Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR

ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR

Jรผrgen Blut
ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR
Neueste Episode

Verfรผgbare Folgen

5 von 105
  • โ€žWo ist mein FuรŸball geblieben?โ€œ
    Die Episode 99 ist vorerst nun die letzte der Podcast- Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". Damit endet die Reise durch sechs Jahrzehnte ProfifuรŸball, Geschichten, Erlebnisse, Ereignisse in sechs Staffeln. Es ging um Erlebnisse in den 1960ern u.a. auch rund um Brigitte Bardot, Gunter Sachs und Alain Delon, um Partys und Sommer-Fun auf Sylt. Es ging um meine Zeit als nรถrdlichster DJ Deutschlands, um die Zeit als Schneesportlehrer in ร–sterreich in den 1970ern. Weiter um Erlebnisse auf unzรคhligen USA-Reisen ab den 1980er-Jahren und wie ich Anfang der 80er kurz davor war erster Manager bei einem Bundesliga-Klub zu werden. Dann in den 1990ern Karriere im Logistik-Business und Planung eines Landhotels, und weiter in die Selbststรคndigkeit mit eigenem Logistikunternehmen. Alles verbunden mit sehr vielen Ideen und Visionen. In den 2000ern dann auch noch aufregende Erlebnisse als Nebendarsteller in verschiedenen Daily-Soaps. Und immer wieder Reisen in und durch die USA. Dann auch die Reisen rund um die Welt, auf allen Kontinenten und Weltmeeren. Spรคter dann auch noch als Autor von Bรผchern รผber das FuรŸballbusiness.All diese Erlebnisse waren immer verbunden mit dem Erleben des ProfifuรŸballs, aber insbesondere mit dem Erleben und der Leidenschaft zum Rockโ€™nโ€™Roll, dessen Dynamik und Energie diesen vielen Lebenssituationen erst den SpaรŸ und das wirkliche Erleben brachten. Auch wenn das Erlebnis FuรŸball dabei immer mehr an Authentizitรคt verlor und der Opportunismus, die Selbstherrlichkeit und Arroganz immer mehr in den Vordergrund traten, so ist aber der Rockโ€™nโ€™Roll weiter ein lebendiger Begleiter dieses Lebensweges geblieben. So heiรŸt es dann in Folge 19 โ€žWo ist mein FuรŸball geblieben?โ€œDas ist meine persรถnliche Abrechnung mit dem Opportunismus, der Arroganz und Selbstherrlichkeit und der fatalen Heuchelei des ProfifuรŸballs.Und Folge 20 hat dann den finalen Titel: โ€žWie ich den FuรŸball verloren habe โ€“ eine persรถnliche Bilanz nach sechs Jahrzehntenโ€œDamit endet zwar die Zeitreise durch sechs Jahrzehnte, aber der Podcast bleibt weiter online und ist weiterhin jederzeit auf allen relevanten Kanรคlen mit sรคmtlichen Episoden von 1 bis 99 abrufbar. Und so kann jederzeit die Retro-Reise ab den 1960er-Jahren durch die folgenden Jahrzehnte begonnen werden. Immer auch begleitet vom Lifestyle und Zeitgeist jeder Epoche. Und genau dieser Spirit einer Zeit, die vielleicht noch wesentlich entspannter und unformatierter war, wo Leben noch โ€žliveโ€œ gelebt wurde, statt in virtual Rooms, genau diesen Spirit versucht der Podcast โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCK'N' ROLL WARโ€œ zu transportieren. Es geht nicht darum mit der โ€žGuten Alten Zeitโ€œ zu moralisieren, es geht einfach darum, Erinnerungen wach zu halten, um vielleicht sich auch einmal analog wieder ins Leben zurรผck zu beamen.Also deshalb, viel SpaรŸ beim Reinhรถren, ob hier in die letzte Episode oder auch in die gesamte Zeitreise!!
    -------- ย 
    38:25
  • "๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ: ๐— ๐—”๐—ฅ๐—ง๐—œ๐—ก ๐—ž๐—œ๐—ก๐—— โ€“ ๐—™๐—Ÿ๐—จ๐—–๐—› ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ฆ๐—˜๐—š๐—˜๐—ก?"
    Die Podcast- Retro-Show "๐—”๐—Ÿ๐—ฆ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ก๐—ข๐—–๐—›๐—ฅ๐—ข๐—–๐—ž'๐—ก'๐—ฅ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ช๐—”๐—ฅ" setzt ihre Reise fort โ€“ jetzt mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 98!๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 17 widmet sich einer brisanten Frage: "๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ: ๐— ๐—”๐—ฅ๐—ง๐—œ๐—ก ๐—ž๐—œ๐—ก๐—— โ€“ ๐—™๐—Ÿ๐—จ๐—–๐—› ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ฆ๐—˜๐—š๐—˜๐—ก?"Martin Kind trat mit groรŸen Ambitionen an, Hannover 96 wirtschaftlich und sportlich an die Spitze zu fรผhren, doch sein Vermรคchtnis ist geprรคgt von gescheiterten Plรคnen und verpassten Chancen. Sein Versuch, die 50+1-Regel zu kippen, um den Verein fรผr Investoren zu รถffnen, scheiterte ebenso wie seine Kontrolle รผber die Management GmbH. Trotz zahlreicher Machtkรคmpfe endete seine ร„ra mit seiner Absetzung als Geschรคftsfรผhrer โ€“ eine krachende Niederlage.Seine Entscheidungen im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich waren hรคufig unglรผcklich. Fehlgriffe bei Sportdirektoren, Ignoranz gegenรผber innovativen Ideen und verfehlte Internationalisierungsstrategien fรผhrten dazu, dass Hannover 96 stagnierte. Visionen, die ihm prรคsentiert wurden, lieรŸ er versanden oder missbrauchte sie fรผr ineffektive Aktionen.Am Ende bleibt das Bild eines Mannes, der zwar den Verein einst rettete, ihn jedoch in der Bedeutungslosigkeit festsetzte. Ein Unternehmer, der in seiner Branche erfolgreich war, aber im FuรŸball mit seinen groรŸen Plรคnen klรคglich scheiterte.โ€ž๐—ญ๐—ช๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ง๐—ฅ๐—”๐——๐—œ๐—ง๐—œ๐—ข๐—ก๐—ฆ๐—ฆ๐—ง๐—ข๐—Ÿ๐—ญ ๐—จ๐—ก๐—— ๐— ๐—œ๐—Ÿ๐—Ÿ๐—œ๐—ข๐—ก๐—˜๐—ก: ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ๐—–๐—Ÿ๐—จ๐—•๐—ฆ ๐——๐—˜๐—ก ๐—ฆ๐—ฃ๐—”๐—š๐—”๐—ง ๐—ญ๐—ช๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—˜๐—œ๐—ก๐—ฆ๐—š๐—˜๐—ฆ๐—–๐—›๐—œ๐—–๐—›๐—ง๐—˜ ๐—จ๐—ก๐—— ๐— ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ๐—ก๐—˜๐—ฅ ๐—จ๐—ก๐—ง๐—˜๐—ฅ๐—ก๐—˜๐—›๐— ๐—˜๐—ก๐—ฆ๐—™รœ๐—›๐—ฅ๐—จ๐—ก๐—š ๐— ๐—˜๐—œ๐—ฆ๐—ง๐—˜๐—ฅ๐—กโ€œ, so heiรŸt es dann in ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 18:FuรŸballclubs haben sich von traditionellen, ehrenamtlich organisierten Vereinen zu modernen, wirtschaftlich orientierten Unternehmen entwickelt.Die Transformation bringt jedoch Herausforderungen mit sich: Viele Clubs kรคmpfen damit, moderne Corporate Governance und transparente Entscheidungsprozesse zu etablieren, da sie in weiten Teilen noch an traditionellen Vereinsstrukturen festhalten. Gleichzeitig erfordert der globale Wettbewerb, dass sportliche Erfolge und รถkonomisches Know-how Hand in Hand gehen, um langfristige Stabilitรคt und Wachstum zu sichern.Die Herausforderung bleibt, Tradition und Kommerz in Einklang zu bringen, um sowohl auf dem Spielfeld als auch in den Vorstandsetagen zukunftsfรคhig zu bleiben.Schaltet ein und erfahrt, wie Tradition und Wettbewerb neu gedacht werden kรถnnen โ€“ viel Vergnรผgen beim Zuhรถren!Die gesamte chronologische Zeitreise ist zu hรถren in den Staffeln 1 bis 4 der Podcast-Retro-Show โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCKโ€™Nโ€™ROLL WARโ€œ
    -------- ย 
    25:39
  • โ€ž๐—ช๐—˜๐—ง๐—ง๐—•๐—˜๐—ช๐—˜๐—ฅ๐—•๐—ฆ๐—š๐—Ÿ๐—˜๐—œ๐—–๐—›๐—›๐—˜๐—œ๐—ง ๐—œ๐—  ๐—ฃ๐—ฅ๐—ข๐—™๐—œ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ โ€“ ๐—›๐—˜๐—ฅ๐—”๐—จ๐—ฆ๐—™๐—ข๐—ฅ๐——๐—˜๐—ฅ๐—จ๐—ก๐—š๐—˜๐—ก ๐—จ๐—ก๐—— ๐—Ÿร–๐—ฆ๐—จ๐—ก๐—š๐—ฆ๐—”๐—ก๐—ฆร„๐—ง๐—ญ๐—˜โ€œ
    Die Podcast - Retro-Show "๐—”๐—Ÿ๐—ฆ ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ ๐—ก๐—ข๐—–๐—› ๐—ฅ๐—ข๐—–๐—ž'๐—ก'๐—ฅ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ ๐—ช๐—”๐—ฅ" geht weiter โ€“ jetzt mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 97!๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 15 hat dann den Titel; ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—ง๐—ฅ๐—”๐——๐—œ๐—ง๐—œ๐—ข๐—ก ๐—ญ๐—จ๐—  ๐—š๐—˜๐—ฆ๐—–๐—›ร„๐—™๐—ง ๐—ช๐—จ๐—ฅ๐——๐—˜Die Bundesliga startete 1963 mit 16 Grรผndungsvereinen, um den deutschen FuรŸball zu professionalisieren. Anfangs waren die finanziellen Mittel begrenzt: Spieler erhielten begrenzte Gehรคlter, Transfersummen waren gedeckelt, und die Einnahmen stammten fast ausschlieรŸlich aus Ticketverkรคufen. Medien spielten zunรคchst keine groรŸe Rolle, bis in den 1970er-Jahren Trikotwerbung und Fernsehgelder zur Kommerzialisierung beitrugen.Wรคhrend Vereine wie der FC Bayern Mรผnchen sportliche und wirtschaftliche Dominanz erreichten, scheiterten viele Traditionsklubs an langfristiger รถkonomischer Planung. Die Bayern etablierten sich durch sportlichen Erfolg, รถkonomische Kompetenz und frรผhzeitige Vermarktungsstrategien.Die finanzielle Ungleichheit wuchs durch lukrative TV-Vertrรคge, internationale Vermarktung und Sponsoring. GroรŸe Vereine wie Bayern und Borussia Dortmund generieren dreistellige Millionenumsรคtze, wรคhrend kleinere Clubs oft um das รœberleben kรคmpfen.Die Bundesliga hat sich von gleichen Startbedingungen hin zu einer globalen Marke entwickelt, in der wirtschaftliche Stรคrke entscheidend ist. Tradition und Fairness stehen zunehmend im Konflikt mit der Realitรคt des modernen FuรŸballs.๐—ช๐—˜๐—ง๐—ง๐—•๐—˜๐—ช๐—˜๐—ฅ๐—•๐—ฆ๐—š๐—Ÿ๐—˜๐—œ๐—–๐—›๐—›๐—˜๐—œ๐—ง ๐—œ๐—  ๐—ฃ๐—ฅ๐—ข๐—™๐—œ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ โ€“ ๐—›๐—˜๐—ฅ๐—”๐—จ๐—ฆ๐—™๐—ข๐—ฅ-๐——๐—˜๐—ฅ๐—จ๐—ก๐—š๐—˜๐—ก ๐—จ๐—ก๐—— ๐—Ÿร–๐—ฆ๐—จ๐—ก๐—š๐—ฆ๐—”๐—ก๐—ฆร„๐—ง๐—ญ๐—˜, so lautet der Titel von ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 16:Der ProfifuรŸball steht vor der Herausforderung, Wettbewerbsgleichheit trotz wachsender Kommerzialisierung sicherzustellen. Wรคhrend traditionelle Mechanismen wie die 50+1-Regel oft Marktbarrieren schaffen und etablierte Vereine schรผtzen, bleiben aufstrebenden Klubs Chancen verwehrt. Alternativen wie Salary Caps (Gehaltsobergrenzen) und ein Entry-Draft-System, inspiriert von US-Sportarten, kรถnnten hier Abhilfe schaffen. Ein Entry Draft wรผrde eine zentrale Organisation etablieren, die Transfers koordiniert und den schlechter platzierten Vereinen Vorgriffsrechte auf Talente einrรคumt. Dabei wรผrden Transfersummen gedeckelt, Beraterhonorare abgeschafft und Ausbildungspauschalen fair verteilt. Salary Caps kรถnnten zusรคtzlich die Kluft zwischen finanzstarken und kleineren Vereinen verringern. Solche MaรŸnahmen kรถnnten den FuรŸball transparenter, fairer und spannender machen, ohne dabei die รถkonomische Basis der Vereine zu gefรคhrden.Hรถrt rein und entdeckt, wie man Tradition und Wettbewerb reformieren muss โ€“ viel SpaรŸ beim Zuhรถren!
    -------- ย 
    29:54
  • โ€žHANNOVER 96: FEHLENTWICKLUNGEN UND FEHLENTSCHEIDUNGEN โ€“ DER KLUB DER TRISTESSEโ€œ
    Die Podcast-Retro-Show "๐—”๐—Ÿ๐—ฆ ๐—™๐—จ๐—ฆ๐—ฆ๐—•๐—”๐—Ÿ๐—Ÿ ๐—ก๐—ข๐—–๐—› ๐—ฅ๐—ข๐—–๐—ž'๐—ก'๐—ฅ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ ๐—ช๐—”๐—ฅ" wird fortgesetzt mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 96.In ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 13 heiรŸt es: โ€ž๐—˜๐—ฃ๐—œ๐—ฆ๐—ข๐——๐—˜ ๐Ÿต๐Ÿฒ ๐—•๐—˜๐—ฆ๐—–๐—›ร„๐—™๐—ง๐—œ๐—š๐—ง ๐—ฆ๐—œ๐—–๐—› ๐— ๐—œ๐—ง ๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ โ€“ ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—ฃ๐—”๐—ฆ๐—ฆ๐—˜๐—ก๐——, ๐——๐—”๐—ฆ๐—ฆ ๐——๐—œ๐—˜๐—ฆ๐—˜ ๐—˜๐—ฃ๐—œ๐—ฆ๐—ข๐——๐—˜ ๐—š๐—˜๐—ก๐—”๐—จ๐—ฆ๐—ข ๐—ฉ๐—œ๐—˜๐—Ÿ ๐—ฆ๐—จ๐—•๐—ฆ๐—ง๐—”๐—ก๐—ญ ๐—›๐—”๐—ง ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ž๐—Ÿ๐—จ๐—• ๐—ฆ๐—˜๐—Ÿ๐—•๐—ฆ๐—งโ€œHแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 ist der Inbegriff eines Vereins, der durch strategische Fehlentscheidungen, Fรผhrungsschwรคche und fehlende Visionen in die sportliche Bedeutungslosigkeit geraten ist. Der stetige Niedergang, wurde angetrieben von einer Mischung aus Managementfehlern und Beratungsresistenz.1997 รผbernahm Martin Kind den Klub, rettete ihn vor der Insolvenz und stabilisierte ihn wirtschaftlich. Doch anstatt ein nachhaltiges Konzept zu entwickeln, konzentrierte er sich auf die Abschaffung der 50+1-Regel und die Kontrolle รผber die Klub-Kapitalgesellschaft. Seine Fรผhrung fรผhrte zu einer Entfremdung zwischen Klub, Fans und der Stadt. Unterstรผtzende Unternehmer wie RoรŸmann oder Baum scheiterten ebenfalls daran, eine langfristige Strategie fรผr den Verein zu schaffen.Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 wurde zur "grauen Maus" der Bundesliga โ€“ ein Synonym fรผr Austauschbarkeit und MittelmรครŸigkeit. Selbst wรคhrend der Europa-League-Jahre blieb der Klub ohne Strahlkraft. Internationale Medien beschrieben den Verein als langweilig und ereignislos. Die Abstiege aus der Bundesliga 2016 und 2018 wurden kaum wahrgenommen und unterstrichen die fehlende Relevanz des Klubs.Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 ist mehr als ein gescheiterter Verein โ€“ er ist ein Mahnmal fรผr die Konsequenzen fehlender Visionen und strategischer Fehler. โ€ž๐—›๐—”๐—ก๐—ก๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ ๐Ÿต๐Ÿฒ: ๐—™๐—˜๐—›๐—Ÿ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ช๐—œ๐—–๐—ž๐—Ÿ๐—จ๐—ก๐—š๐—˜๐—ก ๐—จ๐—ก๐—— ๐—™๐—˜๐—›๐—Ÿ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—œ-๐——๐—จ๐—ก๐—š๐—˜๐—ก โ€“ ๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ž๐—Ÿ๐—จ๐—• ๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ง๐—ฅ๐—œ๐—ฆ๐—ง๐—˜๐—ฆ๐—ฆ๐—˜โ€œ so geht es mit ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 14 weiter:Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96, ein vermeintlich traditionsreicher FuรŸballverein aus Niedersachsen, steht sinnbildlich fรผr sportliche und wirtschaftliche Fehlentwicklungen. In einer Branche, die sich durch Wettbewerb und schnelle Verรคnderungen auszeichnet, hat der Verein es versรคumt, eine nachhaltige Marke aufzubauen oder strategisch zu diversifizieren.Erfolgreiche FuรŸballunternehmen bauen auf Diversifikation und einer starken Marke, um unabhรคngig vom sportlichen Erfolg wirtschaftlich stabil zu bleiben. Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 hat diese Prinzipien weitgehend ignoriert. Ein zentrales Problem von Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 liegt in den Fehlentscheidungen bei der Besetzung von Schlรผsselpositionen. Seit dem Bundesliga-Aufstieg 2002 wurde der Klub von einer langen Reihe wenig erfolgreicher Sportmanager geprรคgt. Von Ricardo Moar bis Marcus Mann wurden zahlreiche Manager eingesetzt, die entweder รผberschรคtzt, inkompetent oder schlichtweg erfolglos waren. Dasselbe Muster zeigt sich bei den Trainern: Mit 20 รœbungsleitern seit 2002 mangelte es an Konstanz und Qualitรคt. Selbst wรคhrend der ร„ra von Mirko Slomka, konnte keine nachhaltige sportliche Basis geschaffen werden.Ein weiteres Problem ist die fehlende Strahlkraft der Marke Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96. Der Verein konnte keine national oder international bedeutenden Sponsoren langfristig an sich binden. Von den 17 Trikotsponsoren seit 1976 war lediglich TUI (2002โ€“2014) ein รผberregional bekannter Partner. Andere Sponsoren waren รผberwiegend lokal oder regional ausgerichtet, was wenig zur Markenbildung beitrug. Die externe Vermarktung durch Sportvermarkter erwies sich ebenfalls als unzureichend, da die Provisionen unabhรคngig vom Erfolg des Vereins gezahlt wurden.Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 bleibt aufgrund strategischer, personeller und wirtschaftlicher Fehlentscheidungen ein provinzieller Verein ohne Vision. Fehlende Diversifikation, eine schwache Marke und kontinuierliche Misswirtschaft verhindern nachhaltigen Erfolg.Hรถrt rein und erfahrt, wie Hแด€ษดษดแดแด แด‡ส€ 96 als die โ€žGraue Mausโ€œ wahrgenommen wirdโ€“ viel SpaรŸ!Die gesamte chronologische Zeitreise ist zu hรถren in den Staffeln 1 bis 4 der Podcast-Retro-Show โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCKโ€™Nโ€™ROLL WARโ€œ
    -------- ย 
    25:56
  • โ€žGELDGIER STATT LEIDENSCHAFT: WIE SPIELERBERATER DEN FUSSBALL VERKAUFENโ€œ
    Episode 95 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" folgt nun hier.Folge 11: โ€žGELDGIER STATT LEIDENSCHAFT: WIE SPIELERBERATER DEN FUSSBALL VERKAUFENโ€œIn dieser Folge tauchen wir tief in die dunklen Abgrรผnde des modernen FuรŸballs ein. Der Sport, der einst fรผr Leidenschaft, Fairness und Teamgeist stand, wird zunehmend von gierigen Akteuren dominiert, die mehr an ihren eigenen Konten interessiert sind als an der Schรถnheit des Spiels. Es geht um Spielerberater, die oft mehr wie Geschรคftsmรคnner oder sogar Menschenhรคndler agieren, als wie Berater im besten Sinne des Wortes.Doch es geht nicht nur um die Spieler. Auch Vereine und Verbรคnde spielen eine Rolle in diesem schmutzigen Geschรคft. Wie konnten die Spielerberater so viel Macht erlangen? Welche Rolle spielt das Geld, das in den vergangenen Jahrzehnten in den FuรŸball geflossen ist? Und warum scheint es kaum Mรถglichkeiten zu geben, diese Entwicklung zu stoppen?Diese Folge ist eine schonungslose Analyse der Frage: Hat die Gier nach Profit die Seele des FuรŸballs unwiderruflich zerstรถrt? Oder gibt es noch Hoffnung, den Sport wieder auf seine ursprรผnglichen Werte zurรผckzufรผhren? โ€žTRADITION IN DER WAAGSCHALE: RECHTE UND LIZENZEN IM WANDEL DES SPORTSโ€œ so geht es mit Folge 12 weiter:Der Bereich Rechte und Lizenzen ist ein Paradebeispiel fรผr den Konflikt zwischen Tradition und รถkonomischen Interessen. Auf der einen Seite stehen die historischen Werte, die emotionale Bindung der Fans und das kulturelle Erbe der Vereine. Auf der anderen Seite dominieren wirtschaftliche Zwรคnge und der Wunsch nach maximaler Rendite, die durch TV-Vertrรคge, Sponsoring-Deals, Merchandising und Markenrechte erzielt werden.Die Folge beleuchtet, wie die Kommerzialisierung nicht nur die Finanzierung der Vereine revolutioniert hat, sondern auch deren Identitรคt. Doch Befรผrworter dieser Entwicklung argumentieren, dass ohne die wirtschaftliche Verwertung durch Rechte und Lizenzen der Profisport, wie wir ihn heute kennen, nicht รผberlebensfรคhig wรคre. TV-Rechte und Vermarktungsdeals sichern die Finanzierung von Nachwuchsfรถrderung, Stadien und Infrastruktur.Diese Folge zeigt, wie weit der Spagat zwischen Tradition und Kommerzialisierung gehen kann.Hรถrt rein und entdeckt, wie Tradition und Kommerzialisierung den Sport prรคgen โ€“ und was das fรผr die Zukunft bedeutet! โ€“ Viel SpaรŸ!Die gesamte chronologische Zeitreise ist zu hรถren in den Staffeln 1 bis 4 der Podcast-Retro-Show โ€žALS FUSSBALL NOCH ROCKโ€™Nโ€™ROLL WARโ€œ
    -------- ย 
    28:57

Weitere Sport Podcasts

รœber ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR

๐˜ผ๐™‡๐™Ž ๐™๐™๐™Ž๐™Ž๐˜ฝ๐˜ผ๐™‡๐™‡ ๐™‰๐™Š๐˜พ๐™ƒ ๐™๐™Š๐˜พ๐™†โ€™๐™‰โ€™๐™๐™Š๐™‡๐™‡ ๐™’๐˜ผ๐™โšฝ๐ŸŽธ๐Ÿ•บ โ€“ ๐•ฏ๐–Ž๐–Š ๐•ฝ๐–Š๐–™๐–—๐–”-๐•พ๐–๐–”๐–œย  *๐™€๐™ž๐™ฃ๐™š ๐™–๐™ช๐™ฉ๐™ค๐™—๐™ž๐™ค๐™œ๐™ง๐™–๐™›๐™ž๐™จ๐™˜๐™๐™š ๐™•๐™š๐™ž๐™ฉ๐™ง๐™š๐™ž๐™จ๐™š ๐™™๐™ช๐™ง๐™˜๐™ ๐™จ๐™š๐™˜๐™๐™จ ๐™…๐™–๐™๐™ง๐™ฏ๐™š๐™๐™ฃ๐™ฉ๐™š* Wenn selbst TV-Legenden wie Frank โ€žBuschiโ€œ Buschmann dem FuรŸball enttรคuscht den Rรผcken kehren, weil er ihnen โ€žverlogenโ€œ erscheint โ€“ dann ist das mehr als nur ein Signal. Auch ich habe รผber die Jahre meine Leidenschaft fรผr den FuรŸball verloren. Aber statt mich einfach abzuwenden, habe ich etwas daraus gemacht: eine persรถnliche Rรผckschau โ€“ ehrlich, unterhaltsam und ungefiltert โ€“ verpackt in einem Podcast. In โ€ž๐˜ผ๐™‡๐™Ž ๐™๐™๐™Ž๐™Ž๐˜ฝ๐˜ผ๐™‡๐™‡ ๐™‰๐™Š๐˜พ๐™ƒ ๐™๐™Š๐˜พ๐™†โ€™๐™‰โ€™๐™๐™Š๐™‡๐™‡ ๐™’๐˜ผ๐™โšฝ๐ŸŽธ๐Ÿ•บโ€œ nehme ich euch mit auf eine autobiografische Reise durch sechs bewegte Jahrzehnte. Der FuรŸball โ€“ insbesondere meine Liebe zu Hannover 96 โ€“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Episoden. Doch im Zentrum stehen nicht nur Tore, Spiele und Stadien, sondern **๐“ญ๐“ช๐“ผ ๐“›๐“ฎ๐“ซ๐“ฎ๐“ท ๐“ผ๐“ฎ๐“ต๐“ซ๐“ผ๐“ฝ**: Geschichten รผber Lifestyle, Zeitgeist, Business, Reisen, Retro-Vibes โ€“ und immer wieder ๐•ฝ๐–”๐–ˆ๐–โ€™๐–“โ€™๐•ฝ๐–”๐–‘๐–‘๐ŸŽธ. Erlebt ๐—ฅ๐—ฒ๐˜๐—ฟ๐—ผ๐˜๐—ฎ๐—ถ๐—ป๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ pur im ๐—ฆ๐˜๐—ผ๐—ฟ๐˜†๐˜๐—ฒ๐—น๐—น๐—ถ๐—ป๐—ด-๐—™๐—ผ๐—ฟ๐—บ๐—ฎ๐˜โ€“ sechs Staffeln und 99 Episoden, jede widmet sich einer Epoche: * ๐˜ฟ๐™ž๐™š 60๐™š๐™ง โ€“ ๐˜ฝ๐™–๐™ง๐™™๐™ค๐™ฉ, ๐˜ฟ๐™š๐™ก๐™ค๐™ฃ, ๐™Ž๐™ฎ๐™ก๐™ฉ-S๐™ค๐™ข๐™ข๐™š๐™ง ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™ข๐™š๐™ž๐™ฃ๐™š ๐™š๐™ง๐™จ๐™ฉ๐™š๐™ฃ ๐˜ฝ๐™š๐™–๐™ฉ๐™จ ๐™–๐™ก๐™จ ๐™ฃรถ๐™ง๐™™๐™ก๐™ž๐™˜๐™๐™จ๐™ฉ๐™š๐™ง ๐˜ฟ๐™… ๐˜ฟ๐™š๐™ช๐™ฉ๐™จ๐™˜๐™๐™ก๐™–๐™ฃ๐™™๐™จ * ๐˜ฟ๐™ž๐™š 70๐™š๐™ง โ€“ ๐™–๐™ก๐™จ ๐™Ž๐™ ๐™ž๐™ก๐™š๐™๐™ง๐™š๐™ง ๐™ž๐™ฃ ร–๐™จ๐™ฉ๐™š๐™ง๐™ง๐™š๐™ž๐™˜๐™ ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™Ž๐™ค๐™ช๐™ฃ๐™™๐™ฉ๐™ง๐™–๐™˜๐™  ๐™ข๐™š๐™ž๐™ฃ๐™š๐™จ ๐™‡๐™š๐™—๐™š๐™ฃ๐™จ ๐™ฏ๐™ฌ๐™ž๐™จ๐™˜๐™๐™š๐™ฃ ๐™‘๐™ž๐™ฃ๐™ฎ๐™ก ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™‹๐™ž๐™จ๐™ฉ๐™š๐™ฃ * ๐˜ฟ๐™ž๐™š 80๐™š๐™ง โ€“ ๐™๐™Ž๐˜ผ-๐™๐™ค๐™–๐™™๐™ฉ๐™ง๐™ž๐™ฅ๐™จ, ๐˜ฝ๐™š๐™ž๐™ฃ๐™–๐™๐™š-๐˜ฝ๐™ช๐™ฃ๐™™๐™š๐™จ๐™ก๐™ž๐™œ๐™–-๐™ˆ๐™–๐™ฃ๐™–๐™œ๐™š๐™ง ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™‡๐™ค๐™œ๐™ž๐™จ๐™ฉ๐™ž๐™ ๐™ฉ๐™งรค๐™ช๐™ข๐™š * ๐˜ฟ๐™ž๐™š 90๐™š๐™ง โ€“ ๐˜ฝ๐™ช๐™จ๐™ž๐™ฃ๐™š๐™จ๐™จ๐™–๐™ช๐™›๐™—๐™–๐™ช, ๐™ƒ๐™ค๐™ฉ๐™š๐™ก๐™ซ๐™ž๐™จ๐™ž๐™ค๐™ฃ๐™š๐™ฃ ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™™๐™–๐™จ ๐™‡๐™š๐™—๐™š๐™ฃ ๐™ž๐™ข ๐™๐™–๐™ ๐™ฉ ๐™™๐™š๐™ง ๐™๐™ค๐™˜๐™ โ€™๐™ฃโ€™๐™๐™ค๐™ก๐™ก-๐™„๐™™๐™š๐™š๐™ฃ * ๐˜ฟ๐™ž๐™š 2000๐™š๐™ง โ€“ ๐˜ฟ๐™–๐™ž๐™ก๐™ฎ-๐™Ž๐™ค๐™–๐™ฅ-๐˜ฟ๐™ง๐™š๐™๐™จ, ๐™ฃ๐™š๐™ช๐™š ๐™ƒ๐™ค๐™ง๐™ž๐™ฏ๐™ค๐™ฃ๐™ฉ๐™š ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™™๐™š๐™ง ๐™๐™ง๐™–๐™ช๐™ข ๐™ซ๐™ค๐™ข ๐™š๐™ž๐™œ๐™š๐™ฃ๐™š๐™ฃ ๐™๐™ฃ๐™ฉ๐™š๐™ง๐™ฃ๐™š๐™๐™ข๐™š๐™ฃ * ๐™๐™ฃ๐™™ ๐™จ๐™˜๐™๐™ก๐™ž๐™šรŸ๐™ก๐™ž๐™˜๐™: ๐™’๐™š๐™ก๐™ฉ๐™ง๐™š๐™ž๐™จ๐™š๐™ฃ, ๐˜ฝ๐™ช๐™˜๐™๐™ฅ๐™ง๐™ค๐™Ÿ๐™š๐™ ๐™ฉ๐™š ๐™ช๐™ฃ๐™™ ๐™ž๐™ข๐™ข๐™š๐™ง ๐™ฌ๐™ž๐™š๐™™๐™š๐™ง ๐™™๐™š๐™ง ๐˜ฝ๐™ก๐™ž๐™˜๐™  ๐™ฏ๐™ช๐™งรผ๐™˜๐™  ๐™ฃ๐™–๐™˜๐™ ๐™ซ๐™ค๐™ง๐™ฃ Ob in schneebedeckten Alpenhรผtten, unter Palmen in Kalifornien oder im Schatten der groรŸen FuรŸballarenen โ€“ รผberall war ๐•ฝ๐–”๐–ˆ๐–โ€™๐–“โ€™๐•ฝ๐–”๐–‘๐–‘๐ŸŽธ mein treuer Begleiter. Seine Energie, seine Rebellion, sein Spirit haben mein Leben geformt โ€“ ganz im Gegensatz zum modernen FuรŸball, der sich in Opportunismus und Kommerz verliert. Dieser Podcast will keine โ€žgute alte Zeitโ€œ verklรคren. Er will ein Gefรผhl zurรผckholen: **๐—ฒ๐—ฐ๐—ต๐˜๐—ฒ๐˜€ ๐—˜๐—ฟ๐—น๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป, ๐—ฒ๐—ฐ๐—ต๐˜๐—ฒ ๐—˜๐—บ๐—ผ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป, ๐—ฒ๐—ฐ๐—ต๐˜๐—ฒ๐˜€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป โ€“ ๐—น๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐˜‚๐—ป๐—ณ๐—ผ๐—ฟ๐—บ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ฒ๐—ฟ๐˜.** Denn wer den Blick fรผr die Vergangenheit verliert, der verliert auch seine Haltung fรผr die Gegenwart. Fรผr mich ist FuรŸball Geschichte. Aber ๐•ฝ๐–”๐–ˆ๐–โ€™๐–“โ€™๐•ฝ๐–”๐–‘๐–‘๐ŸŽธ? **๐——๐—ฒ๐—ฟ ๐—น๐—ฒ๐—ฏ๐˜. ๐—œ๐—บ๐—บ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ป๐—ผ๐—ฐ๐—ต.**
Podcast-Website

Hรถren Sie ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR, Stammplatz โ€“ FuรŸball News tรคglich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstรผtzt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | ยฉ 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:04:09 AM