Alex Pilsl (Wellnesshotel Guglwald): Über Slow Wellness, Talenteschmiede & Heimatmarkt-Power (#235)
Alex führt ein Kraftplatz-Hotel im Mühlviertel. Adults only, Achtsamkeit, ehrliche Regionalität. Seit 2011 hat er Organisation, Marke und Team neu aufgestellt – für Ruhe, Qualität und Stammgäste. 95% AT-Gäste, 89% Auslastung – bewusst so gewählt.
Im Gespräch mit Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher gibt er einen Einblick in ihre Strategie:
Wie baust du eine Marke rund um „Slow Wellness“ – und bleibst adults only?
Focus auf den Heimmarkt vs. Internationalisierung: Stärke oder Klumpenrisiko?
24 Lehrlinge, 116 Mitarbeitende: Wie bindet man Mitarbeiter und wird zur Talenteschmiede.
Qualität statt Ausbau: wachsen, ohne größer zu werden.
Guerilla Marketing: Wie grüne Shirts den Linz Marathon prägen
Mehr zu Alex & dem Guglwald: https://www.guglwald.at
--------
35:17
--------
35:17
Christoph Huber (tonestro): So knackten sie mit Echtzeit-Musiklernen den US-Markt (#234)
Christoph ist Co-Founder von tonestro, der App, mit der du Blas- und Streichinstrumente von Null weg lernst. Er ist Softwareengineer aus Hagenberg und sein Vater der Vertriebsprofi und Musikant. Ihr Team liefert Videokurse, Songbibliothek und einen Signal-Processing-Algorithmus, der dir in Millisekunden zeigt, ob Tonhöhe und Timing passen.
Im Gespräch mit Podcast Host Johannes geht es um
Den Pivot: von Vereinsnoten zur digitalen Musikschule
Warum Erwachsene die stärkste Zielgruppe sind.
Preise, Abo, KPIs: Was zahlt sich aus?
Tech-Deepdive: Monophon vs. Klavier.
Partnerschaft mit Thomann: bringt’s was?
Mehr zu tonestro: https://www.tonestro.com
--------
34:58
--------
34:58
Alexander Loidl (Pflegezeit): Warum Facebook fürs Altenheim scheiterte und eine Demenz-Patientin alles veränderte (#233)
Alexander Loidl gründete gemeinsam mit zwei Studienkollegen Pflegezeit, ein Start-up, das Altenpflege digitalisiert und Pflegekräften endlich Werkzeuge gibt, statt sie mit Papierbergen und Faxgeräten auszubremsen.
Sein Ziel: weniger Burnout, mehr Würde, mehr Menschlichkeit. In dieser Folge spricht er mit Startrampe Leiter Johannes
Wie ein „Facebook fürs Altenheim“ krachend scheiterte.
Warum die Begegnung mit einer dementen Frau zum Wendepunkt wurde.
Wie Gamification Seniorinnen aktiviert und Pflegekräften Zeit zurückgibt.
Warum Pflegeheime beim Thema Digitalisierung noch im Jahr 2000 stecken.
--------
32:28
--------
32:28
Carolin Anne Schiebel (Let’s Get Visible): Sichtbarkeit bauen. Vom Foto-Business zum Female-Empowerment-Festival (#232)
Carolin macht Frauen sichtbar. Gründerin von Let’s Get Visible. Ex-Hochzeitsfotografin, heute Festival-Macherin. Sie zeigt, wie DU vom „nice to have“ auf die Bühne kommst: mit Haltung, Hartnäckigkeit und klarer Story.
Darüber spricht sie mit Podcast Host Johannes Pracher:
Wie scale ich ein Event von 50 auf 1.000 Besucherinnen ohne große Strukturen?
Sichtbarkeit innen vs. außen: Was stärkt DICH wirklich und was sieht man von DIR?
Programm kuratieren, Speaker finden, Sponsoren gewinnen: Was wirkt was nicht?
Zielgruppe von der Reinigungskraft bis zur CEO: Geht das und warum gerade so?
Am Ende verrät sie konkrete Hacks, die DU sofort anwenden kannst, ohne DICH zu verbiegen.
Mehr zu Carolin: carolinanne.com
Am 21.11.2025 findet das Let's get visible Festival im Brucknerhaus in Linz statt. Let's get visible I Female Empowerment Events I Unternehmerinnen Netzwerk
--------
40:50
--------
40:50
Geschichten, die verbinden: Christian Zeilinger über „Bilder von morgen“ (#231)
Christian Zeilinger ist Head of Strategy bei der Miba Group und Gründer der Initiative Bilder von morgen. Sein Ziel: positive Geschichten sichtbar machen, die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg zeigen. Mit einer Wanderausstellung und einer Online-Plattform will er Mut und Zuversicht in die Gesellschaft bringen.
Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher und Co-Host Carina Gsandtner bespricht er:
Warum eine starke Vision ohne Geschichten nicht funktioniert
Wie Bilder Neugier wecken und Veränderung antreiben können
Welche Rolle Fehlerkultur und Offenheit für ein besseres Österreich spielen
Mehr Infos: www.bildervonmorgen.org
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.