Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungG´sunde Viertelstunde

G´sunde Viertelstunde

Gesundheit Innviertel
G´sunde Viertelstunde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 63
  • #62 - ALS - wenn Nerven versagen
    In dieser Folge sprechen wir mit Dr.in Christina Grebe, ärztliche Leiterin der Palliativstation des Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, sowie Vorstandsvorsitzende des Landesverband Hospiz OÖ, und Priv.-Doz. Dr. Markus Hutterer, stv. Ärztlicher Direktor BHB Linz, Leiter des Spezialbereiches Neuroonkologie und Neuropalliative Care, über die unheilbare Nervenkrankheit ALS. Wie erkennt man sie? Wie verläuft sie? Und wie kann das neue ALS-Netzwerk in Oberösterreich Betroffenen helfen? Mitfühlend, aufklärend – und Mut machend.
    --------  
    19:07
  • #61 - 50 Jahre Kindermedizin Ried
    Wie sah der Alltag kleiner Patientinnen und Patienten vor 50 Jahren aus? Primar Dr. Andreas Wimmer nimmt uns mit auf eine bewegende Zeitreise durch die Geschichte der Kinder- und Jugendheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Von einsamen Tagen ohne Eltern bis zur Einführung der Mutter-Kind-Zimmer. Wir sprechen über die medizinische Entwicklung, Medienabhängigkeit und Impfskepsis.
    --------  
    15:05
  • #60 - Me-Time statt Dauerstress
    In dieser Folge der G’sunden Viertelstunde dreht sich alles um Selbstfürsorge im Alltag – zwischen Familie, Beruf und gesellschaftlichem Druck. Zu Gast ist Julia Gramberger, MA, MSc, Arbeits- und Organisationspsychologin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Sie erklärt, warum gesunder Egoismus nichts mit Egozentrik zu tun hat – und wie man Kraftquellen im Hier & Jetzt entdeckt. Ein Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und konkreter Tipps zur Balance im Leben.
    --------  
    17:12
  • #59 - Mama-Managerin-Mensch
    In der aktuellen Podcast-Folge der G’sunden Viertelstunde spricht Mag.a Maria Musel, Vorständin Personalmanagement im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und Zweifach-Mama ganz offen über Familie & Vollzeitjob, gesellschaftliche Erwartungen und gelebte Realität. Warum sie den Begriff „Powerfrau“ kritisch sieht und was es wirklich braucht, um Job und Familie zu vereinen – im Gespräch mit Moderatorin Kati Hochhold wagt die Personalchefin einen Blick zurück, nach vorn und mitten ins Jetzt.
    --------  
    16:21
  • #58 - Schmetterlinge im Bauch
    Die Sonne lacht, die Hormone tanzen - der Frühling bringt Gefühle in Wallung! In der neuen Folge der G´sunden Viertelstunde mit Kati Hochhold spricht die Psychologin und Psychotherapeutin Mag. Birgit Maurer von liebeskummerpraxis.at spricht über die Macht der Frühlingsgefühle. Von rosaroter Brille bis Herzschmerz. Warum wir in der Verliebtheitsphase ein bisschen ver-rückt sind. Wie der Alltag Beziehungen verändert und was wirklich gegen Liebeskummer hilft!
    --------  
    16:03

Weitere Bildung Podcasts

Über G´sunde Viertelstunde

Die gebürtige Innviertler Moderatorin Kati Hochhold begrüßt 14-tägig ausgewiesene Expert*innen rund um das Thema Gesundheit. Auf charmante Weise entlockt sie den Gästen wertvolle Gesundheitstipps und liefert den Hörer*innen Informationen für den ein oder anderen Denkanstoss. Dabei lässt sie sich in kein enges Frage-Korsett pressen, sondern entdeckt neben dem Expert*innenwissen auch den Menschen und seinen Hintergrund – vom Stil her authentisch und mit viel Herzlichkeit. Im Rahmen der „G´sunden Viertelstunde“ investieren die Hörer*innen ihre wertvolle Zeit in das höchste Gut überhaupt – die Gesundheit. --------------------------------------------------------------------------------- Der Podcast bzw. die Beiträge ersetzen keine ärztliche Untersuchung und fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Weiters dient der Podcast nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und stellt keine Therapieanweisung/Therapieempfehlung dar. Alle Inhalte sind allgemein gehalten und beziehen sich nicht auf einzelne Personen; sie sind ausschließlich zur allgemeinen Information gedacht. Die Ableitung einer Diagnose für einen Einzelfall ist bereits aus diesem Grund nicht möglich. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden daher immer an einen Arzt! Eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Podcast-Website

Höre G´sunde Viertelstunde, The Caregiver's Journey und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 12:30:10 AM