Verloren im Steuerdschungel Österreich? Nicht mit dem Steueraffen!
Ob angestellt, selbstständig oder Unternehmer: In der aktuellen Podcastfolge führen wir euch durch den steuerlichen Urwald und geben euch einen Überblick über die wichtigsten Steuern, wie sie berechnet werden und wann und für wen sie fällig sind.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein kompakter Einstieg in die Welt der Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, Umsatzsteuer & Co., garniert mit aktuellen Steuersätzen und Fristen - für Privatpersonen und Unternehmer.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Berufsanwärter Nils Schadler von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
--------
9:59
#276 Mythos Hitzefrei: Was Arbeitgeber wissen müssen
Von Klimaanlagen bis Kleidungsvorschriften: Wenn das Thermometer über 30 Grad steigt und die Konzentration sinkt, wünschen sich viele „hitzefrei".
Doch ist das im Arbeitsrecht überhaupt vorgesehen? In der aktuellen Podcastfolge nehmen wir die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers bei Hitze genauer unter die Lupe und fragen nach, ob das Gratis-Eis im Büro oder vergünstigte Freibadkarten steuerliche Tücken mit sich bringen können.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein fundierter Überblick über die arbeits- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen an heißen Tagen: Gibt es ein Recht auf „hitzefrei“? Was passiert bei Autopannen auf dem Heimweg aus dem Urlaub? Und wie verhält es sich mit Kleidungsvorschriften bei Hitze?
Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Von Fahrtkosten bis Geschäftsessen, von Tagesgeld bis Nächtigungsaufwand: Reisekosten sind ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmensaufwendungen. In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir darüber, welche Reiseaufwendungen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können, welche Belege und Nachweise zu erbringen sind und warum der Mittelpunkt der Tätigkeit oftmals eine entscheidende Rolle dabei spielt.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist eine kompakte Übersicht über die Voraussetzungen für absetzbare Reisekosten, Nachweispflichten und steuerliche Besonderheiten.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
--------
13:42
#274 Regierungsprogramm 2025-2029 – ein Überblick
Die neue Regierung sieht im Steuerwesen einige Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Vereinfachung und Entbürokratisierung vor. Zudem sollen steuerliche Anreize zur Stärkung der Wirtschaft geschaffen werden. In dieser Podcastfolge geben wir einen Überblick über ausgewählte steuerliche Änderungen.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein Überblick über Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer und Einkommensteuer. Weiters informieren wir über Änderungen im Immobilien- und Mobilitätssektor (Elektroautos, Kilometergeld, Luxustangente etc) und weitere Neuerungen, die einige Gebührenerhöhungen mit sich bringen.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Martin Börecz von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
--------
22:06
#273 Sommer, Sonne, Sommerjob!
Ferienzeit ist Ferialjob-Zeit!
Ob Pflichtpraktikum, Ferialarbeit oder Volontariat: Es gibt viele Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen zu sammeln und viele Unterschiede - vor allem, wenn es um rechtliche Belange geht. Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten für wen und worauf müssen Arbeitgeber achten? In dieser Folge erklären wir, welche Beschäftigungsformen es gibt, wie sie arbeitsrechtlich eingestuft werden und welche Bedingungen bei Entlohnung, Arbeitszeit und Versicherung gelten.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist eine verständliche Einordnung der wichtigsten Ferialjob-Arten und ein Überblick über die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragen.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Wir, das sind Alex, Simone, Lili und Elke, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen.
Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören!
Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.