Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTrending Topics Tech Talk

Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
Trending Topics Tech Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 937
  • RelaxTax: "Wir wollen das Steuerleben für Millionen von Menschen erleichtern"
    RelaxTax aus Wien will sich als digitaler Vorreiter in der Steuerberatung positionieren. Mit der jüngsten Fusion mit Mei Marie geht das Jungunternehmen in Richtung ganzheitlicher Finanzlösungen. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer von RelaxTax, Dominik Sprenger, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Die Themen:- Die Entstehung von RelaxTax- Die Fusion mit Mei Marie- Warum das neu geformte Startup eine FlexCo ist und die Vorteile dieser neuen Rechtsform- Die zunehmende Bedeutung von digitalen Steuer-Apps- Warum es für Privatpersonen und Unternehmen wichtig ist, sich mit Steuern auseinanderzusetzen- Der Unterschied zwischen Steuersparen mit SteuervermeidungWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    24:25
  • AI Talk #40: Open Source, oder warum AI-Riesen LLMs herschenken
    Endlich wieder Zeit für einen Hintergrund-Deep-Dive nach all der Aufregung um GPT-5 und Co: Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) widmen sich heute der großen Frage: Warum schenken Meta, OpenAI, Google und Co. teure AI-Modelle einfach so her? Der Fahrplan der Sendung:Apple's KI-StrategieDrittanbieter-Modelle: OpenAI, Anthropic, Google im RennenAnpassung für Apple-Server und eigene M-ChipsLLM-Siri für Frühjahr 2025 geplantTiefe Integration vs. oberflächliche VerknüpfungMeta's ReorganisationSuper-Intelligence-Lab mit vier UnitsPartnerschaft mit Midjourney für BildgenerierungParallelen zu Microsoft ResearchMysteriöses "Nano Banana" ModellNeue Benchmark-Spitze in der BildgenerierungVerbesserte Prompt-GenauigkeitSpekulationen über Hersteller (Google, OpenAI, andere)Deep-Dive: Open Source Strategien bei LLMsOpen Source vs. Open Weights erklärtCode, Trainingsdaten und GewichteLizenz-Unterschiede (Apache 2.0, Meta-Lizenz, etc.)Nutzungsbeschränkungen und Marketing-VerpflichtungenStrategische Gründe für Open SourceDeveloper-Ökosystem aufbauen ("Developers, developers, developers")Kostensenkung durch Community-BeiträgeVendor Lock-in vermeidenGeopolitische Faktoren (China vs. USA)Vertrauensbildung und PR-EffekteFreemium-Modell im neuen GewandErfolg und Misserfolg von Open Source🎯 Meta's gemischte Bilanz mit LlamaPerformance muss stimmen ("Paradox of Privacy")Vergleich mit klassischer Software-EntwicklungOpen Source als moderne Freemium-StrategieKommende Modell-Releases von Grok und Anthropic
    --------  
    43:41
  • AI Talk 39: Ist KI eine Blase, oder eh alles ganz normal?
    Sie kommen wieder auf: Die Warnungen, dass wir uns in einer riesengroßen AI-Blase befinden? Aber stimmt das auch wirklich, was spricht dafür, was dagegen? Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) mit einer Late-Night-Analyse für wach(gebliebene) Köpfe. Das Programm der Folge:🔥 Top-News der WocheGoogle Pixel 10 Launch: Neuer G5-Tensor-Chip ermöglicht lokale LLMs mit bis zu 10 Milliarden Parametern. Echtzeit-Übersetzung, Voice-Steuerung und intelligente App-Integration - Google überholt Apple bei KI-Features deutlich.Google AI-Mode: Neue Agenten-Funktionen für komplexere Aufgaben - noch nicht in der EU verfügbar.Microsoft-Prognose: Traditionelle SaaS-Tools sollen bis 2030 durch KI-Agenten ersetzt werden.🎯 Deep Dive: Neue KI-Blase?Auslöser: Sam Altman warnt vor Verlusten, MIT-Studie zeigt bei 95% der Unternehmen keine messbaren Umsatzsteigerungen durch KI-Pilotprojekte, KI-Aktien brechen ein.Bubble oder nicht?Pro Bubble: Massive Infrastruktur-Investments, sinkende Margen durch KonkurrenzContra: Starke Nachfrage (700 Mio. ChatGPT-User), bessere Performance als frühere ML-WelleFazit: Eher "positive Bubble" wie Apollo-Programm - viele Akteure glauben an gemeinsame Vision und entwickeln parallel die Komponenten dafür.🚀 HighlightsTool der Woche: Scalable Capital integriert GPT-4.1-Chatbot für FinanzberatungStartup der Woche: Detekt (Wien bleibt KI-Hub für Mobile Mapping)
    --------  
    50:57
  • AI Talk Exit Edition: Clemens Wasner's Detekt an Cyclomedia verkauft
    Achtung, das ist eine Spezialausgabe des AI Talk aus aktuellem Anlass, denn es ist was Großes in Österreich passiert, das einen eurer Lieblings-Podcast-Hosts betrifft. Denn Clemens Wasner hat heute in seiner Rolle als CEO von EnliteAI eine ganz große Meldung für euch parat, um die es heute im Detail gehen soll.Jakob Steinschaden von Trending Topics schlüpft in seine ihm angestammte Rolle als Fragensteller und will alles über den Exit des KI-Software-Startups Detekt aus dem Hause enliteAI an die niederländische Cyclomedia wissen. Los geht's!
    --------  
    37:31
  • Die Kryptologen: BTC seit 100 Tagen über 100.000$ | Chainlink-Reserve | Such-Trends
    Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier melden sich mit der neuesten Folge ihres Krypto-Podcasts und beleuchten folgende Themen:Markt-UpdateBitcoin erreichte ein neues Allzeithoch bei 124.500 USD. Ethereum kratzte mit 4.791 USD knapp an seinem Allzeithoch von 2021. Solana und BNB zeigen ebenfalls Stärke, mit BNB nahe an seinem Rekord von 861 USD. Gewinner der Woche sind OKB, Mantle und Chainlink, während Memecoins die Verlierer bilden. Bitcoin ist nun seit 101 Tagen über 100.000 USD geblieben. Der Fear & Greed Index bleibt in der neutralen Zone, Bitcoin-Dominanz sinkt weiterhin merkbar (gut für Altcoins), mit einem Altcoin-Season Index von 44/100 Punkten. Unruhe kommt durch den Trump-Deal zur Ukraine und der möglichen Zinsentscheidung im September. Eine volatile Sommerwoche!💡 Suchtrends ziehen anBitcoin, Ethereum und DeFi erreichen neue Höchstwerte bei Google-Suchanfragen. Das Interesse kommt zunehmend von außerhalb der Krypto-Bubble. Ein potenzieller Indikator für die nächste Adoptionswelle.💼 US-Bitcoin-Reserve & FirmenstrategienFinanzminister Bessent bestätigt: Die Strategic Bitcoin Reserve wächst nur durch beschlagnahmte Coins, kein aktiver Ankauf. Trump Media investiert 2 Mrd USD in BTC, ETHZilla setzt 350 Mio USD auf Ethereum. BitMine hält jetzt 1,5 Mio ETH. Ein neuer Treasury-Rekord.⚠️ Qubic vs. Monero. Eine echte 51 %-Attacke?Qubic erklärt, 51% der Hashrate von Monero übernommen zu haben. Doch z.B. das RIAT Wien widerspricht: Keine Doppelspends, nur temporäre Reorgs. Die Szene bleibt skeptisch.🟦 Chainlink startet eigene ReserveLINK-Einnahmen aus Services werden automatisiert in eine Reserve investiert und langfristig gehalten. Ein Vorbild für viele andere Web3-Ökosysteme? Parallel startet eine Datenpartnerschaft mit ICE für Forex- und Edelmetallpreise on-chain.📊 Flash-NewsBTC-CME-Gap geschlossen. Ist das nun bullisch?Fedwatch erwartet baldige ZinssenkungStripe entwickelt eigene Layer-1-ChainDo Kwon drohen bis zu 20 Jahre HaftThailand startet TouristDigiPay für Krypto-ZahlungenCronje sammelt Kapital für neuen DEX „Flying Tulip“🇳🇴 Norwegens Staatsfonds erhöht BTC-ExposureÜber Aktienkäufe stockt der Government Pension Fund Global seine indirekten BTC-Bestände um 83 % auf. Selbst konservative Institutionen positionieren sich zunehmend strategisch in Krypto.🧠 Krypto-Kultur der Woche„Exit Liquidity“? Späteinsteiger sichern die Gewinne früherer Investoren. Ein Meme mit bitterem Wahrheitskern.🤯 Skurrilität der WocheBulgarien verkaufte 2018 seine 213.500 BTC für 3,5 Mrd USD. Heute wären sie 25 Mrd wert – genug zur kompletten Schuldentilgung.🎁 Tipp der WocheMidnight (NIGHT) claimen! Snapshot war am 11. Juni 2025. 24 Mrd NIGHT werden verteilt – Claim läuft über das offizielle Portal.🔮 AusblickInflationsdaten aus UK & EU am MittwochDLT Austria Crypto Summer Party: 20.08.„Bitcoin entdecken“ in Linz mit Coinfinity & Bitcoin Austria: 23.08.
    --------  
    1:15:42

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Trending Topics Tech Talk

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Podcast-Website

Höre Trending Topics Tech Talk, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Trending Topics Tech Talk: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 1:18:02 PM