Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBloß keine Kunst!

Bloß keine Kunst!

Nicolas & Hannes
Bloß keine Kunst!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • Folge 58: Nico, ich muss dich lassen
    Wer keine Abschiede mag, der sollte jetzt alle bisherigen Folgen nochmal ganz von vorne hören, denn heute macht sich einer von uns auf, abseits der Inspirationszentrale weiter zu wirken - mit einem lachenden und einem weinenden Auge.Wir würdigen mehr als vier Jahre gemeinsames Podcasting und teilen mit euch die schönsten Momente unserer kreativen Zusammenarbeit in Form einer feierlichen Silvestergala. Darin: Rückblicke, Ausblicke, alte Bekannte und jede Menge Nostalgie. Farewell Nicolas!
    --------  
    1:08:20
  • Folge 57: Wem die Stunde der Kirchenmusiker schlägt...
    Mit den unterschiedlichsten Begegnungen gesegnet und schon fast wieder in Urlaubsstimmung melden wir uns kurz vor den Feiertagen zurück: Hannes setzt sich nach Audienzen in der Welt der Kirchenmusik auf seine ganz eigene Weise mit dem Thema "Transformation" auseinander, stellt Gepflogenheiten und Traditionen von Chören und Orchestern kreativ auf den Prüfstand und öffnet die Pforten zu seiner ersten Kunstgalerie - natürlich mit entsprechendem Audioguide.Nicolas stattet uns mit Akkordfragmenten und einem neuen Blickwinkel auf einen bekannten Künstler aus, unterhält sich mit der "Reinkarnation" einer Weltberühmtheit und erteilt dem Prinzip Kalenderspruch durch sein neuestes KI-Experiment eine möglicherweise gerechtfertigte Absage. Hallelujah, wie erbaulich!
    --------  
    1:20:53
  • Folge 56: Wo ein Garten ist, ist auch ein Künstler
    Ein weiser Landschaftsarchitekt hat einmal gesagt: "Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist: Zeit, Zuwendung und Raum." Wir möchten gerne noch ergänzen: Wer diese Worte beherzigt, wird belohnt, denn Gärten sind ein fantastischer Ort für Inspirationen. Nicolas stellt heute sein erweitertes "Gänseblümchen-Orakel" vor, lässt sich von einer virtuosen Amsel beflügeln und veröffentlicht seine ersten "Gartenmuster"-Kacheln. Hannes macht sich für einen neuen, nachbarschaftlichen Feiertag stark, lässt die Herzen von Freunden italienischer Küche höher schlagen und schickt Nicolas in sein "Labyrinth der Geschichten" - natürlich nicht ohne ein anschließendes Storytelling...In welchen Gärten, Lauben und Beeten ihr in den nächsten Wochen auch immer seid: Habt einen wunderbaren Sommer!
    --------  
    1:12:38
  • Folge 55: Ich schau dir in den Abgrund, Kleines
    Heute stellen wir uns einer Aufgabe von der vielleicht dunkelsten Platine des Inspirationsgenerators und lassen euch in eine Auswahl unserer persönlichen Abgründe hineinhören. Dabei setzt Hannes sich mit den Herausforderungen von sozialen Vergleichen auseinander, präsentiert mit dem "Board of Doom" eine Lösung für alle, die zu viele schlechte Nachrichten gelesen haben und fährt mit uns "Untertextbahn". Nicolas berichtet von einem denkwürdigen Brunnenschacht in seiner Heimat und wird zum Reporter bei einer Meisterschaft, die er eigentlich gerne nochmal verschoben hätte und deren Verlauf ihr in unserem neuesten Cold Reading verfolgen könnt. "Wahrheit oder Pflicht" war gestern: Diese Folge ist gelegentlich derb, mitunter unbequem und wird (bei allem Humor) möglicherweise kein Spaziergang...
    --------  
    1:12:39
  • Folge 54: Was kümmert's den Mond, wenn ihn die Männer betrachten
    Dabei sein ist alles: Zum 250. Geburtstag des wohl romantischsten deutschen Malers mischen wir uns auf kreative Weise unter die Gratulanten und nehmen dafür eines seiner berühmtesten Gemälde genauer unter die Lupe. Hannes stellt sich dem Besucherandrang in der Hamburger Kunsthalle, rückt spielerisch Nebensächlichkeiten in den Fokus, castet unfreiwillige Statisten und nutzt Licht, Schatten und Schere. Nicolas nimmt uns mit auf einen ungewöhnlichen Stadtausflug in Form einer eigenen Bildergalerie und lässt uns seinen neuesten Song hören. Mehr verraten wir hier noch nicht. Hat Caspar David Friedrich in seiner Kunst schließlich auch nicht getan. Oder...?
    --------  
    1:26:47

Weitere Kunst Podcasts

Über Bloß keine Kunst!

Lassen sich Inspirationen provozieren? Und was kommt dabei heraus, wenn zwei Podcaster versuchen, entscheidende Geistesblitz-Momente unterschiedlichster Künstlerinnen und Künstler der Weltgeschichte nachzuerleben?  Im Auftrag ihres einzigartigen „Inspirationsgenerators“ gehen Nicolas und Hannes diesen Fragen im Selbstversuch auf den Grund.  Nach einer Idee von Annika Dreher. Eure Anregungen, Fragen, Ideen und Ergebnisse: [email protected]  Eure Aufgabenvorschläge: [email protected] Unser YouTube-Kanal: www.youtube.com/@blosskeinekunst
Podcast-Website

Höre Bloß keine Kunst!, 30 Minuten Kunst und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 3:10:35 PM