Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungCo-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Benjamin Wüstenhagen und Moritz Heininger
Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • #23: KI-Strategie für Unternehmen: So führst du KI erfolgreich ein!
    In dieser Episode des Co-Intelligence Podcast tauchen wir tief in das Thema KI-Strategie ein. Wir, Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen, diskutieren, wie ihr Künstliche Intelligenz nicht nur taktisch, sondern strategisch und nachhaltig in eurem Unternehmen verankern könnt.Wir klären die Frage, ob KI eine eigene Strategie benötigt oder ein integraler Bestandteil der Gesamtstrategie sein sollte. Außerdem beleuchten wir die Bedeutung von experimentellen Labs und wie die Ideen der gesamten Belegschaft (der "Crowd") in die Strategieentwicklung einfließen können, um nicht nur kleine Leuchtturmprojekte, sondern das gesamte Unternehmen voranzubringen.Schaut rein und erfahrt, wie ihr die Weichen für eine erfolgreiche KI-Zukunft in eurem Unternehmen stellt!#KI #KünstlicheIntelligenz #Strategie #Unternehmensstrategie #Digitalisierung #Podcast
    --------  
    22:21
  • #22: KI für Dein Unternehmen: Von der Idee zur Umsetzung
    In dieser 22. Episode von Co-Intelligence wird es praktisch! Moritz Reininger und Benjamin Wüstenhagen zeigen euch, wie ihr KI in eurem Unternehmen nicht nur strategisch, sondern auch ganz praktisch und taktisch umsetzen könnt.Heute geht es um konkrete Use Cases und die richtige Taktik, um mit KI in eurem Unternehmen loszulegen. Wir tauchen ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und zeigen euch, wie ihr aus dem Hype konkrete Anwendungen für euer Business machen könnt.Das erwartet euch in dieser Folge:Vorstellung des Themas: KI praktisch und taktisch im Unternehmen einsetzen.Konkrete Use Cases: Anwendungsfälle in verschiedenen Unternehmensbereichen.Die richtige Taktik: Wie fängt man an? Was sind die ersten Schritte?Viel Spaß mit der Folge!Shownotes & Links:OpenAI: Das Forschungslabor hinter ChatGPT und DALL-E. https://openai.com/Midjourney: Ein KI-Bildgenerator, der beeindruckende Bilder aus Textbeschreibungen erstellt. https://midjourney.com/Stable Diffusion: Ein Open-Source-Modell zur Bilderzeugung, das für seine Flexibilität bekannt ist. https://stablediffusionweb.com/Co-Intelligence - Euer KI-Podcast mit Moritz Reininger und Benjamin Wüstenhagen#KI #KünstlicheIntelligenz #Strategie #Unternehmensstrategie #Digitalisierung #Podcast
    --------  
    37:05
  • #21: 20 Folgen KI | Was wir wirklich gelernt haben
    Nach 20 Folgen ist es Zeit für ein großes Recap! Die KI-Welt dreht sich rasend schnell – was von unseren ersten Episoden ist heute noch relevant, was hat sich komplett verändert und was haben wir gelernt?In dieser Folge blicken die Hosts Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen zurück auf die Reise von Co-Intelligence. Wir reisen von den Anfängen, als die Frage "Ist KI nur ein Hype?" noch im Raum stand , über die Entwicklung von multimodalen Modellen , bis hin zu den heutigen Debatten um KI-Agenten, Ethik und den Einfluss auf Jobs. Erfahrt, welche Themen wie die Video- und Bilderstellung riesige Sprünge gemacht haben und warum gutes "Context Engineering" heute wichtiger ist als je zuvor.00:48 - Episode 1: Ist KI ein Hype? Kein Hype, beschleunigt sich.02:24 - Episode 2: Technische Basis der KI Transformer, jetzt multimodale Modelle.03:37 - Episode 3: Ethik und Datenschutz Regulierung in USA vs. EU.11:02 - Episode 4: Stärken und Grenzen KI gewinnt Mathe-Olympiade.13:26 - Episode 5: Prompt Engineering Entwickelt sich zu Context Engineering.16:54 - Episode 6: ChatGPT Das Schweizer Taschenmesser.20:14 - Episode 7: KI im Alltag & Job Automatisierung von Assistenz-Aufgaben.21:41 - Episode 8: Bild-KI Frage: Brauchen wir noch Designer?22:35 - Episode 9: Videoformate mit KI Längere, bessere Videos möglich.28:02 - Episode 10: Voice im Unternehmen Zunehmende Nutzung von Spracheingabe.30:27 - Episode 11: GPTs & KI-Praktikanten Spezialisierte, anpassbare KI-Helfer.32:05 - Episode 12: Wissensmanagement Kreative Nutzung, z.B. für Lebensläufe.36:28 - Episode 13: KI statt Google KI-Antworten verändern die Suche.39:39 - Episode 14: KI ersetzt Datenanalysten Analyst in der Hosentasche.41:08 - Episode 15: Automatisierung Zunehmender Trend in Unternehmen.42:13 - Episode 16: KI und Coding Ermöglicht Umsetzung von Ideen.45:20 - Episode 17: KI-Agenten Vom Hype zur Realität.
    --------  
    55:25
  • #20: KI macht dumm? Die überraschende Wahrheit
    Macht KI uns wirklich dümmer? In diesem Video zeigen wir, wie ihr KI als Werkzeug für selbstgesteuertes Lernen nutzen könnt, um Wissen aufzubauen statt es nur zu konsumieren.Moritz Meininger und Benjamin Wüstenhagen diskutieren die weit verbreitete Angst, dass KI uns faul und dumm macht. Sie entlarven die Mythen und zeigen, wie man mit den richtigen Methoden und gezielten Prompts wie dem 'Tutorbot' jedes Thema – von Spanisch bis Machine Learning – effektiv lernen kann. Es geht nicht darum, ob man KI nutzt, sondern wie man sie nutzt, um das eigene Gehirn zu aktivieren und das Lernen zu revolutionieren.Hinweis zur aktuellen Entwicklung:Nach unserer Aufnahme hat ChatGPT den Study Mode veröffentlicht. Dieses neue Feature agiert sehr ähnlich wie unser Tutor Bot und untermauert damit unsere zentrale These:Künstliche Intelligenz kann ein hervorragender Lehrer sein.Prompt Link: Tutor PromptTutor Bot Link: Tutor Bot
    --------  
    19:42
  • #19: KI im Vertrieb - Teil 2: Personalisiere 10.000 Kunden
    Ist dein Vertriebsprozess bereit für die KI-Revolution? Die meisten scheitern an unpersönlicher Automatisierung und verlieren den menschlichen Faktor. Wir zeigen dir, wie du eine Strategie entwickelst, die wirklich funktioniert.Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen nehmen den gesamten KI-Vertriebsprozess unter die Lupe. Statt sich nur auf das Schreiben von Nachrichten zu konzentrieren, diskutieren sie die strategischen Grundlagen: Wie entwickelt man ein perfektes, persönliches Verkaufserlebnis und skaliert dieses dann mithilfe von KI von einem einzigen Kunden auf Tausende? Erfahre, wie der 'Mensch-in-der-Mitte'-Ansatz funktioniert und welche technischen und strategischen Weichen du stellen musst, um deinen Vertrieb zukunftssicher zu machen.
    --------  
    25:53

Weitere Bildung Podcasts

Über Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – doch wie nutzt man sie wirklich sinnvoll? Oft bleiben die ersten Versuche hinter den Erwartungen zurück, dabei steckt enormes Potenzial in KI. Bei Co-Intelligence tauchen Benjamin Wüstenhagen (Geschäftsführer der thekey.academy) und Moritz Heininger (Co-Gründer & Geschäftsführer von snipKI) tief in die Welt der KI ein. Verständlich, praxisnah und ohne Buzzword-Bingo – mit echten Anwendungsbeispielen, spannenden Tools und den großen Fragen rund um KI. Jede Woche eine neue Folge – produziert bei StudioCo in Berlin.
Podcast-Website

Höre Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 11:21:39 PM