Jugendsprache ist und bleibt ein Phänomen. Wir kennen sie alle, und verstehen doch meist sehr wenig. In diesem kurzen Impuls präsentiere ich die die drei Top Jugendwörter 2025, die zur Auswahl für "das Jugendwort des Jahres 2025" stehen - und noch ein paar mehr ;-)
Noch mehr Jugendwörter findest du übrigens auf meiner Webseite unter:
https://felixbehm.de/jugendsprache/#jugendwort2024
Folge direkt herunterladen
--------
8:39
--------
8:39
#136 Generation AUSBILDUNGSLOS? Über Politik, Azubimangel & neue Lösungen
In dieser Folge spreche ich mit Eva Lettenbauer – Abgeordnete im Bayerischen Landtag (Bündnis 90/Die Grünen) und langjährige Verfechterin für Jugend- und Bildungspolitik. Mehr Informationen zu Eva Lettenbauer unter: https://www.eva-lettenbauer.de Gemeinsam werfen wir einen ehrlichen Blick auf die aktuelle Azubi-Krise: Warum machen immer weniger junge Menschen eine Ausbildung? Welche Rolle spielt Politik? Und was muss sich ändern, damit die Generation Z & Alpha wieder motiviert in ihre berufliche Zukunft blicken kann? Ein spannender Austausch über Demografie, Bildungsgerechtigkeit, psychische Belastungen, und die Frage: Wie gewinnen wir die junge Generation zurück? Felix Behm ist Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z. Er unterstützt Unternehmen dabei den richtigen Umgang mit den Digital Natives zu finden, um diese langfristig zu gewinnen. Mehr Informationen zu den Vorträgen von Felix Behm unter: http://www.felixbehm.de
Folge direkt herunterladen
--------
35:03
--------
35:03
#135 Jugend unter Druck: Was sich jetzt ändern muss! Gespräch mit dem Deutschen Bundesjugendring
In dieser Folge interviewe ich Daniela Broda und Wendelin Haag. Sie sind Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings und damit wichtige Ansprechpartner, wenn es um die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik, Gesellschaft und internationalen Institutionen geht. Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) ist der Dachverband der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland und engagiert sich für die Förderung der Jugendbeteiligung, Demokratiebildung und internationale Jugendarbeit. Wir sprechen über die drängendsten Herausforderungen und Perspektiven junger Menschen in Deutschland. Wir diskutieren über mentale Belastungen, politische Teilhabe, Bildung im Zeitalter von KI, Mediennutzung, den Wandel der Erziehung sowie über Chancen und Defizite in der Jugendpolitik. Frau Broda und Herr Haag geben tiefe Einblicke in die Lebensrealität der Generation Z und Alpha – und sie zeigen auf, was geschehen muss, damit junge Menschen in unserer Gesellschaft endlich ernst genommen und strukturell beteiligt werden. Ein Gespräch über Verantwortung, Möglichkeiten und echte Veränderung. Mehr Informationen findest du hier: https://www.dbjr.de/ueber-uns/vorstand Zum Podcast-Host: Felix Behm ist Buchautor, Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z und Alpha. Er unterstützt Unternehmen dabei junge Menschen als zukünftige Fachkräfte zu finden und setzt sich dafür ein, Vorurteile in der Gesellschaft zwischen den Generationen abzubauen. Mehr Informationen zu seiner Arbeit gibt es unter: http://www.felixbehm.de
Folge direkt herunterladen
--------
51:04
--------
51:04
#134 Gehackte-Flatrate & Reiselust: Kreative Ideen für junge Zielgruppen - Christian Ziegenfuß
In dieser Folge interviewe ich Christian Ziegenfuß. Er ist Unternehmer mit Ideen, die überraschen: Er ist Gründer und Inhaber des Reisebüros Goat Trip im thüringischen Worbis, Veranstalter außergewöhnlicher Reisen (u.a. nach Tschernobyl) und Mitgründer des regionalen Modelabels Eichsfeld. Im Interview sprechen wir über seinen innovativen Ansatz, scheinbar gegensätzliche Geschäftsmodelle zu kombinieren – Reisen und Mode – und wie er damit gezielt junge Menschen anspricht. Wir diskutieren das Reiseverhalten der Generation Z, was Vertrauen und Individualität heute bedeuten, warum klassische Öffnungszeiten überholt sind und wie kreative Marketingaktionen wie eine „Gehackte-Flatrate“ viral gehen können. Christian gibt Einblicke in seine Unternehmenskultur, verrät, warum seine Mitarbeitenden besonders jung sind – und was andere Reisebüros davon lernen können.
Mehr Infos über Christian:
https://eichsheld.de/
https://www.baer.de/component/spsimpleportfolio/item/54-goat-trip?Itemid=0
Zum Podcast-Host: Felix Behm ist Buchautor, Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z und Alpha. Er unterstützt Unternehmen dabei junge Menschen als zukünftige Fachkräfte zu finden und setzt sich dafür ein, Vorurteile in der Gesellschaft zwischen den Generationen abzubauen.
Mehr Informationen zu seiner Arbeit gibt es unter: http://www.felixbehm.de
Folge direkt herunterladen
--------
43:15
--------
43:15
#133 Er organisierte die größten Abi-Reisen Deutschlands mit 10.000 Schüler - Benedikt Hermann
In dieser Folge interviewe ich Benedikt Hermann. Er ist seit den 1990er-Jahren eine feste Größe der digitalen Transformation und unterstützt mit seiner Agentur trion seit über 20 Jahren Unternehmen bei der zielgerichteten digitalen Kommunikation. Mit über 800 Kundenprojekten und als Teil der BVDW Top 100 Internetagenturen steht trion für messbare Erfolge und ein tiefes Verständnis der Zielgruppen. Benedikts Ansatz kombiniert datengetriebenes Marketing mit einem menschenzentrierten Fokus und dem Einsatz moderner KI-Technologien – sichtbar in Projekten für Marken wie Microsoft, BMW und Airbus. Neben seiner Geschäftsführertätigkeit ist er als Speaker und Dozent aktiv und engagiert sich für die Weiterbildung in der digitalen Wirtschaft.
Benedikt hat einer der größten Abi-Reisen 2006 ins Leben gerufen und sich dabei intensiv mit der Generation Z beschäftigt. Was interessiert junge Reisende, was ist ihnen wichtig und wie wird man zum größten Abi-Reise-Anbieter? Die Einblicke sind unglaublich spannend und geben wichtige Einblicke, wie man generell die Generation Z und Alpha als Kunden gewinnen kann.
Wir sprechen außerdem über seine Erfahrungen mit der Vermarktung von Abi-Reisen für zehntausende junge Menschen und wie er mit datengetriebenem, nutzerzentriertem Marketing neue Maßstäbe im Tourismus gesetzt hat – vom Festival am Strand bis zum WhatsApp-Reisebüro. Benedikt teilt praxisnahe Einblicke in die Bedürfnisse der Generation Z, was junge Menschen wirklich wollen, warum klassische Rabattaktionen oft scheitern – und wie Unternehmen durch echte Partizipation und zielgruppengerechte Kommunikation nachhaltig erfolgreich werden. Ein Must-Watch für alle, die junge Zielgruppen erreichen wollen.
Mehr Infos zu Benedikt: https://www.trionline.de/
Zum Podcast-Host: Felix Behm ist Buchautor, Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z und Alpha. Er unterstützt Unternehmen dabei junge Menschen als zukünftige Fachkräfte zu finden und setzt sich dafür ein, Vorurteile in der Gesellschaft zwischen den Generationen abzubauen. Mehr Informationen zu seiner Arbeit gibt es unter: http://www.felixbehm.de
Folge direkt herunterladen
Im GenerationZ-Talk geht es um das Thema Generation Z und Arbeitswelt.
Sie finden in diesem Kanal Interviews mit Unternehmern, Trainern, Coaches, Pädagogen und Schülern - alle sind sie in verschiedensten Themen Experten und teilen ihr Wissen in diesem Podcast