Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungG´sunde Viertelstunde

G´sunde Viertelstunde

Gesundheit Innviertel
G´sunde Viertelstunde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 73
  • #72 - Menschlichkeit bis zum Schluss
    In dieser Folge der G’sunden Viertelstunde sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft – das Lebensende. Zu Gast ist Sabine Leithner, MSc, Leiterin der Hospiz- und Palliativakademie Ried. Sie erklärt, was ein „Letzte Hilfe Kurs“ ist und warum es so wichtig ist, über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen. Ein Gespräch über Mut, Menschlichkeit und die Kraft des Daseins – auch wenn Worte fehlen.
    --------  
    15:08
  • #71 - Tabuthema Tod
    In dieser besonderen Episode sprechen wir mit Dr. Martin Prein – Thanatologe, Psychologe und ehemaliger Bestatter – über ein Thema, das wir gern meiden: den Tod. Warum verdrängen wir unsere Endlichkeit? Wie beeinflusst das unser Leben – und unsere Angst? Ein tiefgründiges Gespräch über Sterben, Spiritualität, Mitgefühl und das, was bleibt.
    --------  
    17:02
  • #70 - Fit durch den Herbst
    Herbstzeit = Schnupfenzeit? In dieser Ausgabe der „Gesunden Viertelstunde“ dreht sich alles darum, wie Körper und Immunsystem gut durch die kühle Jahreszeit kommen. Eine ausgewogene, warme Ernährung mit basischen Lebensmitteln, Gewürzen wie Ingwer und Zimt sowie ausreichend Flüssigkeit unterstützt die Abwehrkräfte. Kneipp-Anwendungen und Bewegung an der frischen Luft helfen zusätzlich, den Kreislauf in Schwung zu bringen. Auch der gezielte Einsatz von Nahrungsergänzung kann dabei sinnvoll sein – immer angepasst an die individuellen Bedürfnisse. Zu Gast in dieser Folge: die Kurärztinnen und Allgemeinmedizinerinnen Dr. Andrea Part und Dr. Christa Friedl sowie Ernährungswissenschafterin Monika Rotarski vom Kurhaus Schärding.
    --------  
    15:02
  • #69 - Diabetes bei Kindern
    Die 9-jährige Marlene spricht offen über ihr Leben mit Typ-1-Diabetes – von der Diagnose bis zum Alltag mit Insulinpumpe. Ihr Papa Andreas, ebenfalls betroffen, teilt auch seine Erfahrungen. Dr.in Marlene Schönhuber, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, erklärt anschaulich die medizinischen Hintergründe und Unterschiede zwischen Typ 1 und Typ 2. Gemeinsam zeigen sie, wie ein gutes Leben mit Diabetes gelingen kann.
    --------  
    17:41
  • #68 - Wechseljahre verstehen
    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema „Wechseljahre". OÄ Dr. Monika Penzinger, Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, erklärt, was im Körper passiert, welche Beschwerden auftreten können und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Hormonersatztherapie, pflanzliche Mittel und ein bewusster Lebensstil stehen ebenso im Fokus wie der Aufruf, den eigenen Bedürfnissen Raum zu geben. Denn der Wechsel ist kein Ende – sondern oft ein neuer Anfang.
    --------  
    17:13

Weitere Bildung Podcasts

Über G´sunde Viertelstunde

Die gebürtige Innviertler Moderatorin Kati Hochhold begrüßt 14-tägig ausgewiesene Expert*innen rund um das Thema Gesundheit. Auf charmante Weise entlockt sie den Gästen wertvolle Gesundheitstipps und liefert den Hörer*innen Informationen für den ein oder anderen Denkanstoss. Dabei lässt sie sich in kein enges Frage-Korsett pressen, sondern entdeckt neben dem Expert*innenwissen auch den Menschen und seinen Hintergrund – vom Stil her authentisch und mit viel Herzlichkeit. Im Rahmen der „G´sunden Viertelstunde“ investieren die Hörer*innen ihre wertvolle Zeit in das höchste Gut überhaupt – die Gesundheit. --------------------------------------------------------------------------------- Der Podcast bzw. die Beiträge ersetzen keine ärztliche Untersuchung und fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Weiters dient der Podcast nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und stellt keine Therapieanweisung/Therapieempfehlung dar. Alle Inhalte sind allgemein gehalten und beziehen sich nicht auf einzelne Personen; sie sind ausschließlich zur allgemeinen Information gedacht. Die Ableitung einer Diagnose für einen Einzelfall ist bereits aus diesem Grund nicht möglich. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden daher immer an einen Arzt! Eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Podcast-Website

Höre G´sunde Viertelstunde, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/7/2025 - 6:26:47 PM