Das in der Podcast-Folge erwähnte Buch ist erhältlich im FNverlag-Shop: https://www.fnverlag.de/vom-anreiten-bis-zur-piaffe-isbn-978-3-88542-974-6.html
In dieser Episode spricht Christoph Hess mit Michael Thieme, einem der prägenden Ausbilder des Ostens.
Die Themen im Überblick:
Kindheit im Erzgebirge
Wie ein Skisportgebiet und ein Bauernhof im Freundeskreis den Weg zum Pferd ebneten.
Reiten in der DDR
Sportförderung, erste Turniererfolge, das Lernen im Reitverein und die prägende Rolle der DDR Ausbilder.
Armeezeit und veränderte Sportstrukturen
Warum die Auflösung des Armeesportklubs seinen Weg beeinflusste und welche Konsequenzen das für die Reitszene hatte.
Beruflicher Neustart nach der Wende
Der Wechsel nach Mücheln und später ins Landgestüt Redefin, wo Thieme drei Jahrzehnte lang als Ausbilder, Schulleiter und Landestrainer wirkte.
Ausbildung von Reiterinnen und Reitern
Vom Reitabzeichen bis zum Trainer A, von jungen Talenten bis zu internationalen Erfolgen.
Der sportliche Weg von Andre Thieme
Warum Dressur die Basis für das Springreiten ist und wie diese Grundlage seinen Sohn an die Weltspitze geführt hat.
Das neue Buch: Vom Anreiten bis zur Piaffe
Praktische Hinweise und klassische Grundsätze, verständlich erklärt für Reiter jeden Ausbildungsstandes.
Warum Balance, Gefühl, Bescheidenheit und das Lesen des Pferdes im Mittelpunkt stehen.
Philosophie und Haltung
Weshalb gute Reiterei mit Demut beginnt und warum man Probleme immer an der Basis lösen sollte.
Für wen ist die Folge?
Für alle Reiterinnen und Reiter, Ausbilder, Pferdebegeisterte und Menschen, die die Reiterei besser verstehen wollen.
Hinweis:
Das Buch Vom Anreiten bis zur Piaffe ist im FN Verlag erschienen und eignet sich ideal als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit mit dem Pferd.
https://www.fnverlag.de/vom-anreiten-bis-zur-piaffe-isbn-978-3-88542-974-6.html
--------
40:03
--------
40:03
Josef Kmoch
In dieser Folge spricht Christoph Hess mit dem Springreiter und Ausbilder Josef Koch aus Sachsen. Josef gibt Einblicke in seinen Werdegang, seine Philosophie und seine klare Haltung zu echter, pferdegerechter Ausbildung.
Die zentralen Themen:
-Warum Josef Pferde zum Mittelpunkt seines Lebens gemacht hat
-Welche Rolle seine Stute Jasmina spielte und wie sie sein gesamtes Denken verändert hat
-Was er unter natürlicher, freier Pferdeausbildung versteht
-Wie er junge Pferde an den Sport heranführt
-Die Bedeutung der Bodenarbeit für gesunderhaltende Ausbildung
-Wie Pferde für Shows, Messen und Turniere vorbereitet werden
-Warum ehrliches Fühlen und konsequentes Hinterfragen unverzichtbar sind
-Wie Josef mit Besitzerinnen und Besitzern arbeitet
-Was er Reiterinnen und Reitern für ihren eigenen Weg mitgeben möchte
Diese Folge richtet sich an alle, die pferdegerecht reiten möchten und nach einem Ausbildungsweg suchen, bei dem das Pferd im Mittelpunkt steht.
Jetzt anhören und den eigenen Umgang mit Pferden reflektieren.
--------
20:26
--------
20:26
Hubertus Graf Zedtwitz und Dr. Loretta Würtenberger
Pferdestarke Probieraktion bei Josera: Sichere Dir jetzt ein Futterpaket im Wert von 16,99 € für nur 8,99 €! Keine Versandkosten, kein Quatsch. Dafür höchste Qualität. Und: richtig lecker!
Jetzt kennenlernen: www.josera.de/podcast
Klingt gut? Ist gut! Josera.
In dieser besonderen Folge spricht Christoph Hess mit Dr. Loretta Würtenberger und Hubertus Graf Zedtwitz über ihr gemeinsames Buch „Eine Sprache der Liebe“ – ein Werk, das Reitkunst, Philosophie und Emotion in einzigartiger Weise miteinander verbindet.
Beide nehmen uns mit auf eine Reise zwischen Herz und Verstand – von den Wurzeln klassischer Reitkunst bis hin zu einem modernen Verständnis von Partnerschaft und Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Sie erzählen, wie aus einer Unterrichtsstunde ein Dialog über Sprache, Gefühl und Haltung wurde – und warum Takt, Anlehnung und Selbsthaltung nicht nur reiterliche, sondern zutiefst menschliche Begriffe sind.
Themen dieser Folge:
-Wie „Eine Sprache der Liebe“ entstanden ist
-Warum Worte wie Freiheit, Anlehnung oder Losgelassenheit weit mehr bedeuten als Technik
-Über die Verbindung von Herz, Verstand und Hilfengebung
-Was „taktvolles Miteinander“ in der Reiterei – und im Leben – wirklich heißt
-Wie Achtsamkeit und Leistungssport sich gegenseitig bereichern können
Ein Gespräch über Reitkultur, Werte und den Mut, Pferde – und Menschen – wirklich zu verstehen.
Das Buch „Eine Sprache der Liebe“ von Dr. Loretta Würtenberger & Hubertus Graf Zedtwitz ist hier erhältlich:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/eine-sprache-der-liebe.html
--------
41:36
--------
41:36
Caro @the_sunny_ones
Zu Gast: Caro von @the.sunny.ones – Pferdeliebe, Lebensbalance & die Kraft des Positiven
In dieser Folge spricht Christoph Hess mit Caro – Physiotherapeutin, Mutter, Pferdeliebhaberin und die Stimme hinter dem Instagram-Account @the.sunny.ones
.
Ein Gespräch über Leidenschaft, Verantwortung und die Kunst, das Leben mit Pferden in Balance zu halten.
Caro erzählt, warum sie sich bewusst dafür entschieden hat, Pferde als ihr Hobby und nicht als Beruf zu behalten – und wie diese Entscheidung ihr Leben prägt.
Sie berichtet von ihrem Alltag zwischen eigener Praxis, Familie und Stall, über den Einfluss ihres Pferdes Sunny und darüber, was sie von Pferden über Empathie, Achtsamkeit und Verantwortung gelernt hat.
Ein inspirierendes Gespräch über:
-die Verbindung zwischen Pferden, Beruf und Familie
-die Bedeutung von Leidenschaft und Loyalität
-den Mut, authentisch zu bleiben – online wie offline
-und die Vision, den Reitsport wieder mit kindlichen Augen zu sehen.
Zitat des Tages:
„Ich wünsche mir, dass wir das Pferd wieder im Mittelpunkt sehen – nicht als Sportgerät, sondern als Partner.“
Jetzt reinhören überall, wo es Podcasts gibt.
--------
31:14
--------
31:14
Beatrix Hentschel (@beatrice_mary_)
In dieser Episode des Christoph Hess Podcasts spricht Christoph mit Beatrix Hentschel (@beatrice_mary_), einer bekannten Unternehmerin und Influencerin der Pferdewelt.
Beatrix erzählt ihre beeindruckende Geschichte:
Vom frühen Auszug aus dem Elternhaus und einem schweren Autounfall, der ihr Leben veränderte
Über den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit mit nur 22 Jahren
Bis hin zu ihrem erfolgreichen Werdegang als Unternehmerin, Markeninhaberin und Pferdefrau
Im Gespräch wird klar: Rückschläge können Chancen sein – wenn man bereit ist, sich immer wieder neu zu erfinden. Beatrix gibt Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen, die Entstehung ihrer Marke und warum Authentizität und Offenheit die Grundlage ihrer Community sind.
Reinhören lohnt sich für alle, die sich für Pferde, Unternehmertum und persönliche Entwicklung interessieren.
Ihr könnt Beatrix und Christoph zum Launch-Event von Ausbildungsskala Sichtbarkeit live treffen und in einer gemeinsamen Lehrstunde erleben.
Tickets erhaltet ihr hier: https://www.ausbildungsskala-sichtbarkeit.com/launch-event
Willkommen beim Christoph Hess Podcast, präsentiert von Anrecht Investment.
In diesem Podcast taucht Christoph Hess tief in die Werdegänge unterschiedlichster Pferdemenschen ein und spricht mit ihnen über den emotionalen Wert, den Pferde in ihrem Leben haben. Ob Reiter, Influencer, Tierärzte oder andere Persönlichkeiten der Pferdewelt – gemeinsam beleuchten wir, wie wir im Zeitalter von Social License für die Akzeptanz unseres Sports sorgen und unsere Reiterwelt positiv gestalten können.