Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei al... Mehr
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei al... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 28
Städte der Zukunft - Wie gestalten wir urbanes Leben von morgen?
Wie wollen wir wohnen, bauen, uns fortbewegen? Ob Städte künftig klimafreundlich, mobil und sozial gestaltet werden, entscheidet sich auch daran, wer am Prozess beteiligt wird. Von Visionen und Hürden für das urbane Leben der Zukunft.Riedel, Annettewww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei
26.5.2023
53:39
Polizei vor Herausforderungen - Clankriminalität, Klimaproteste und Extremisten in den eigenen Reihen
Gewalttaten gegen Polizisten nehmen zu. Zugleich gibt es Vorwürfe, dass ungerechtfertigter Polizeigewalt und Extremisten in den eigenen Reihen wenig nachgegangen werde. Auch Clankriminalität und neue Protestformen sorgen für neue Herausforderungen.Garvert, Janwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei
19.5.2023
53:45
Kulturelle Aneignung - Alles nur bei anderen Kulturen geklaut?
Nicht-BIPoCs mit Dreadlocks oder Sternsinger-Kinder mit angemalten Gesichtern: Was manchen harmlos erscheint, ist für andere kulturelle Aneignung. Wo sind die Grenzen zwischen wertschätzendem kulturellen Austausch und der Ausbeutung von Kulturgut? Rahmlow, Axelwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei
12.5.2023
53:52
Großbritannien - Krönung, Streiks und Inflation
Diamanten, Rubine, Smaragde - ist die Krönung des britischen Königs Charles III. angesichts der Probleme im Land angemessen? Es diskutieren die liberale Parlamentarierin Wera Hobhouse, Korrespondentin Christine Heuer und Politikberater Felix Dane.Rahmlow, Axelwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei
5.5.2023
53:39
75 Jahre Israel - - Neue Gefahren von innen und außen?
Israel feiert den 75. Jahrestag seiner Staatsgründung. Über die aktuelle Lage diskutieren: Kerstin Müller (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik), Tamar Amar-Dahl (israelisch-deutsche Historikerin), Markus Bickel (Journalist, Table.Media).Kolkmann, Birgitwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
Hören Sie Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur, FFH-Nachrichten: News aus Hessen, Deutschland und der Welt und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.