FOLGE 6. Gerhard Moser - Brennen ohne auszubrennen.
Er begleitet Menschen, die unter höchstem Druck funktionieren müssen und zeigt, wie sie trotzdem in ihrer Mitte bleiben.Gerhard Moser ist Experte für Stressmanagement und Resilienz. In dieser Folge spricht er über den schmalen Grat zwischen Flow und Erschöpfung, warum dein Smartphone dich mehr stresst als ein Säbelzahntiger und was wir von Hubschrauberpilot:innen über Bewusstsein, Pausen und echte Erholung lernen können.Ein Gespräch über High Performance im 21. Jahrhundert – und die Kraft, bei sich selbst anzukommen.
--------
49:29
FOLGE 5. Jürgen Eisserer - Was du sagst, bist du selbst.
Worte sind sein Werkzeug – und Wirkung seine Währung.Jürgen Eisserer hat den Vertrieb überlebt, die Bühne erobert und bringt heute Führungskräften, Verkäufer:innen und Speaker:innen bei, wie man sagt, was zählt und weglässt, was keiner hören will.In dieser Folge spricht er über Bewusstsein, das wahre Ich und warum du aufhören solltest, Influencer zu kopieren.Ein Gespräch für alle, die nicht nur reden – sondern wirklich etwas bewirken wollen.
--------
40:26
FOLGE 4. Tim Noldin - Modern Leadership? Ohne Bullshit.
Wie führt man Menschen – ohne sie zu verlieren?Tim Noldin ist Führungspsychologe, Gründer und Klartextredner. In dieser Folge spricht er über Modern Leadership, emotionale Intelligenz und warum echte Führung immer bei uns selbst beginnt. Ohne Machtspiel. Ohne Floskeln. Dafür mit Haltung.
--------
34:32
FOLGE 3. Birgit Fenderl - Von Jugendwahn und Altersweisheit
Birgit Fenderl war 32 Jahre lang eines der prominentesten Gesichter des ORF.Von der ZEIT IM BILD bis Studio 2. Mit 53 Jahren macht sie einen mutigen Schritt und geht in die Selbstständigkeit.In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Burning People. Leidenschaft trifft Rhetorik“ sprechen wir Über den Jugendwahn auf social MediaWas das mit uns tutUnd über Birgits Herzensthema. Die Wechseljahre.Ein Gespräch, das freundlich ist - und doch viele Ecken und Kanten hat.
--------
55:06
FOLGE 2. Andreas Jäger - Klima Klartext mit Sympathie.
Er war das Gesicht des Wetters im ORF – heute ist Andreas Jäger eine der klarsten Klima-Stimmen im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge spricht er mit Georg Wawschinek und Denise Pejic über wirksame Klimakommunikation, über das richtige Maß zwischen Dringlichkeit und Zuversicht – und darüber, wie Sprache nicht spalten, sondern verbinden kann.Ein Gespräch über Haltung, Leidenschaft, und warum man manchmal gerade mit seinen Schwächen sichtbar wird.
Über Burning People. Leidenschaft trifft Rhetorik.
Sie brennen für ihre Sache.
UND sie lassen den Funken überspringen.
In Burning People treffen wir Menschen, die Leidenschaft leben – und Sprache beherrschen.
Mit Worten, die treffen.
Mit Botschaften, die wirken.
Mit einer Mission, die man spürt.