Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitChristoph Hess

Christoph Hess

Christoph Hess, Laura Tröger, Anrecht Investment
Christoph Hess
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • Marina Meggle & Dodo Eichinger
    „Zwischen Vertrauen & Verantwortung“ – Christoph Hess im Gespräch mit Marina Meggle & Dodo Eichinger. In dieser bewegenden Podcastfolge trifft Christoph Hess zwei besondere Pferdefreundinnen, deren Leben ganz im Zeichen der Pferde steht: Marina Meggle – Unternehmerin, Reiterin und eine der großen Förderinnen des Dressursports – sowie Dodo Eichinger, Betriebsleiterin und Ausbilderin des Stalls der Familie Meggle. Gemeinsam sprechen sie über: 🐴Die tiefe Liebe zum Pferd als Lebensaufgabe 🐴Vertrauen, das im Umgang mit Pferden essenziell ist 🐴Persönliche Geschichten aus dem Leben mit Pferden – vom Olympiapferd „Weltall“ bis zu den jüngsten Nachwuchstalenten 🐴Warum gute Ausbildung Zeit, Ruhe und Geduld braucht Ein Gespräch voller Herz, Weisheit und echter Pferdepassion. 🐴✨ 📍 Jetzt überall dort, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    31:39
  • Hufschmied Günter Freudling
    --------  
    24:49
  • Studie: Image Reitsport
    Reitsport im Spiegel der Gesellschaft – Ein Gespräch zur Image-Studie der Hochschule Mainz In dieser Folge spricht Christoph Hess mit zwei Professorinnen der Hochschule Mainz, die kürzlich eine umfassende Studie zum gesellschaftlichen Stimmungsbild gegenüber dem Reitsport veröffentlicht haben. Gemeinsam werfen sie einen differenzierten Blick auf die Ergebnisse der Untersuchung und sprechen über Chancen und Herausforderungen für die öffentliche Wahrnehmung des Reitsports. Inhaltlich geht es u.a. um folgende Fragen: Wie sind die Forscherinnen selbst zum Pferdesport gekommen – persönlich wie beruflich? Wie entstand die Idee zur Studie und welche Zielgruppen wurden befragt? Welche Unterschiede zeigen sich in der Wahrnehmung des Reitsports zwischen Reiter:innen und Außenstehenden? Was schadet dem Image des Reitsports – oft auch unbeabsichtigt? Welche konkreten Empfehlungen lassen sich aus den Studienergebnissen ableiten? Und was können wir alle tun, um den Reitsport besser in der Gesellschaft zu verankern? Hört rein – und erfahrt, was der Reitsport braucht, um zukunftsfähig zu bleiben. Zur Studie der Hochschule Mainz: https://www.hs-mainz.de/news/studie-zum-reitsport/
    --------  
    45:14
  • Michelle Bartel
    Mit dem Pferd zur Heilung – Michelle Bartel über Hippotherapie & Inklusion In dieser Folge spricht Christoph Hess mit Michelle Bartel, Physiotherapeutin, Hippotherapeutin (DKThR®) und dreifache Mutter, über ihren vielseitigen Weg in die pferdegestützte Therapie. Mit einem beeindruckenden Spektrum an Qualifikationen verbindet Michelle medizinisches Fachwissen mit einem feinen Gespür für Mensch und Pferd – besonders in der Arbeit mit Kindern und Familien. Themen dieser Folge: 🐴 Ihr Weg zur Hippotherapie & die Bedeutung des passenden Therapiepferdes 👧🏼 Wie sie Kindern die Angst nimmt und Nähe zum Pferd schafft 🧠 Inklusion: Wenn gesunde und beeinträchtigte Kinder gemeinsam wachsen 📚 Was sie aus der Therapie für den Reitunterricht gelernt hat 🎓 Welche Haltung sie sich von heutigen Reitlehrer*innen wünscht – im Vergleich zu früher Ein inspirierendes Gespräch über Einfühlungsvermögen, Grenzen, Heilung – und das, was wir als Ausbilderinnen und Reiterinnen von der Therapie lernen können.
    --------  
    27:18
  • Regine Mispelkamp
    *Anmerkung: Regine Mispelkamp hat im Podcast erzählt, dass sie mit 23 mit MS diagnostiziert wurde. Hier ist ein Fehler unterlaufen. Sie war zur Diagnose 32 Jahre als und hat sich dann 15 Jahre später "geoutet". Wie MS ihr Leben veränderte und sie zur Para-Dressurreiterin machte In dieser bewegenden und inspirierenden Podcastfolge spricht Christoph Hess mit Regine Mispelkamp, international erfolgreiche Para-Dressurreiterin und Mitglied im deutschen Bundeskader. Mit 32 Jahren erhält sie die Diagnose Multiple Sklerose (MS) – ein Schicksalsschlag, der ihr Leben verändert. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen: Erst 15 Jahre nach ihrer Diagnose entscheidet sich Regine, offen über ihre Krankheit zu sprechen und den Weg in den Para-Dressursport zu gehen. Im Gespräch gibt sie ehrliche Einblicke in: -den Moment ihrer MS-Diagnose und ihre emotionale Verarbeitung -die Gründe für ihr langes Schweigen und ihr Outing -die sportlichen und mentalen Herausforderungen im Parasport -das Klassifizierungssystem der Para-Dressurklassen (Grades) -die Besonderheiten und Werte des Parasports -ihre ganz persönlichen Wünsche für die Zukunft dieser Disziplin -und wie sich ihr Training mit der Diagnose verändert hat Diese Folge zeigt: Leistungssport im Parasport ist ebenso fordernd, tiefgründig und inspirierend wie jeder andere Spitzensport – vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. Jetzt reinhören!
    --------  
    28:12

Weitere Freizeit Podcasts

Über Christoph Hess

Willkommen beim Christoph Hess Podcast, präsentiert von Anrecht Investment. In diesem Podcast taucht Christoph Hess tief in die Werdegänge unterschiedlichster Pferdemenschen ein und spricht mit ihnen über den emotionalen Wert, den Pferde in ihrem Leben haben. Ob Reiter, Influencer, Tierärzte oder andere Persönlichkeiten der Pferdewelt – gemeinsam beleuchten wir, wie wir im Zeitalter von Social License für die Akzeptanz unseres Sports sorgen und unsere Reiterwelt positiv gestalten können.
Podcast-Website

Höre Christoph Hess, AeroNewsGermany und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 10:57:38 AM