Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstCrealogen mit Sarah Iris Mang

Crealogen mit Sarah Iris Mang

Sarah Mang
Crealogen mit Sarah Iris Mang
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • BLINDDATE
    Herzlich willkommen zu Crealogen BLIND DATE In dieser Episode von Crealogen nehmen wir euch mit in die Ausstellung BLIND DATE in Linz – ein Kunstprojekt, das Begegnungen auf völlig neue Weise erlebbar macht. Hier wird Kunst nicht nur betrachtet, sondern gespürt, gehört, gerochen und sogar selbst mitgestaltet. Kuratorin und Künstlerin Sarah Iris Mang hat ein Raumkonzept entwickelt, das Achtsamkeit, Inklusion und Partizipation ins Zentrum rückt. Ein taktiles Leitsystem führt durch die Ausstellung, Brailleschrift aus Filzkreisen macht das Thema sichtbar und spürbar, und ein multisensorisches Kunsterlebnis entsteht. Im Mittelpunkt stehen drei blinde Gastkünstlerinnen: Susanne Buchner-Sabathy, Linguistin und Fotografin, die mit ihren Bildern eine Welt zeigt, die sie selbst nicht sieht. Veronika Mayer, die aus ihrer Vorstellungskraft kleine Figuren modelliert und Einblicke in die Lebenswelt blinder Menschen gibt. Margarethe Waba, deren Texte poetische wie alltagsnahe Perspektiven auf Barrierefreiheit und Wahrnehmung eröffnen. Dazu präsentiert Sarah Iris Mang ihr Projekt VIBES, eine Neuinterpretation eines Werks von Egon Schiele – erfahrbar über Bild, Klang und Haptik, in Zusammenarbeit mit DJane Lotta Flower. Ein besonderes Highlight: das Mitmach-Projekt ORGANISMUS – ein kollektives Häkelkunstwerk, das Stück für Stück wächst und die Vielfalt kreativer Beiträge zu einem pulsierenden Ganzen verwebt. Jede:r kann mitmachen und Teil des lebendigen Kunstorganismus werden. Die Ausstellung lädt dazu ein, Kunst nicht nur zu sehen, sondern sich auf ein echtes Blind Date einzulassen – mit der Kunst, mit der Umwelt und mit sich selbst.    
    --------  
    21:30
  • #26 Dr. Micha Bitschnau, Gynäkologin und Homöopathin
    „Die Menopause ist das beste Zeitalter der Frau“, stellt Dr. Micha Bitschnau fest. Herzlich willkommen zum 2. Teil der Crealogen Folge mit Dr. Micha Bitschnau zum Thema: Wechsel und Wandlung. Die Frau ab der Lebensmitte. Sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendgynäkologin und Klassische Homöopathin. Dr. Micha Bitschnau ist Herausgeberin des Standardwerkes "Homöopathie in der Frauenheilkunde" und leitet das Vienna Female Medcare. Sie ist Dozentin und als gefragte Expertin in ihrem Fachbereich international aktiv. Der 2. Teil der Doppelfolge von Crealogen ist ganz dem Wechsel und der Zeit danach gewidmet. Im Gespräch erörtern wir wie Ernährung, Körperpflege, Hormone, Mindset und vieles mehr das Leben der Frau in ihrer Lebensmitte beeinflussen. „Den Frauen wird immer suggeriert in der Menopause vertrocknen sie.“, merkt Dr. Micha Bitschnau kritisch an und ergänzt: „Wir verändern uns vom Zeitpunkt unserer Zeugung an die ganze Zeit. Das ist der Fluss des Lebens.“ Hormonhaushalt und Wohlbefinden, wie wirken diese beiden Komponenten zusammen? Was hat es mit dem Zeitalter der Hexe auf sich? Warum ist der Wechsel eine magische kraftvolle Zeit? Was versteht man unter Klimakterium praecox? Und warum sieht Dr. Micha Bitschnau den neuen Trend der Hormonersatztherapie kritisch? Ewig jung sein wollen oder doch lieber erfüllt im Jetzt leben? Hört hinein in dieses vielschichtige inspirierende Gespräch, das gleichzeitig die letzte reguläre Folge von Podcast Crealogen ist!   Liebe Crealogen Hörer*innen, ich möchte mich mit dieser Folge von dem regelmäßigen Format (immer am 1. des Monats) verabschieden und werde ab jetzt, je nach zeitlichen Ressourcen, eine Folge veröffentlichen. Auf Instagram, Facebook oder YouTube erfährst du immer das Neueste. Einfach den Kanälen folgen oder sie abonnieren. Ich liebe es zu podcasten, aber um so ein Format zu produzieren, brauche ich zwischen 30 und 40 Stunden und ohne Finanzierung ist mir das nicht mehr möglich als Selbständige und Lehrende. Schau dir auch gerne das neue visuelle Studioformat an! Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts oder wo immer dies möglich ist, rezensierst oder bewertest. Reichweite und mehr Hörer*innen können dadurch gewonnen werden. Danke! Gerne auch euren Freund*innen und Interessierten weiterempfehlen.   Dr Micha Bitschnau: Website: www.vienna-female-medcare.at   Podcast & Social Media von Sarah Iris Mang: Buchprojekt WANDLUNG. KLIMAKTERIUM:IM WECHSEL : https://www.sarahmang.at/2023/02/25/wandlung/ Podcast Support: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/podcast-support/ Website: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/ Instagram: https://www.instagram.com/crealogen_podcast_studivisit/ https://www.instagram.com/_sarahmang/ Facebook: https://www.facebook.com/podcastcrealogen Mail: [email protected] Podcast Musik: Themenmusik von Transistor.fm
    --------  
    43:56
  • #25 Crealogen mit Dr. Micha Bitschnau, Gynäkologin und Homöopathin
    „Kreativität bedeutet für mich, auf alle Erfahrungen zurückgreifen zu können, die ich in meinem Kopf abgespeichert habe und damit jemanden helfen zu können, der an diesem Punkt vielleicht die Erfahrungen noch nicht hat oder sie einfach nicht abrufen kann.“, antwortet Dr. Micha Bitschnau auf die Frage, was für sie persönlich Kreativität bedeutet. Sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendgynäkologin und Klassische Homöopathin. Dr. Micha Bitschnau ist Herausgeberin des Standardwerkes "Homöopathie in der Frauenheilkunde" und leitet das Vienna Female Medcare. Sie ist Dozentin und als gefragte Expertin in ihrem Fachbereich international aktiv. Im Gespräch tauchen wir in medizinisches und kulturelles Fachwissen rund um das Thema Mädchen und Frausein ein, und erfahren viel Wissenswertes zu diesem Thema. Geburt, Pubertät, Schwangerschaft und Menopause, wie prägt das das Leben eines Mädchens, einer Frau? Was bedeuten die Begriffe Menarche und Andropause? Was passiert eigentlich in der Pubertät und wie kann sie neu bewertet werden? PMS und Maskeraden, wie spielen diese zwei Komponenten zusammen? Welche Rolle spielt Stress in unserem Alltagsleben und wie kann jede*r damit gut umgehen? Der weibliche Zyklus und die Geschlechtsorgane werden ebenso besprochen, wie das Thema Wandlung und Entwicklung. Liebe Jungs und Männer, es ist eine super Möglichkeit mehr über eure Mütter, Frauen, Freundinnen, Töchter und so weiter zu erfahren! Taucht ein in diese spannende und informative zweiteilige Folge (die zweite erscheint am 1 November 2023) mit der Medizinerin Dr. Micha Bitschnau!   Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo immer dies möglich ist, rezensiert oder bewertet.  Reichweite und mehr Hörer*innen können dadurch gewonnen werden. Danke! Ich freue mich sehr, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von Crealogen erzählt!     Dr Micha Bitschnau: Website: www.vienna-female-medcare.at   Podcast & Social Media von Sarah Iris Mang: Podcast Support: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/podcast-support/ Website: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/ Instagram: https://www.instagram.com/crealogen_podcast_studivisit/ https://www.instagram.com/_sarahmang/ Facebook: https://www.facebook.com/podcastcrealogen Mail: [email protected] Podcast Musik: Themenmusik von Transistor.fm      
    --------  
    26:12
  • #24 Crealogen mit Michael Freitag, Tätowierer
    „Alles. Fast alles“, antwortet Michael Freitag, alias Mika, auf meine Frage, was für ihn Kreativität bedeutet.  Mika ist Tätowierer und betreibt sein eigenes Tattoo Nadel verpflichtet Studio. Wir gehen in diesem Gespräch im wahrsten Sinn unter die Haut – um ganz genau zu sein, in die zweite Hautschicht, wo die Tätowier Farbe durch eine oder mehrere Nadeln (je nach gewünschtem Effekt) hineingestochen wird. Während ich das Equipment für das Podcasten aufbaue, tätowiert Mika gerade einen Kunden. Es ist eine sehr konzentrierte und gleichermaßen entspannte und ruhige Atmosphäre und ich nütze die Zeit, um kurze Videos für Social Media zu erstellen. Der Kunde ist, nach vielen Stunden des Tätowierens, glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis. Was hat es mit der berühmten Gletscher Mumie Ötzi und der Tätowier Kunst auf sich? Wir erkunden im Gespräch kulturgeschichtliche und historische Aspekte des Tätowierens und Mika erzählt, wie er zum Tätowieren gekommen ist. Welche Motive würde er niemals stechen und was hat es mit der „T-Shirt-Grenze“ auf sich? Welche Stile und neue Trends sind gefragt. In dieser Folge gehen wir gemeinsam unter die Haut! Viel Freude beim Hören!   Michael Freitag: Facebook: https://www.facebook.com/tattoostudio.nadelverpflichtet/?locale=de_DE Instagram: https://www.instagram.com/michael.freitag/   Podcast & Social Media von Sarah Iris Mang: Podcast Support: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/podcast-support/ Website: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/ Instagram: https://www.instagram.com/crealogen_podcast_studivisit/ https://www.instagram.com/_sarahmang/ Facebook: https://www.facebook.com/podcastcrealogen Mail: [email protected] Podcast Musik: Themenmusik von Transistor.fm
    --------  
    38:44
  • #23 Crealogen mit Tanja Raich, Schriftstellerin, Lektorin, Leiterin Literatur- und Kinderbuchprogramm beim Leykam Verlag
    „Alles“, antwortet Tanja Raich auf die Frage, was Kreativität für sie bedeutet. Tanja Raich ist erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin. Sie ist Lektorin und leitet das Literatur- und Kinderbuchprogramm beim Leykam Verlag in Wien. Tanjas Sprache hat einen eigenen Rhythmus, sie selbst spricht lieber von Sound, der von der Kritik oft gelobt wird. Wie beginnt eine Schriftstellerin eigentlich ein neues Werk und wie geht sie mit Zweifeln um? Wir sprechen im Podcast darüber, was die 1986 in Meran (Italien) geborene Schriftstellerin inspiriert, und was sie als hinderlich im Verlagswesen und im kreativen Prozess wahrnimmt. „Und plötzlich fügen sich die Puzzleteile zusammen,“ meint Tanja.  Ihr Debütroman „Jesolo“ ist 2019 bei Blessing erschienen und wurde für den Österreichischen Buchpreis (Debüt 2019) sowie für den Alpha Literaturpreis (2019) nominiert. Was hat es mit den Blitzideen auf sich? Im Februar 2022 ist die von ihr herausgegebene Anthologie „Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben“ bei Kein & Aber erschienen. Was bedeutet für die Schriftstellerin Feminismus und gibt es ein weibliches Paradies?  Im August letzten Jahres erschien ihr zweiter Roman „Schwerer als das Licht“ bei Blessing. Dystopie oder Utopie?  Was sind Tanjas nächsten Projekte? Und welche gemeinsamen Erinnerungen verbinden wir mit Paliano? Hört hinein in diese unterhaltsame Folge rund um Literatur, Schreibprozesse und das Verlagswesen.     Viel Freude bei dieser literarischen Folge von Podcast Crealogen, gleichzeitig ist es die letzte vor der Sommerpause und das Ende von Staffel 2. Ich kann es noch gar nicht glauben, ich blicke auf über 20 spannende Gespräche mit Expert*innen unterschiedlicher Fachbereiche zurück. Was für eine Bereicherung! Pünktlich am 1. September startet Staffel drei.   Tanja Raich: Website: https://tanjaraich.at/ Instagram: https://www.instagram.com/raich.tanja/ Facebook: https://www.facebook.com/tanja.raich NDR-Beitrag: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Schwerer-als-Licht-Duester-schoenes-Maerchen-von-Tanja-Raich,raich100.html   Podcast & Social Media von Sarah Iris Mang: Podcast Support: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/podcast-support/ Website: https://www.sarahmang.at/podcast-crealogen/
    --------  
    38:43

Weitere Kunst Podcasts

Über Crealogen mit Sarah Iris Mang

Im Podcast CREALOGEN mit Sarah Iris Mang entdecken wir im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten, wie und was es braucht, um am eigenen kreativen Prozess dranzubleiben und Neues zu schaffen! Kreativität ist eine Fähigkeit, die in allen Fachbereichen Anwendung findet und Dynamik sowie Entwicklung schafft. Die Zuhörer*nnen lernen interessante Personen aus unterschiedlichen Fachbereichen kennen, die Kreativität in ihrer Arbeit erfolgreich anwenden, um Neues zu schaffen. Ein spartenübergreifender Podcast zum Thema Kreativität und Innovation!
Podcast-Website

Höre Crealogen mit Sarah Iris Mang, Book Girlie Club und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/29/2025 - 10:21:27 PM