Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTrending Topics Tech Talk

Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
Trending Topics Tech Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 964
  • AI Talk 49: Metafizierung von OpenAI | Chinas OpenSource KI | ChatGPT Atlas | Enspired
    Die AI Talk Hosts  Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen:📉 Chegg-Kollaps durch ChatGPT: Das US-EdTech-Unternehmen muss 45% der Belegschaft kürzen, nachdem Studierende u.a. zu ChatGPT abwandern. Die Marktkapitalisierung liegt heute bei nur 156 Millionen Dollar – weniger als die Hälfte dessen, was sie 2021 für Busuu bezahlt haben.🔄 Die Metafizierung von OpenAI: OpenAI rekrutiert massiv ehemalige Meta-Führungskräfte und übernimmt deren Produktstrategien. Von der ehemaligen Head of Facebook als CEO of Applications bis zum Technical Lead for Responsible AI als Head of Recruiting – die Firmen-DNA verschmilzt.🧠 ChatGPT als Suizid-Hotline: 1,2 Millionen Menschen weltweit sprechen mit ChatGPT über Suizid. OpenAI arbeitet mit 170 Klinikern zusammen, um angemessene Antworten zu entwickeln und User zu professionellen Hilfsangeboten weiterzuleiten.🇨🇳 Chinesische Open-Source-KI erobert den Westen: 80% der Startups, die bei Andreessen Horowitz pitchen, nutzen chinesische KI-Modelle wie DeepSeek oder Alibaba Qwen. Selbst Konzerne wie AstraZeneca und Airbnb setzen auf die günstigeren Alternativen zu OpenAI.🌐 ChatGPT Atlas Browser im Test: OpenAIs neuer KI-Browser mit agentic Mode ermöglicht automatisierte Recherchen, scheitert aber noch an einfachen Aufgaben wie der Interpretation von Wachstumstrends auf LinkedIn-Seiten.⚡ Startup der Woche – Enspired: Das österreichische Energy-AI-Startup raised weitere 15 Millionen Euro und gilt als schnellst wachsendes und erfolgreichstes AI-Unternehmen Österreichs mit globalem Footprint.
    --------  
    51:01
  • AI Talk 48: Deep Dive Anthropic | Doomer vs Boomer | Ausblick Gemini 3 | Nejo | Scopri.ai
    AI Talk Hosts  Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen:🤖 Anthropic vs. OpenAI: Claude Code in der App und Positionierung im KI-Markt🧠 Doomer vs. Boomer: Philosophische Debatte über die Zukunft der KI🔍 Google Gemini: Führende Position in KI-Benchmarks und Ausblick auf Gemini 3🤝 newsrooms & Otterly AI: Partnerschaft zur Optimierung von KI-Sichtbarkeit👥 Schatten-KI: Wie Mitarbeiter private KI-Tools in Unternehmen einschleusen💼 Nejo: Neue KI-Job-Suchmaschine aus Österreich revolutioniert die Stellensuche🔬 Scopri.ai: Niederösterreichisches Startup entwickelt innovative Patent-Suchmaschine
    --------  
    38:57
  • Die Kryptologen: Historischer Long Squeeze | Bitcoin-Kredite | Trump sahnt ab
    Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier besprechen in dieser Folge diese Themen:🚨📈 Marktupdate #38 – 21.10.2025Nach dem historischen Long-Squeeze und Crash vom 11.10.2025 kehrt langsam Stabilität ein. Bitcoin pendelt sich wieder über 110.000 USD ein. Viele Altcoins sind preislich weiterhin im Fallen oder konsolidieren maximal seitwärts. Indikatoren wie Fear and Greed (30/100), Altcoin Season Index (26/100) oder Average Crypto RSI (50,17) zeigen alle weiterhin hohe Unsicherheit im Markt an. Aktuell wird fast der gesamte Kryptomarkt von Gold überholt, das immer weitere All-Time-Highs verzeichnet. Ist der Bärenmarkt für Krypto nun gekommen oder handelt es sich nur um eine sogenannte Bärenfalle, die durch wirtschaftliche und politische Unsicherheit begründet ist? Gibt es noch Hoffnung auf die Fortsetzung des Bullenmarktes? Wir sprechen darüber. 🔸 Chainlink x S&P: DataLink bringt Ratings on chainTraditionelle Finanzwelt und DeFi wachsen weiter zusammen. Mit Chainlinks DataLink werden nun Anbieter wie S&P Global Ratings geprüfte Finanzdaten direkt on-chain liefern, z.B. für Stablecoin-Ratings. S&P als Branchengigant könnte damit viele Unternehmen ins Web3 ziehen.🔸 Portfolio Mathematik: Der Hebel wirkt in beide RichtungenEin 10x Hebel bedeutet plus 10 Prozent Kurs gleich plus 100 Prozent Gewinn, aber minus 10 Prozent Kurs gleich Totalverlust. Und minus 50 Prozent plus 50 Prozent ergibt keinen Break Even. Diese Asymmetrie macht den Markt gnadenlos. Die Zeiten am Markt werden härter und das sollte jeder verstehen.🔸 Bitcoin als Kreditsicherheit: 21bitcoin startet PilotprojektDas Salzburger FinTech 21bitcoin bringt gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und Sopra Financial Euro Kredite, die mit Bitcoin besichert sind. Hodler bleiben langfristig in Bitcoin investiert, können aber flexibel Liquidität freisetzen. Ein wichtiger Schritt für Bitcoin als vollwertigen Vermögenswert.🔸 Kurznachrichten weltweit•⁠ ⁠Paxos mintet versehentlich ganze 300 Billionen PYUSD und verbrennt sie 20 Minuten später.•⁠ ⁠Die US Regierung beschlagnahmt 127.271 Bitcoin im Wert von 14 Milliarden USD. Die größte Beschlagnahmung aller Zeiten.•⁠ ⁠Opensea kündigt den SEA Token an. 50 Prozent gehen über Airdrop an Nutzer. Die Plattform wird jedoch nun zum generellen Marktplatz.•⁠ ⁠Huobi Gründer Li Lin startet einen 1 Milliarden USD ETH Fonds mit Avenir Capital.•⁠ ⁠Analyst PlanC veröffentlicht das Bitcoin Quantile Model v2 mit neuen Preiszonen.•⁠ ⁠Gerüchte über Michael Saylor bei der Joe Rogan Experience. Orangepilling im Mainstream?•⁠ ⁠Eric Trump sagt, die Trump Familie habe über 1 Milliarde USD mit Krypto verdient. Memes, Stables und DeFi inklusive.🧠 Krypto Kultur: Der Inverse CramerTV Star Jim Cramer bleibt eine Kultfigur, aber im negativen Sinne. Wenn Cramer bullish ist, fällt der Markt. Wenn er warnt, steigt es rasch. Eine beliebte Finanzmeme und sogar Grundlage für einen ETF.🤯 Skurrilität der WocheAndrew Tate als einer der schlechtesten Krypto Trader von 2025? On-chain Verluste von über 700.000 USD, wiederholte Liquidationen. Seine Prognosen? Nichts wert.🎁 Tipp der WocheDoppelten Airdrop sichern. MetaMask in der App mit Polymarket nutzen. Beide Projekte planen große Airdrops für aktive User. Volumen, Nutzung von unterschiedlichen Angeboten und Regelmäßigkeit zählt.🔮 Ausblick25.10.: US Inflationszahlen für September trotz Government Shutdown nun erwartet.21.10.: Fed Konferenz zu Zahlungsinnovation mit Krypto-Fokus.Powell deutet das Ende des Quantitative Tightening an.Der Glacier Airdrop Claim läuft bald aus- Jetzt noch sichern!
    --------  
    53:52
  • Optimuse: "Wir bringen Klarheit in die Gebäudeplanung"
    "Gebäude werden technisch und regulatorisch immer komplexer. Unsere KI-Lösung schafft Klarheit”, hat Dominik Pezzei, Geschäftsführer und Mitgründer des Startups Optimuse, Anfang diesen Monats erklärt, als die Jungfirma ein millionenschweres Investment verkündet hat. Wie genau Optimuse Klarheit in die Gebäudeplanung bringt, erzählt uns Dominik im Podcast. Wir sprechen auch über:- Die Lösung des Startups und der menschliche Input, den die AI erlaubt- Wie Optimuse die Qualität der Daten sicherstellt, die die AI verwendet- Die Entstehungsgeschichte der Jungfirma- Die aktuelle Finanzierungsrunde- Was Optimuse von der Konkurrenz unterscheidet- Die Internationalisierung des StartupsWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected].
    --------  
    18:44
  • Die Sales-Power von Drei verwandelt den Mobilfunker in ein Ökosystem
    Unser heutiger Gast im Podcast steht an vorderster Front einer spannenden Transformation: Wie wird aus einem klassischen Mobilfunker ein echtes Service-Ökosystem? Bei Drei ist längst mehr im Portfolio als nur Voice und Daten – von Energie über Versicherungen bis hin zum TV.Wie aber gelingt dieser Wandel: Was bedeutet es für Verkaufsteams, wenn plötzlich Energieprodukte das schnellst wachsende Segment sind? Wie schafft man den Mindset-Change vom reinen Mobilfunk-Verkäufer zum ganzheitlichen Berater? Und warum wird Vertrauen zur wichtigsten Währung im Vertrieb?Thomas Dötzl, Head of 3rd Party Retail und verantwortlich für Consumer und Business Small Enterprise bei Drei,  gibt uns Einblicke in innovative Ansätze wie den Drei SalesChampion und erklärt uns, wie sich Telcos heute gegen Banken und Versicherungen behaupten müssen – und welche Vorteile sie dabei haben.📱 Von Mobilfunk zum Ökosystem – Wie sich Drei vom reinen Telco-Anbieter zu einem umfassenden Service-Partner mit TV, Energie und Versicherungen entwickelt hat⚡ Energie als Wachstumstreiber – Warum das Energiegeschäft zum schnellst wachsenden Segment wurde und welches Potenzial noch darin steckt🧠 Mindset-Change im Vertrieb – Wie Verkäufer vom Produkt-Pusher zum ganzheitlichen Berater werden und warum Vertrauen zur wichtigsten Währung im modernen Sales geworden ist🎮 Drei Sales Champion App – Die innovative Gamification-Plattform mit über 900 aktiven Verkäufern, die Schulung beim Zähneputzen ermöglicht und die Upselling-Quote steigerte🤝 Physisch schlägt Digital – Warum persönliche Beratung und stationäre Shops trotz Digitalisierung der entscheidende Wettbewerbsvorteil gegenüber Neobanken und Online-Anbietern bleiben📊 Feedback als Marktforschung – Wie Drei sein Vertriebsteam als eingebautes Marktforschungsinstrument nutzt und Marketing mit Vertrieb eng verzahnt🔮 Vision: Der Shop der Zukunft – Hologramme, KI-Empfang und ganzheitliche Beratung: Wie der Point of Sale von morgen aussehen wird und Daten verantwortungsvoll zum Kundennutzen eingesetzt werden
    --------  
    35:39

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Trending Topics Tech Talk

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Podcast-Website

Höre Trending Topics Tech Talk, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Trending Topics Tech Talk: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/1/2025 - 7:13:25 AM