Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportLiebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Robert Golz, LL.M., Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 45
  • Maintopic: DFB-Bundesgericht und anstehendes Schiedsverfahren zu 1. FC Union Berlin - VfL Bochum
    In unserer Folge 45 sprechen wir über das Urteil des DFB-Bundesgerichts über die Spielumwertung des Bundesligaspiels 1. FC Union Berlin vs. VfL Bochum sowie über das kommende Schiedsgerichtsverfahren vor dem Ständigen Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen. Darüber hinaus haben wir noch drei -zumindest im zeitlichen Umfang- kleinere Themen diskutiert, namentlich die Kontroverse um AFD-Parlamentarier im FC Bundestag e.V., den Alvarez-Elfmeter im spanischen Derby in der UCL zwischen Athletico und Real Madrid mit einem Kommentar von unserem Madrider Sportrechtskollegen Dr. Sven Wassmer sowie den Antrag auf Bestellung eines Notgeschäftsführers in der Hannover 96 Management GmbH.
    --------  
    57:45
  • STAAT VS. SPORT - POLIZEIKOSTENURTEIL UND DIE FRAGILE SOUVERÄNITÄT DES CAS
    Wir sprechen mit unserem Gast Dr. Henning Hofmann vom SV Werder Bremen e.V.. über das Polizei(mehr)kostenurteil des Bundesverfassungsgerichts und beleuchten die möglichen praktischen Auswirkungen dieser Entscheidung. Außerdem werfen wir einen Blick auf das EuGH-Verfahren In der Rechtssache C-600/23 (Seraing). Das Verfahren soll die Frage beantworten, wie der EuGH Schiedssprüche des CAS mit Sitz in der Schweiz, der EU-Recht nicht beachten muss, zukünftig zu behandeln hat.
    --------  
    1:23:10
  • Registrierungschaos um Dani Olmo in Barcelona und der Feuerzeugwurf - Skandal von Köpenick
    Wir behandeln zwei brandaktuelle verbandsrechtliche Themen aus dem spanischen und deutschen Profifußball, zum einen das Registrierungschaos um Dani Olmo beim FC Barcelona, das sich seit dem Sommer hinzieht und nun seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Wir haben dazu den Kollegen Dr. Sven Wassmer aus Madrid als Interviewpartner zu Gast. Zum anderen besprechen wir das Urteil des DFB-Sportgerichts vom 9. Januar 2025 über den Einspruch des VfL Bochums gegen die Spielwertung ihres Auswärtsspiels in der Alten Försterei gegen den 1. FC Union Berlin, das am 14. Dezember 2024 nach dem Feuerzeugwurf aus den Zuschauerrängen mit einem 1:1 endete und nun (vorläufig) in ein 0:2 am „Grünen Tisch“ umgewertet worden ist.
    --------  
    1:20:44
  • Datenskandal beim Niederländischen Tennisbund, DFL vs. Viagogo und die Burcu-Transfer-Posse
    In unserer aktuellen Folge besprechen wir drei Urteile aus den Rechtsgebieten Datenschutz-, Lauterkeits- und Arbeitsrecht mit Bezügen zum Sport. Zum Datenschutz haben wir uns Sebastian Schulz als Gast eingeladen.
    --------  
    1:13:03
  • Der Sportkrimi um Mario Vuskovic
    Wir versuchen, in den vermeintlichen Dopingfall des Profifußballers Mario Vuskovic etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nach dem Interview mit dem HSV-Fan Nils Krüger erörtern wir die sportgerichtlichen Verfahren vor dem DFB-Sportgericht und dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS)
    --------  
    1:15:46

Weitere Sport Podcasts

Über Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind drei Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball. Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische Verlängerung dieser Sportpodcasts. Ihr erreicht uns auf Twitter unter @liebling_bosman oder über unsere individuellen Twitter Accounts.
Podcast-Website

Hören Sie Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast, Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/24/2025 - 12:55:02 PM