Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Wortwechsel

Deutschlandfunk Kultur
Wortwechsel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 35
  • Staatsverschuldung - Droht Europa die nächste Finanzkrise wegen Frankreich?
    Gerät der Euro wegen der französischen Staatsverschuldung in Gefahr? Wie kommt das Land aus der Krise? Darüber diskutieren Guntram Wolff, Direktor einer Brüsseler Denkfabrik, der Grünen-Politiker Sven Giegold und "Spiegel"-Journalist René Pfister. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
    --------  
    53:49
  • Sicherheitspolitik - Nationaler Sicherheitsrat - Symbolpolitik oder echte Chance?
    Angesiedelt am Bundeskanzleramt soll der Nationale Sicherheitsrat Sicherheitspolitik bündeln und Deutschland handlungsfähiger machen. Kritisiert wird der Machtzuwachs der Exekutive und der Rückfall in ein überholtes Sicherheitsverständnis. Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
    --------  
    53:47
  • Tourismus - Sommer, Sonne, Gegendemo: Wie viel Urlaub verträgt die Welt?
    In Spanien wäscht der Klimawandel den Strand weg, auf Mallorca und in Amsterdam wird gegen Übertourismus demonstriert – dennoch fliegen viele Menschen quer durch Europa und die Welt. Aber auf wessen Kosten und zu welchem Preis? Was sind Alternativen? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
    --------  
    52:46
  • Pflegeversicherung - Wird uns die Pflege bald zu teuer?
    In der Pflegeversicherung klafft ein Milliardenloch. Arbeitgeber wollen eine unbezahlte Karenzzeit. Bundesgesundheitsministerin Warken ist für mehr private Vorsorge. Pflegeverbände gehen auf die Barrikaden: Pflege darf nicht zum Armutsrisiko werden. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
    --------  
    52:05
  • Immobilienmarkt - Was der "Bau-Turbo" gegen Wohnungsnot ausrichten kann
    Die schwarz-rote Bundesregierung will zügig neuen bezahlbaren Wohnraum schaffen, hat dafür einen "Bau-Turbo" beschlossen und die Mietpreisbremse verlängert. Doch bringt das die Wende in der Misere auf dem Wohnungsmarkt? Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
    --------  
    53:47

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Wortwechsel

Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens. Regelmäßig wird der Wortwechsel nicht im Studio, sondern im Rahmen von Veranstaltungen aufgezeichnet bzw. live gesendet – zum Beispiel vom Forum Frauenkirche in Dresden, von der Berlinale, der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse.
Podcast-Website

Höre Wortwechsel, Servus. Grüezi. Hallo. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wortwechsel: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 12:24:30 PM