum-Upgrade
    Nach dem Krypto-Crash in Folge der Trump-Zölle erholt sich der Markt für Kryptowährungen wieder - und die Kryptologen sind auch aus der Osterpause zurück: Lukas Leys und Alex Kirchmair widmen sich in der neuesten Folge folgenden Themen:🚨📉 Marktupdate: Nach Trumps Zollkrieg und dem Schwarzen Montag hat sich der Markt deutlich erholt. Seit Ostern geht es für Bitcoin, Ethereum und viele Altcoins fast nur noch aufwärts. Auch Ethereum kommt langsam aus den schwierigen Wochen. Ist das Schlimmste überstanden – und gibt es jetzt wirklich Gründe für Optimismus?🔸 Marktanalyse & Indikatoren: Bitcoin erholt sich stark und erreicht 94.300 USD. Unter den größten Altcoin-Gewinnern: Memecoins ($TRUMP, $BRETT), SUI, Worldcoin und AI-Agents ($VIRTUALS). Verlierer gibt es kaum – eine starke Woche! Wir analysieren Total Market Cap, Fear & Greed Index, Bitcoin-Dominanz und die Makro-Modelle wie das Power Law.🔸 Mantra (OM) Token-Crash: 5 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung verschwinden in weniger als einer Stunde. Hebelpositionen, schwache Markttiefe und Börsenmigration zeigen, warum Risikoanalyse wichtiger ist als reine Charts.🔸 VanEck: BitBonds als Bitcoin-Staatsanleihen: Mit BitBonds – neuen US-Staatsanleihen mit Bitcoin-Anteil – will VanEck die Refinanzierung der gigantischen US-Schuldenlast erleichtern.🔸 Twenty One Capital: Jack Mallers neue Bitcoin-Firma: Mit 42.000 Bitcoin und starken Investoren startet Twenty One Capital – und will ein neues Bitcoin-Finanzimperium schaffen.🔸 Binance: Staaten bauen Bitcoin-Reserven auf: Mehrere Regierungen und Staatsfonds planen, Bitcoin als strategische Reserve aufzubauen. Bitcoin wird langsam geopolitisch relevant.🔸 Ethereum-Upgrade: Pectra kommt – Fusaka wartet: Das neue Pectra-Upgrade verbessert Nutzererfahrung, Staking und Datenverarbeitung. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für das umfassende Fusaka-Update.🔸 Charonium in der EU-Blockchain-Sandbox: Das Tiroler Startup Charonium wird für seine Lösung zur Verwaltung digitaler Nachlässe von der EU ausgezeichnet.🧠 Krypto-Kultur der Woche: Bitcoin Whale – Gigantische Transaktionen schüren Spekulationen. Whale Watching wird zur neuen Lieblingsdisziplin im Bullenmarkt.🤯 Skurrilität der Woche: RTFKT und das CloneX-Desaster: Wie ein Cloudflare-Fehler NFT-Kollektionen unzugänglich machte – und warum dezentrale Speicherung unverzichtbar ist.💡 Tipp der Woche: DeBank – Die Plattform, um Wallets, Assets und DeFi-Positionen übersichtlich zu tracken. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    1:13:12
  • Pflegenavi: Die digitale Wallet für Pflege und Betreuung
    Das Fintech Pflegenavi aus dem Burgenland will die Bereiche Pflege und Betreuung mit ihrer cloudbasierten Softwarelösung unterstützen. Das Ziel ist es, die Verwaltung von Klientengeldern simpler und sicherer zu gestalten.Pflegenavi ist ein Finalist bei der #glaubandich Challenge. Zu Gast im Podcast ist Mitgründer Patrick Reinfeld. Die Themen:- Die digitale Wallet von Pflegenavi- Wie Patrick Reinfeld das Startup mit seinem Bruder Markus gegründet hat- Die Problematik der Geldverwaltung in der Pflege und Betreuung- Die #glaubandich Challenge- Die Expansions- und Innovationspläne des StartupsWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    18:34
  • AI Talk #22: Social Networks & AI | versteckter Code in ChatGPT | Huawei Ascend-Chip
    Es geht Schlag auf Schlag - nicht nur im KI-Business, sondern auch im KI-Podcast-Business. AI-Talk-Host Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, hat ordentlich aufgerüstet und kommt nun mit neuester Mikrofon-Technologie klanglich noch besser zur Geltung, und Jakob Steinschaden von Trending Topics trägt diesmal gar Sakko bei der Aufnahme. Und sonst so? Die Themen der neuen Folge:Meta will ein Llama-Konsortium bauenOpenAI mit o3 am Weg zu AGI?Versteckte Markierungen in den Texten von ChatGPT entdecktHuaweis Ascend-Chip gegen US-EmbargoDeep Dive: Social Networks & AI-Unternehmen - wie befruchten sie sich gegenseitig?AI Tool der Woche: Startmatch.aiStartup der Woche: Minimist Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    31:49

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Trending Topics Tech Talk

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Podcast-Website

Hören Sie Trending Topics Tech Talk, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Trending Topics Tech Talk: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 6:57:44 AM