Martina Pecher kommt aus der Konsumgüterindustrie – viele erinnern sich noch an die Inzersdorfer Gulasch-Dosen im elterlichen Vorratsschrank. Der Wegbeginn war vorgezeichnet: Sie trat in die Fußstapfen ihres Vaters und prägte die Branche mit. Doch dabei blieb es nicht....heute ist sie unter anderem CSE-Expertin, Universitätsrätin an der Donau-Universität Krems und Auditorin für das staatliche Gütezeichen berufundfamilie. Wie geht es weiter? Podcasterin und Coach Carina Felzmann interviewt zur beruflichen Held*innenreise.
--------
22:35
--------
22:35
Maria Feichtinger läuft und läuft
Maria Feichtinger-Kos ist ein tolles Beispiel, wie gut man mit 70+ durch Bewegung und Interesse an der Zukunft und an Sozialkontakten auftreten kann! Heute ist Maria ua. Trainerin für den österreichischen Frauenlauf. Ihr Terminkalender ist gefüllt durch ihre ehrenamtlichen Engagements wie auch für den Österreichischer Seniorenbund. Zwischendurch geht sie dann tanzen.... so cool :-). Podcasterin und Coach Carina Felzmann interviewt zur beruflichen Held*innenreise.
--------
16:07
--------
16:07
Sandra Gott-Karlbauer fährt weiter
Sie kommt aus der Mobilitätsbranche, leitete Technikunternehmen in einer weltweiten CEO-Position als Geschäftsführerin, war für die Instandhaltung und Weiterentwicklung von Zügen verantwortlich. Für Sandra war es nie ein Thema, als Frau in dieser Branche zu arbeiten. Weitergebracht hat sie – als Nicht-Technikerin - ua der Mut, auf ihr Gefühl zu hören und keine Angst vor Entscheidungen zu haben. Jetzt biegt sie ab und reist auf neuer Strecke weiter… Podcasterin und Coach Carina Felzmann interviewt zur beruflichen Held*innenreise.
--------
21:45
--------
21:45
Thomas Nasswetter Rockstar
Thomas Nasswetter, 60, hat sich als Briefträger auf den Weg gemacht um als Rockstar (Ziel) anzukommen. Dazwischen liegt der Ruf des Abenteuers zur erst erfolgreiche Firmengründung in der Internet-Pionierzeit inkl. vollem Scheitern mit großem Verlust. Sein Weg ist aktives Suchen, dranbleiben. Heute ist er wieder erfolgreicher Unternehmer mit einer Online-Marketingagentur, selbst Podcaster und hat Lust, Rockstar zu werden. Podcasterin und Coach Carina Felzmann interviewt zur beruflichen Held*innenreise.
--------
21:52
--------
21:52
Franziska Zibuschka zum Matriarchat
Franziska Zibuschka, 78, Mikrobiologin, beschäftigt sich nun begeistert mit dem Thema "Matriarchat" und den Forscher:innen auf diesem Gebiet. Im Fachinterview erklärt sie, dass dies nicht das Gegenteil von Patriachat sei, vielmehr handle es sich um eine Form der Gesellschaft, die gewaltfrei und bedürfnisorientiert sei. Übrigens: es gibt auch heute noch Matriachate...Carina Felzmann führt ein Fachinterview rund um berufliche Held*innenreisen.
In den Interviews bei Nonna: Restart! geht um Frauen mit 50+ Jahren und ihre berufliche Zukunft, die sie womöglich verändern wollen oder es müssen oder auf der Suche nach ihrer Berufung sind.
Unabhängig davon, ob Frau mit 50+ schon eine Nonna (ital. für Omi) ist oder nicht - was wirklich tun, wenn ein neues, berufliches Kapitel aufgeschlagen werden soll? Geht das noch in dem Alter? Der Podcast nimmt dich mit auf eine authentische Reise der Nonna Carina Maria, die gerade ihre eigene Firma übergeben hat und den beruflichen Restart plant und auf der Suche nach ihrer eigenen Berufung ist.
Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren ist das Ziel der Interviews, die einen Einblick in das Berufsleben von Frauen aus verschiedensten Branchen ermöglicht. Auch Expertinnen werden in eigenen Folgen eingebunden, um Praxistipps für ihre nächsten Schritte - womöglich in Richtung Selbständigkeit oder Franchising - zu geben. All das in einer fröhlichen Art und Weise, wo auch die eine oder andere Geschichte des Alltags die Reise würzen wird.
Danke für ihren Support: Tonmeister Andi Schwerer, Journalistin Julia Kistner, Fels in der Brandung Andi Felzmann und der Wirtschaftsagentur Wien für die Förderung. Und natürlich der Enkelin Mina für ihre fröhliche Stimme im Sound :-).