Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKunst in Wien

Kunst in Wien

Julia Malle und Daniel Nutz
Kunst in Wien
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Marc Chagall
    KIW013. Marc Chagall zählt wohl zu den bedeutendsten Künstlern der klassischen Moderne. In dieser Episode von "Kunst in Wien" entdecken wir die farbenfrohe, traumhafte und symbolreiche Kunst eines Mannes, dessen Werk Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Stilen schlägt. Anlässlich des 40. Todestages des in Weißrussland geborenen Künstlers zeigt die Albertina eine große Ausstellung. Bilder zur Episode auf @instagram: kunstinwien_podcast
    --------  
    28:33
  • Die Hexe im Wien Museum
    KIW012. Die "Hexe bei der Toilette für die Walpurgisnacht" von Teresa Feodorowna Ries ist ein wenig beachteter Schatz des Wien Museums. In dieser Episode von "Kunst in Wien" stellen wir euch nicht nur dieses Werk der fast vergessenen Bildhauerin vor, sondern sprechen auch darüber, was das neue Wien Museum für die Wiener:innen und Gäste zu bieten hat.
    --------  
    17:47
  • Hitlers Vermeer
    KIW011. "Die Malkunst" von Johannes Vermeer gilt als teuerstes Gemälde Österreichs. Als eines der Hauptwerke des niederländischen Meisters hat es eine spektakuläre Provenienz, in der auch der "große Diktator" (Charly Chaplin) Adolf Hitler als Eigentümer aufscheint. Was dieses Gemälde von Vermeer so besonders macht und warum es aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien vermutlich nie wieder verliehen wird, erklären wir in dieser Episode von Kunst in Wien. Die Bilder dazu gibt es wie immer auf: https://www.instagram.com/kunstinwien_podcast #KIW011
    --------  
    40:19
  • Bonusfolge: Gottfried Helnwein im Interview
    KIW1010. In der letzten Episode haben wir das Werk des Wiener Künstlers Gottfried Helnwein und seine Schau in der Albertina vorgestellt. Jetzt kommt das Interview, welches wir mit dem einstigen Enfant Terrible der Wiener Kunstszene geführt haben. Es geht um seinen Zugang zur Kunst, wieso er noch lange nicht ans Aufhören denkt und was er zu (Gesellschafts-)Politik zu sagen hat. Hört rein! Und sorry für die teils schlechte Tonqualität - wir mussten das Backup verwenden.
    --------  
    1:01:27
  • Gottfried Helnweins "schreckliche" Kunst
    KIW009. Als einer der international meistbeachteten lebenden österreichischen Künstler lässt Gottfried Helnwein kaum wen kalt. Uns auch nicht. Darum haben wir den Maler und Medienkünstler zum Gespräch gebeten, uns in aller Gründlichkeit mit Helnwein auseinandergesetzt und für euch die unserer Meinung wichtigsten Antworten auf sein Werk herausgearbeitet. Die besprochenen Bilder finden ihr auf Instagram unter kunstinwien_podcast Die Albertina zeigt bis Februar 2024 eine große Schau zu seinem Schaffen in den vergangenen drei Jahrzehnten.
    --------  
    31:46

Weitere Kunst Podcasts

Über Kunst in Wien

Du hast keinen Durchblick, welche Ausstellungen und Kulturveranstaltungen in Wien sehenswert sind? Wir helfen dir und stellen in jeder Folge eine:n Künstler:in vor, dessen oder deren Werk in den kommenden Wochen oder Monaten zu sehen sein wird.
Podcast-Website

Hören Sie Kunst in Wien, 2Girls1Book und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 6:18:58 AM