Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftKulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg

Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg
Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 29
  • Von Teamführung bis Teambuilding – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
    Wenn erfahrene Führungskräfte einen Betrieb verlassen, geht das zwangsläufig mit einer Umbruchsphase einher. Teambuilding und Teamführung spielen eine entsprechend große Rolle darin. Im Juli-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ unterhält sich Antonia Schwingen, akademische Mitarbeiterin am Institut für Kulturmanagement, mit Prof. Dr. Andrea Hausmann darüber, wie diese Phase erfolgreich gemanagt werden kann und mit welchen Herausforderungen Kulturbetriebe in Sachen Personal heute umgehen müssen. Folge direkt herunterladen
    --------  
    15:34
  • Wie managt man Bildung? – „Auf einen Espresso“ mit Dr. Ulrich Iberer
    Eine Welt im Umbruch erfordert neues Führungsdenken und -handeln. Das gilt nicht nur für die Kultur, sondern auch für die Bildung. Im Juni-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ unterhält sich Dr. Christiane Dätsch mit ihrem Kollegen. Dr. Ulrich Iberer, der am Institut für Bildungsmanagement der PH Ludwigsburg tätig ist. Wie managt man Kultur und Bildung – was haben beide möglicherweise gemeinsam? Dr. Ulrich Iberer steht Rede und Antwort. Folge direkt herunterladen
    --------  
    20:14
  • Theatermittler*innen – Auf einen Espresso mit Dr. Johannes Gerlitz
    So eine Doktorarbeit ist ein ganz schöner Brocken: Am Ende liegt ein Buch vor, in dem die Erkenntnisse mehrerer Jahre Forschung versammelt sind. So ist es auch bei Dr. Johannes Gerlitz, der sich als externer Doktorand des Instituts mit „Audience Development mittels Besucher*innen“ befasst und dafür Programme in Theatern evaluiert hat. Im Mai-Podcast „Auf einen Espresso“ unterhält sich Dr. Christiane Dätsch mit ihm über seine Arbeit. Folge direkt herunterladen
    --------  
    15:24
  • Existenzgründung Teamlabor – Auf einen Espresso mit Studierenden des Masters
    Die Zeiten für Kunst und Kultur sind hart, das hat die Corona-Pandemie gezeigt. Da stellt sich die Frage umso drängender: Soll ich mich in die Selbstständigkeit wagen? Dr. Christiane Dätsch unterhält sich im April-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ mit vier Masterstudierenden über eine besondere Ludwigsburger Seminareinheit: das Teamlabor, das die Existenzgründung einübt. Welche Einschätzungen die Studierenden haben, ist spannend anzuhören. Folge direkt herunterladen
    --------  
    13:51
  • KUBUZZ neu am Start – Auf einen Espresso mit Dr. Petra Schneidewind
    Eineinhalb Jahre hat das Weiterbildungs- und Coachingprogramm „KUBUZZ“ freie Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende in Baden-Württemberg unterstützt. Ermöglicht hat KUBUZZ die EU, mit mehr als eineinhalb Millionen Euro. Nun geht das Programm in kleinerer Form am Institut weiter. Wie? Darüber unterhält sich Dr. Christiane Dätsch im März-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ mit Dr. Petra Schneidewind, die KUBUZZ koordiniert hat. Folge direkt herunterladen
    --------  
    18:55

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg

Kulturmanagement in Lehre und Praxis
Podcast-Website

Hören Sie Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg, radioWissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 2:37:11 PM