Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz

FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz

FeuerTrutz
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • #9: Ingenieurtechnische Nachweise im Bestand | Im Gespräch mit Christian Görtzen
    In dieser Folge besprechen Christian Görtzen und André Gesellchen die Bedeutung ingenieurtechnischer Nachweise im Brandschutz, insbesondere im Kontext von Bestandsgebäuden. Sie beleuchten die Herausforderungen, die sich bei der Anwendung dieser Verfahren im Bestand ergeben, und vergleichen sie mit den Anforderungen im Neubau. Außerdem geht es um die Bedeutung von Simulationen und zukünftige Entwicklungen, wie die Integration von BIM und Künstlicher Intelligenz.
    --------  
    36:18
  • #8: Brandschutz und Denkmalschutz | Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Geburtig
    Wir begrüßen Prof. Dr. Gerd Geburtig als Gast in dieser Podcastfolge: er spricht mit André Gesellchen über Herausforderungen und Lösungen beim Brandschutz in historischen und denkmalgeschützten Gebäuden. Dabei geht es um Herangehensweise an Projekte, Spannungsfelder zwischen Denkmalschutz und Brandschutz sowie die Wirtschaftlichkeit von Brandschutzmaßnahmen.
    --------  
    39:42
  • #7: Bewertung von Bestandsgebäuden | Im Gespräch mit Bernd Steinhofer
    In dieser Folge ist Bernd Steinhofer zu Gast und spricht mit André Gesellchen über die Bewertung von Bestandsgebäuden aus Sicht der Brandschutzplanung und die Herangehensweise an Projekte im Bestand. Jedes Bestandsgebäude hat seine Eigenheiten und erfordert individuelle Lösungen. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Brandschutzplaner:innen an ein Projekt im Bestand herangehen, wie sie ein Bestandsgebäude bewerten und welche Informationen sie dafür zusammentragen müssen.
    --------  
    34:50
  • Sonderfolge: Fachplanung Brandschutz in Bestandsgebäuden | Im Gespräch mit Hannes Schmirali
    Hannes Schmirali ist bei der GiB IngenieurGesellschaft für innovative Bautechnologie für den Bereich Fachplanung Vorbeugender Brandschutz zuständig. Im Gespräch mit André Gesellchen geht es in dieser Folge um Besonderheiten und Schwierigkeiten der Fachplanung Brandschutz in Bestandsgebäuden. Außerdem thematisieren die Gesprächspartner die Unterschiede zwischen Bestands- und Neubau, die Definition von Bestandsschutz und typische Probleme, die bei Projekten mit Bestandsgebäuden auftauchen.
    --------  
    29:51
  • Sonderfolge: FeuerTrutz 2025 & Brandschutzkongress | Im Gespräch mit Phillip Blass und Stefan Dittrich
    Am 25. und 26. Juni findet die FeuerTrutz 2025 – Internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg statt. In dieser Sonderfolge unseres Podcasts sind Phillip Blass und Stefan Dittrich von der NürnbergMesse zu Gast. Sie sprechen mit André Gesellchen über die diesjährigen Highlights bei Messe und Kongress und geben einen Einblick hinter die Kulissen.
    --------  
    27:53

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz

FeuerTrutz On Air ist der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz! Chefredakteur André Gesellchen spricht mit führenden Fachexperten über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Brandschutz. Ob neue Vorschriften, technologische Trends oder bewährte Maßnahmen – wir gehen den Fragen nach, die die Branche bewegen. Sie erhalten spannende Einblicke und praxisnahe Tipps, um Leben zu retten und Sachwerte zu schützen. Jetzt abonnieren und von Profis lernen, wie Brandschutz für mehr Sicherheit sorgen kann – bevor es brennt! In Staffel 1 dreht sich alles um den Brandschutz im Industriebau: Brandschutz ist in der Industrie unverzichtbar. Es muss nur eine einzige wichtige Maschine Feuer fangen und schon steht die Produktion für Wochen oder Monate still. Und in immer enger gepackten Lagerbereichen türmen sich die Brandlasten bis unter die Hallendecke. Brände gefährden nicht nur Menschenleben, sondern auch die Existenz von Industrieunternehmen. In Staffel 2 geht es um Brandschutz im Bestand: Das Bauen im Bestand nimmt zu. Projekte mit Bestandsgebäuden sind dabei sehr individuell: Nutzungsänderungen, Umbauten und Erweiterungen erfordern kreative und komplexe Lösungen bei der Planung. In Staffel 2 sprechen wir über Chancen und Herausforderungen beim Brandschutz im Bestand.
Podcast-Website

Höre FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 8:32:54 PM