80 % aller Ransomware-Angriffe setzen inzwischen auf Künstliche Intelligenz. In dieser Episode zeigt Malcolm Werchota, wie Kriminelle ganz ohne Programmiererfahrung mit ChatGPT und Claude hochkomplexe Cyberangriffe bauen – und warum Ihr Unternehmen möglicherweise schon kompromittiert ist.Erfahre den echten Fall von „Mr. X“, der mit KI in 17 Organisationen eindrang, Finanzdaten stahl und psychologisch zugeschnittene Lösegeldforderungen von bis zu 500.000 $ verfasste – ohne grundlegendes Coding-Verständnis. Außerdem: wie nordkoreanische Operative KI nutzten, um technische Interviews bei Fortune-500-Firmen zu bestehen, von HR eingestellt zu werden und jahrelang unter falscher Identität geistiges Eigentum abzuschöpfen.Das ist nicht theoretisch. Der Anthropic Threat Intelligence Report (August 2025) enthält echte Chatprotokolle, in denen Kriminelle KI fragen: „Wie viel Lösegeld kann dieses Opfer zahlen?“ und „Schreib mir einen Customer-Support-Bot für meine Ransomware-Kunden.“Malcolm erklärt die Demokratisierung der Cyberkriminalität durch „Vibe Hacking“ – KI entfernt jede Einstiegshürde. Von Gesundheitssystemen über religiöse Einrichtungen bis zu Rettungsdiensten und KMU: Keine Organisation ist sicher, wenn ein 10-Jähriger in Island oder eine 90-Jährige in Kenia via Konversations-KI Angriffe in Enterprise-Qualität starten kann.Zentrale Erkenntnisse & Zitate„Das ist nicht nur Cybercrime. Das ist KI-gestützte psychologische Manipulation, durchgeführt von ganz normalen Menschen, die eigentlich keine Cyberkriminellen sind.“„Du brauchst keinen Cybercrime-MBA. Frag einfach Claude.“„KI-gestützte Operative gehen nicht nur unter – sie liefern hervorragende Arbeit. Es könnten die Besten im Team sein, ohne dass es jemand merkt.“„Wir erleben die vollständige Demokratisierung hochentwickelter Cybercrime-Fähigkeiten. Jede*r kann zum fortgeschrittenen Cyberkriminellen werden.“„Lieber von einem Menschen angegriffen werden oder von einem KI-Agenten? Experten sagen: Immer Mensch – Menschen schlafen, machen Fehler, sind profilierbar.“„In einer KI-getriebenen Welt ist Ihre Sicherheit nur so stark wie Ihre Bereitschaft, KI in Ihrem Unternehmen wirklich zu nutzen.“Quellen & ReferenzenAnthropic Threat Intelligence Report (Aug 2025): Offizielle Dokumentation zu KI-MissbrauchsfällenIBM Security Intelligence Podcast: Analyse zu KI vs. KI in der CybersicherheitU.S. Department of Justice: Dokumentation zu 300+ US-Firmen, die unwissentlich nordkoreanische IT-Arbeitskräfte einstelltenMIT Sloan Research: 80 % der Ransomware-Angriffe nutzen KITenValley-OS Episode: Referenz zu Orchestrierung mit KI-AgentenÜber diese EpisodeTeil der AI Cookbook Show von Malcolm Werchota, aufgenommen live aus Bregenz. Malcolm bringt seine „Ship First, Study Later“-Philosophie in die Sicherheitspraxis: umsetzbare Erkenntnisse ohne Fachjargon. Ideal für Unternehmer, IT-Professionals, Security-Teams und alle an der Schnittstelle KI × Organisation.Episodentyp: Educational / Investigativ Schwierigkeitsgrad: Mittel (auch für Nicht-Techniker gut zugänglich) Am besten geeignet für: Unternehmer, IT-Abteilungen, Security-Fachleute, Tech-Enthusiasten Verwandte Themen: KI-Security, Ransomware-Schutz, Threat Intelligence, Sicherheit am ArbeitsplatzWo Sie Malcolm Werchota findenLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malcolmwerchota/ Website: https://www.werchota.ai/ YouTube: https://www.youtube.com/@werchota X: https://x.com/malcolmwerchota Facebook: https://www.facebook.com/people/AI-Cookbook-by-Malcolm-Werchota/61580362300250/?sk=reels_tab Instagram: https://www.instagram.com/malcolmwerchotaai/ TikTok: https://www.tiktok.com/malcolmwerchotaKontaktFragen zur KI-Implementierung oder eine Transformationsgeschichte teilen?
[email protected] an die ShowWünsche, Feedback oder Ideen:
[email protected] to level up your AI skills?Entdecke die AI Fit Academy – Malcolms Programm für Teams & Profis, die KI praktisch in Arbeit und Business einsetzen wollen. Ship First, Study Later – funktionierende Workflows bis Woche 2 oder 100 % Rückerstattung. Mehr unter: https://www.werchota.ai/ai-fit-academyTags: #AICybersecurity #RansomwareAttacks #ChatGPTHacking #BusinessSecurity #AIThreats #CybercrimeAI #NorthKoreaHackers #PhishingAttacks #AIDefense #CybersecurityThreats #MalcolmWerchota #AIWorkflows #EnterpriseSecurity #ThreatIntelligence #AIRisks