Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturAzizam - Die Revolution meiner Mama

Azizam - Die Revolution meiner Mama

funk - von ARD und ZDF
Azizam - Die Revolution meiner Mama
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • 6: Delshoore
    Zum Abschluss spricht Aida mit Kosar Eftekhari, einer jungen Frau Mitte 20, die in Iran für ihre Rechte protestiert hat und dafür bitter bezahlen musste. Aida lässt die Geschehnisse der letzten Monate Revue passieren. Sie hat viel gelernt über ihre Mutter, ihre Herkunft und über sich selbst. Aber sie fühlt sich auch ganz schön leer - und sucht ein letztes Mal Rat bei ihrer Mutter. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    --------  
    41:38
  • 5: 12 Tage
    Juni 2025: Israel greift Iran an.12 Tage lang herrscht Krieg – und Aida verfolgt die Nachrichten aus sicherer Entfernung, während ihre Verwandten in Teheran fliehen müssen. Ist die Hoffnung der Jin, Jiyan, Azadi-Proteste jetzt nur noch eine blasse Erinnerung? Zwischen Angst, Wut und politischer Sprachlosigkeit versucht Aida zu verstehen, was dieser Krieg für ihre Familie, ihre Community – und für sie selbst bedeutet. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    --------  
    38:17
  • 4: Frei, aber fremd
    Malihe verlässt Iran und zieht nach Deutschland – voller Hoffnung auf ein Leben in Freiheit. Doch zwischen Kleinstadt-Tristesse, Winterregen und kulturellem Abstand macht sich schnell Einsamkeit breit. Aida erfährt, wie die ersten Jahre ihrer Mutter in Deutschland wirklich für sie waren. Und stellt sich die Frage, wie sehr der Drang ihrer Mutter sich anzupassen auch sie selbst beeinflusst hat. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    --------  
    46:08
  • 3: Jin, Jiyan, Azadî
    Herbst 2022: Die Jin, Jiyan, Azadî Proteste in Iran bewegen auch die Diaspora: Aidas Mutter Malihe geht zum ersten Mal auf eine Demo. Das inspiriert Aida auch, ihr eigenes politisches Engagement zu hinterfragen. Aber wie viel Aktivismus ist für sie als Journalistin möglich? Diese Folge erzählt von Hoffnung, Scham, politischem Erwachen und der Bedeutung von Solidarität – in der Familie und darüber hinaus. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast. https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    --------  
    40:20
  • 2: Ich habe mich gehasst
    Als im Herbst 2022 die Jin, Jiyan, Azadi-Proteste ausbrechen, verändert sich für Aida der Blick auf Iran, ihre Familie – und auf sich selbst. Die Bilder aus Iran wecken nicht nur Wut auf das Regime und Hoffnung auf eine bessere Zukunft für das Land. Bei Mama Malihe und ihrer besten Freundin Mojgan löst es noch was anderes aus: Schuld. Zum ersten Mal spricht Aida mit den beiden offen über ihre Vergangenheit: vom Aufwachsen in der Islamischen Republik, den Schrecken des Ersten Golfkriegs – und der Frage, warum sie damals nicht geblieben sind, um zu kämpfen. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=IosbZ99hTRSrdIXOrFlfjw
    --------  
    40:04

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Azizam - Die Revolution meiner Mama

2022 stirbt die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam in Teheran – mit nur 22 Jahren. Ihr Tod lässt die Wut auf das iranische Regime überkochen. Die größte feministische Protestbewegung in der Geschichte des Landes entsteht: unter dem Slogan der kurdischen Freiheitsbewegung „Jin, Jiyan, Azadî” und angeführt von der Gen Z. In „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ erzählt Host Aida Amini, was die Proteste seither verändert haben. Für Frauen in Iran, für die Diaspora, für ihre Familie. Denn der Tod von Jina Masha Amini hat in ihrer Mama eine innere Revolution ausgelöst. Seitdem fragt sie sich: Hätte sie damals lieber in Iran bleiben sollen? In sechs Folgen erzählt Aida die Geschichte ihrer Mutter Malihe, die Mitte der 90er Jahre aus Iran nach Deutschland auswandert. Auf der Spurensuche fällt Aida selbst in eine Identitätskrise: und steht vor der Frage: Wie politisch muss ich als junge deutsch-iranische Frau sein? Und als Israel im Juni 2025 Iran angreift, verschiebt sich schon wieder alles – und wirft Aida noch tiefer in die Geschichte Irans und in ihre eigene. „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ ist ein Podcast von funk und SWR, produziert von ACB Stories.

Höre Azizam - Die Revolution meiner Mama, Frühstück bei mir und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Azizam - Die Revolution meiner Mama: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/20/2025 - 10:44:56 PM