Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitIm Spielekeller

Im Spielekeller

Dennis Gehlen & Chris Hana
Im Spielekeller
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 152
  • #152 Zukunftsstrategien & Entwicklungen bei SK Gaming, mit Alexander Müller
    In dieser besonderen Folge sprachen Alexander Müller, der Geschäftsführer von SK Gaming, live von der gamescom LAN 2025, mit Dennis Gehlen und Chris Hana. Themen des Gesprächs sind die strategische Ausrichtung und die zukünftigen Projekte von SK Gaming. Es wird auf das VALORANT-Engagement eingegangen, bei dem SK Gaming letztes Jahr ein neues Team vorgestellt hat, sowie auf den Rückzug aus der Prime League, während die Organisation der LEC treu bleibt. Weitere wichtige Themen sind Partnerschaften, wie die Zusammenarbeit mit dem eSports Cologne e.V. und die Bedeutung von Sponsoren und Partnern für die Weiterentwicklung von SK Gaming. Außerdem wird der Fokus auf Diversität und Inklusion im Esports durch die Equal Esports-Initiative von SK Gaming angesprochen. Es werden auch allgemeine Markttrends im Esports thematisiert, wie die wirtschaftliche Lage von Esports-Organisationen und mögliche neue Monetarisierungsmodelle. Abschließend äußert Alex Müller persönliche Ansichten zur Zukunft von SK Gaming und Esports insgesamt.
    --------  
    52:25
  • #151 OverTake.gg und Simracing Communities, mit Sebastian Hornung
    In Folge #151 von „Im Spielekeller“ ist Sebastian Hornung zu Gast im Podcast. Sebastian ist seit 2023 Geschäftsführer von OverTake.gg, der weltweit größten Simracing-Community und einem Spin-off von Porsche. Mit Chris und Dennis spricht er über seinen Weg von der Solarbranche hin zur Automobilindustrie und schließlich zum Simracing und OverTake. Mit Chris und Dennis diskutiert er, wie sich Porsche durch Lizenzpartnerschaften mit Spiele-Marken wie LEGO, Playmobil und Publishern wie EA als führende Automarke im Gaming-Bereich positionieren konnte. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Gründung und den Aufbau von OverTake, die Besonderheiten von Simracing-Communities und die Herausforderungen, Simracing als Zuschauersport zu etablieren. Sebastian teilt, wie OverTake global agiert, welche Ziele es verfolgt und wie es der Simracing-Community eine zentrale Anlaufstelle bieten will. Zu Beginn der Folge verabschieden Chris und Dennis aber zuerst einmal Johannes, der nach einem spannenden Jahr im Spielekeller das Team verlässt. Gemeinsam blicken die drei auf die Zusammenarbeit zurück und machen einen kleinen Recap des Podcast-Jahres 2024. Anmerkung: Folge #151 wurde am 19.12.2024 vorproduziert. Einige der Beteiligten waren gesundheitlich angeschlagen, also entschuldigt gelegentliche Cuts und Räusperer.
    --------  
    1:15:08
  • #150 E-Sport & Kommunikation bei Ubisoft, mit Alexander Steiner
    In Folge #150 ist Alexander Steiner zu Gast im Spielekeller. Alex ist Communication und Community Engagement Manager für Global E-Sport bei Ubisoft und erklärt Chris und Dennis, wie der Publisher sein E-Sport-Ökosystem gestaltet. Gemeinsam sprechen die drei über Ubisofts Herangehensweise an Community-Engagement und die Zusammenarbeit mit Turnierveranstaltern, von Grassroots-Turnieren bis hin zu den großen internationalen Wettbewerben wie dem Six Invitational. Alex erklärt, wie In-Game-Items als Revenue Stream für Teams genutzt werden, welche Rolle Kommunikation auf Augenhöhe mit der Community spielt und welche Herausforderungen bei der Organisation von E-Sport-Events gemeistert werden müssen – alles aus Sicht des Publishers selbst. Zum Ende der Folge diskutieren Chris und Dennis die Entwicklung von Arbeitszeiten und Work-Life-Balance im E-Sport und warum Leidenschaft auch heute noch der wichtigste Treiber der Branche ist.
    --------  
    1:05:54
  • #149 Learnings aus 25 Jahren E-Sport Business, mit Thorsten Zippan
    In Folge #149 des Spielekeller-Podcasts ist Thorsten Zippan zu Gast, eine prägende Persönlichkeit der frühen E-Sport-Szene. Mit Chris und Dennis blickt er auf über zwei Jahrzehnte E-Sport-Geschichte zurück: von der Gründung der Netzstatt Gaming League 1997, über seine Arbeit bei Freaks 4U, Mousesports und andere von Thoresten gegründete Unternehmen, bis hin zur Professionalisierung der Branche in den letzten Jahren. Thorsten teilt spannende Anekdoten zu den ersten offiziellen StarCraft-Turnieren in Deutschland, den Ursprüngen einiger der größten E-Sport Unternehmen Deutschlands. Kaum jemand hat so viele Anfänge im E-Sport erlebt wie Thorsten. Gleichzeitig spricht er darüber, wie sich der E-Sport durch Corporate-Einflüsse und Franchising verändert hat. Ein weiteres wichtiges Thema: Thorstens Wandel vom Unternehmer hin zum akademischen Dozenten im Bereich Mathematik und E-Sport. Er verrät, warum er in der Arbeit mit Studierenden einen neuen Purpose gefunden hat und wie wichtig ihm das Thema Wertschätzung ist – sowohl im E-Sport als auch im Leben. Eine inspirierende Folge voller Geschichten, Reflexionen und Einsichten über den Wandel des E-Sports und die Bedeutung von Innovation und Leidenschaft in einer dynamischen Branche.
    --------  
    1:18:42
  • #148 INSIGHT, Bonjwa und kulturelles Marketing, mit Jens Taubert
    In Folge #148 des Podcasts besucht Jens Taubert, Chief Growth Officer bei Insight.gg den Spielekeller. Jens gibt spannende Einblicke in seinen außergewöhnlichen Werdegang, der ihn von den Rocket Beans über Bonjwa bis hin zu, einem der führenden Artist-Managements in der Deutschen Creator Economy geführt hat. Jens gibt exklusive Einblicke in die wilden, herausfordernden Anfangstage von Bonjwa und spricht gemeinsam mit Dennis und Chris über die Bedeutung von Communities, kulturelle Relevanz und Herausforderungen im Influencer-Marketing. Wie balanciert Insight den Spagat zwischen Authentizität und kommerziellem Erfolg? Was macht ein erfolgreiches Creator-Management aus? Und welche Trends prägen die Zukunft der Streaming-Landschaft? Zudem gewährt er exklusive Einblicke in die Entstehung und Vermarktung der Stream Awards, die im Dezember 2024 zum dritten Mal stattgefunden haben. Jens ist der perfekte Gesprächspartner für alle, die die deutschsprachige Creator-Industrie verstehen möchten!
    --------  
    1:11:54

Weitere Freizeit Podcasts

Über Im Spielekeller

Im Spielekeller: Der Business-Podcast rund um die Themen Gaming, E-Sport und digitalem Entertainment von Dennis “TaKe” Gehlen und Chris Hana. Beide sind Unternehmer im E-Sport und blicken mit jahrelanger Erfahrung, aber mit unterschiedlichen Werdegängen und Blickwinkeln, auf die Industrie. Gemeinsam besprechen Dennis und Chris in lockerer Atmosphäre ihre eigene Arbeitswoche, diskutieren und erklären wichtige Nachrichten aus der Industrie, arbeiten relevante Themen auf, manchmal auch mit Gästen, und beantworten Fragen aus der Community. Manchmal reden die beiden aber auch einfach nur über die Dinge, die sie aktuell bewegen. Im Spielekeller ist die Fortsetzung des “E-Sport Business Talk” YouTube-Formats und erscheint jeden Mittwoch. Hier könnt ihr den Podcast finanziell unterstützen: Patreon: https://www.patreon.com/c/ImSpielekeller Ko-Fi: https://ko-fi.com/imspielekeller www.imspielekeller.de https://www.instagram.com/elgehlo/ https://www.instagram.com/herrhana/
Podcast-Website

Hören Sie Im Spielekeller, Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 1:51:07 PM