Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTrending Topics Tech Talk

Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
Trending Topics Tech Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 913
  • AI Talk #32: Copyright | Meta's KI-Probleme | Schweizer DeepTech | Cluely
    Mark Zuckerberg kann nicht damit aufhören, Geld im AI-Wettrennen auszugeben. Jetzt will er satte 29 Milliarden Dollar zusätzlich aufnehmen, um noch mehr KI-Rechenzentren zu bauen. Was steckt da eigentlich dahinter, und wie geht es eigentlich Llama 4 Behemoth so?Die Podcast-Hosts Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, widmen sich in dieser Folge außerdem:Copyright-Klagen gehen zugunsten von Meta und Anthropic ausFair Use gegen UrheberrechtDänemark gegen DeepfakesMark Zuckerberg und seine Meta-AI-ProblemeBuch der Woche: "Empires of AI"Tool der Woche: CluelyStartup der Woche: chatlyn Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    40:58
  • Chatlyn: „Die Investoren mussten uns von sich überzeugen“
    Das „KI-Gehirn für Hotels“: So versteht sich das Wiener Startup Chatlyn, das mit AI die Gastkommunikation in der Hotellerie autonom optimiert. Erst kürzlich hat die Jungfirma Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen – und konnte sich dabei die Investoren aussuchen. Zu Gast im Podcast ist Nicolas Vorsteher, CEO und Mitgründer von Chatlyn. Wir sprechen über:Die Entstehungsgeschichte von ChatlynDie Herausforderungen, mit der die Hotellerie heute konfrontiert istWie ein „KI-Gehirn für Hotels“ in der Praxis aussiehtWie die Lösung des Startup die „Persönlichkeit“ eines Hotels verkörpertDas „Trustworthy AI“ im System von ChatlynWarum das Startup sehr früh international wurdeDie aktuelle Finanzierungsrunde und warum die Investoren Chatlyn überzeugen mussten und nicht umgekehrtWas das Jungunternehmen mit dem frischen Kapital plantWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    22:45
  • poptop: "Wir wollen ein 100 Millionen Business aufbauen"
    Früher haben sie Kinderfahrräder gemacht, heute bauen sie höhenverstellbare Kinderschreibtische: Das österreichische Startup poptop von Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld, die früher woom gründeten, hat jetzt eine Finanzierungsrunde gemacht und unter anderem den Fußball-Star Thomas Müller als Investor gewonnen. Das ist natürlich eine ungewöhnliche wie spannende Mischung und gibt es jede Menge Gesprächsthemen. Zu Gast im Podcast sind dazu John Brady, Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld von poptop.Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    30:16
  • Die Kryptologen: Passwort-Hack | Pump.Fun | Texas | Circle
    Bitcoin fiel wegen Nahost-Spannungen kurzzeitig unter 100.000 USD und das erstmals seit 44 Tagen. Inzwischen hat sich der Kurs wieder leicht erholt. Altcoins wie ETH und BNB brechen zweistellig ein. Der Fear & Greed Index steht klar auf "Angst". Auch NFTs und DeFi stagnieren. Der Markt bleibt nervös, aber noch beinahe stabil. Keine Entwarnung, aber auch kein Absturz.🔸 16 Milliarden Passwörter gehackt!Laut Cybernews wurden über 16 Milliarden Zugangsdaten durch Infostealer-Malware kompromittiert, inklusive Accounts bei Apple, Google, Meta und X/Twitter. ⇒ Jetzt dringend Passwörter ändern & 2FA aktivieren!🔸 Pump.Fun auf X gesperrtSolanas Meme-Plattform und der Account des Gründers Alon Cohen verschwanden kurz von X. Es kursierten wilde Gerüchte, der Grund war letztlich eine unbezahlte Rechnung von 5.000 USD.🔸 Texas startet Bitcoin-ReserveTexas beschließt eine offizielle BTC-Staatsreserve. Der Start am 1. September. Als drittgrößter US-Bundesstaat sendet Texas damit ein klares Signal: Bitcoin wird Teil der Finanzstrategie.🔸 CoinMarketCap zeigt Fake-PopupEin gefälschtes Wallet-Popup auf CoinMarketCap lockte Nutzer in eine Phishing-Falle. Parallel tauchen erneut falsche Ledger-Gewinnspiele auf. Hohe Wachsamkeit nötig!🔸 Circle-Aktie explodiertSeit dem IPO am 5. Juni hat sich der CRCL-Kurs um über 800 % gesteigert. Dank GENIUS Act gilt Circle als Vorreiter für regulierte Krypto-IPOs. Stablecoin Sommer ist angesagt!🔸 Bank of Japan bleibt bei 0 % ZinsenDie BoJ hält weiter an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Der Yen bleibt schwach, der globale Carry-Trade läuft weiter. Aber: Ein steigender Ölpreis könnte Druck hier erzeugen.🔸 Coinbase erhält MiCA-Lizenz in der EUCoinbase darf dank neuer Lizenz in Luxemburg ab sofort regulierte Krypto-Dienste in der gesamten EU anbieten. Ein starker Schritt in Richtung Massenadoption.🧠 Krypto-Kultur der Woche„Time in the Market beats Timing the Market.“ Wer langfristig investiert, schlägt meist hektische Trader.🤯 Skurrilität der WocheDer $HAI-Token von Sicherheitsfirma Hacken wurde selbst gehackt. Grund: kompromittierte Minter-Keys. Der Kurs stürzte um ganze 97 % ab.💡 Tipp der Woche☝️☝️ Aktiviere sofort 2FA ☝️☝️– mit Authenticator-App oder Hardware-Token. Besonders wichtig für Wallets, Exchanges, E-Mail und Cloud! Weitere Sicherheitsvorkehrungen (Passkeys etc.) sind auch anzudenken.
    --------  
    42:04
  • AI Talk #31: AI-Konsole Switch 2 | AI Gigafactory für Wien | Zuckerbergs Llama-Problem
    Versprechen gehalten: Im heutigen AI Talk gibt es den Deep Dive in die AI-Funktionen der neuen Spielkonsole Switch 2 von Nintendo. Und auch sonst gibt es jede Menge News und Entwicklungen von Wien bis Silicon Valley, die Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, zu besprechen haben:AI Gigafactory für WienZuckerbergs Milliarden sollen Llama-Probleme lösenDeep Dive: Die erste AI-Konsole "Switch 2" von NintendoTool der Woche: Project Indigo von AdobeStartup der Woche: PhysicsX aus London  Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    39:34

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Trending Topics Tech Talk

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Podcast-Website

Höre Trending Topics Tech Talk, Doppelgänger Tech Talk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Trending Topics Tech Talk: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 1:43:04 AM