Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Trending Topics in der App.
Höre Trending Topics in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Trending Topics

Podcast Trending Topics
Podcast Trending Topics

Trending Topics

Trending Topics
hinzufügen
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Crypto, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hi...
Mehr
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Crypto, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hi...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 571
  • Metaloop: Wie man aus Schrott 16 Millionen Euro macht
    Früher waren sie unter dem Namen Schrott24 unterwegs, aber mittlerweile sind sie als Metaloop bekannt geworden: Jan Pannenbäcker und Alexander Schlick haben eine digitale Plattform entwickelt, um produzierende Industrieunternehmen mit Recyclern zu vernetzen. Das Ziel: Altmetall-Recyler effizienter zu machen. Dafür holten sie zuletzt 16 Mio. Euro. Wie das alles funktioniert, das erzählt uns im heutigen Podast Jan Pannenbäcker, Mitgründer und CEO von Metaloop, heute im Podcast. Die Themen: - Der Wandel von Schrott24 zu Metaloop - Drehscheibe zwischen Industrie und Altmetall-Recycler - Warum ein New Yorker VC einsteigt - Lage am Markt für Startup-Finanzierungen - Ähnlichkeiten und Unterschiede zu Schüttflix - Wie Altmetall-Recycling auf Nachhaltigkeitsziele einzahlt   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].
    3.10.2023
    22:11
  • Vollautomatische Fertigung: Wie Gropyus nachhaltige Gebäude errichten will
    17 Minuten für ein Wandelement, 16 Minuten für eine Decke: Das deutsch-österreichische PropTech Gropyus und der Automatisierungsspezialist KUKA verkündeten zuletzt eine Kooperation zur „Installation einer vollautomatisierten Produktionsanlage“ im Werk Richen bei Heilbronn. Gropyus will damit bis Ende 2024 die Produktionskapazität auf circa 3.500 Wohnungen jährlich ausbauen, das Werk selbst soll „ein kompletter, hochautomatisierter und vollständig digital integrierter Fertigungsstandort“ werden. Darüber - und über folgende anderen Themen  - sprechen wir heute mit CEO und Co-Gründer Markus Fuhrmann: Living as a service KUKA und die Vollautomatisierung Nachhaltigkeit durch langfristige Planung KI und die eigene Wohnung günstigeres Wohnen durch automatische Fertigung Die Zukunftspläne von Gropyus   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].
    2.10.2023
    27:56
  • reebuild: Was KI-Software und Leberkas-Semmeln miteinander zu tun haben
    Digital statt Papierkram, das behaupten ja viele Startups. Reebuild aus Wien will intelligentes Kosten-Management am Bau betreiben und dort chaotische Papierberge in strategische Informationen verwandeln. Wie das geht, und was das alles mit Leberkassemmeln zu tun hat, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Paul Lind, dem CEO und Mitgründer von Reebuild. Die Themen: - Leberkassemmeln als Door Opener am Bau - AI-Software für Rechnungen und Lieferscheine - Datenschätze für ESG- und EU-Taxonomie-Reportings - Konjunkturflaute in der Immobilienwirtschaft - Nachhaltigkeit als neues Betätigungsfeld Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].
    29.9.2023
    22:59
  • ChatGPT vs. Open Source - mit Ivan von LocalMind.ai
    Jetzt poppen sie auf, die neuen AI-Startups aus Österreich. Eines davon ist LocalMind.ai von Ivan Dukic und Jerry Fuchs aus Tirol. Sie wollen quasi die Antithese zu OpenAI anbieten - und zwar generative AI-Modelle, die Open Source und On Premise sind, um so die Daten in europäischen Unternehmen zu belassen. Wie das alles funktioniert, darum geht es heute im Podcast-Interview mit Ivan Dukic von LocalMind.ai. Die Themen: - LocalMind.ai und das Unternehmen dahinter - Open Source-Modelle und ihre Unterschiede - Cloud vs. On Premise - OpenAI: Vorbild oder Gegner? - AI Act - gut oder schlecht für Startups? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].
    28.9.2023
    18:42
  • Klarna und der Überraschungsangriff auf Google Shopping
    (Repost) Das schwedische Fintech Klarna hat in den letzten Jahren nicht nur für sein Buy Now Pay Later-Feature Berühmtheit erlangt, sondern auch durch eine ziemlich heftige Downround von 45,6 Milliarden Dollar hinunter auf 6,7 Mrd. Dollar. Nun kämpft sich Klarna aber zurück, will bald profitabel sein und das Image wechseln - vom BNPL-Anbieter hin zum Shopping-Portal. Wie das läuft und gelingen soll, darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit Christian Kehr, dem neuen Country Lead für die Schweiz. Die Themen: - Sofort bezahlen vs. Kreditkarte - Klarna als Shopping-Portal - Welche Händler kommen dort wie hinein? - Alternative zu Google Shopping - Marketing-Services als neuer Revenue Stream - BNPL-Regeln der EU, was bedeuten sie - Klarna als Bank & die Sache mit den Zinsen   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].
    27.9.2023
    29:50

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Trending Topics

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Crypto, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Podcast-Website

Hören Sie Trending Topics, Alles auf Aktien und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Trending Topics

Trending Topics

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Trending Topics: Zugehörige Podcasts