Wie sollte dein Fragebogen gestaltet sein, damit du nicht nur wertvolle, aussagekräftige Antworten erhältst, sondern auch dafür sorgst, dass die Teilnehmenden bis zur letzten Frage motiviert bleiben?
✦ Warum die Struktur deines Fragebogens die Qualität deiner Daten beeinflusst.
✦ Welche Elemente dein Fragebogen enthalten sollt.e
✦ wie du durch den richtigen Aufbau deines Fragebogens das Maximum aus deinen Befragungen herausholen kannst, ohne die Motivation deiner ProbandInnen zu verlieren
--------
17:52
Wie du Fragen in Fragebögen richtig formulierst
Wie stellst du Fragen in deiner Befragung so, dass sich keine Verzerrungen einschleichen?
In dieser Podcast-Episode erfährst du
✦ Wie Formulierungen von Fragen in Befragungen Antworten verzerren können
✦ was eine gut formulierte Frage kennzeichnet
✦ wie du konkret häufig gestellte Fragen besser formulieren kannst
--------
17:08
Die sieben häufigsten Fehler in Fragebögen
In Studierenden-Fragebögen finde ich oft typische Fehler – das führt zu nutzlosen Ergebnissen und gefährlichen Fehlschlüssen. Doch das muss nicht sein!
Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, um echte, wertvolle Erkenntnisse aus deiner Befragung zu gewinnen! Erfahre jetzt, wie du deine Befragung rettest und aussagekräftige Resultate erzielst!
In dieser Podcast-Episode erfährst du
✦ Warum ein klar definierter Forschungsplan die Grundlage für jeden Fragebogen sein sollte.
✦ Wie du sicherstellst, dass dein Fragebogen nicht zu lang wird und damit die Teilnahmebereitschaft der ProbandInnen steigt.
✦ Warum es sinnvoll ist, bestehende Messinstrumente und Skalen zu nutzen, anstatt neue Fragen selbst zu entwickeln.
✦ Wieso du das Skalenniveau deiner Antwortmöglichkeiten prüfen solltest.
✦ Wie du Fragen besser nicht formulieren solltest, um Missverständnisse zu vermeiden.
✦ Wie du sicherstellst, dass deine Fragen ProbandInnen nicht überfordern.
--------
18:47
Keine Panik vor Statistik!
In der heutigen Episode haben wir eine besondere Expertin zu Gast: Die Statistikerin Daniela Keller. Sie ist eine Expertin auf dem Gebiet der Statistik und beantwortet alle Fragen, die Studierende bei ihren empirischen Abschlussarbeitsprojekten haben. Für all diejenigen, die glauben, bei der Statistik zu scheitern, hat sie eine Statistik-Akademie gegründet.
✦ Du erfährst, dass es keinen Grund zur Panik gibt, wenn deine Ergebnisse nicht 1:1 mit dem übereinstimmen, was du in deinem Statistik-Lehrbuch findest.
✦ Du lernst, wie du deine statische Auswertung schon bei der Konzeption deiner Studie optimal vorbereiten kannst.
✦ Und du erhältst Antworten auf Fragen wie: Wie groß soll meine Stichprobe sein? Muss meine Datenerhebung repräsentativ sein, um wissenschaftlichen Ansprüchen zu genügen?
Wenn du also mehr über die Geheimnisse der Statistik erfahren möchtest und wie du erfolgreich deine empirische Abschlussarbeit meistern kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich!
--------
42:34
Wie du mit Achtsamkeit in den Schreibflow kommst
Willst du mehr Spaß am Schreiben deiner Abschlussarbeit? Willst du lernen mit deinem inneren Kritiker besser umzugehen? Nagt an dir die Angst mit deiner Abschlussarbeit zu scheitern?
In dieser Podcast-Episode
✦ erfährst du, wie du kehr Freude am Schreiben deiner Abschlussarbeit gewinnst.
✦ lernst du, warum Achtsamkeit dir helfen kann in den Schreibflow zu kommen.
✦ erhältst du Tipps, wie du Achtsamkeit sofort in deinen Schreiballtag integrieren kannst.
Über Du schaffst das! Erfolgreich deine Abschlussarbeit schreiben!
Dieser Podcast unterstützt dich beim Schreiben deiner Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit. Er hilft dir bei allen Fragen, Unsicherheiten und Quälereien, die beim Schreiben auftauchen.
Du lernst Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens wie Finden der Forschungsfrage, Literaturrecherche, Strukturierung der Arbeit und richtiges Zitieren der Literatur. Du bekommst einen Schatz an Methoden für deinen Schreibprozess, damit du in den Schreibflow findest. Und wenn du eine empirische Arbeit schreibst, erhältst du viele Tipps zu Fragebogendesign, Stichprobe und Datenauswertung.
Hören Sie Du schaffst das! Erfolgreich deine Abschlussarbeit schreiben!, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App