In den Interviews bei Nonna: Restart! geht um Frauen mit 50+ Jahren und ihre berufliche Zukunft, die sie womöglich verändern wollen oder es müssen oder auf der...
Annette hat sich mit 50+ selbständig gemacht - und das mit KI. Heute ist sie KI-Expertin und bietet mit ihrem Mann Schulungen an. Sie meint, die KI hätte die Handhabung von Technologie vereinfacht und ist für jedermann zugänglich, unabhängig von technischen Fähigkeiten. Jetzt sei der richtige Moment für jede/n einzusteigen, auch ohne jegliche Programmierkenntnisse. Viele tägliche repetitive und administrative Aufgaben könnten durch KI übernommen werden, was die Effizienz und Geschwindigkeit im Arbeitsablauf erhöhen würde. Dieses Interview inspiriert sicher, sich selbst auch digitale Assistenten einzurichten...
--------
27:43
Andrea Jungmann - ein Leben für die Kunst
Sie, 59+ war 36 Jahre bei Sotheby´s – davon über 20 Jahre als Geschäftsführerin Österreich, bis zu deren Schließung. Andrea liebt den Kunstmarkt, hat Kunstgeschichte studiert – Kunst ist ihre Heimat. In dieser hochkarätigen Branche so erfolgreich zu sein, ist nicht selbstverständlich. „Einfach machen!“ ist eines ihrer Rezepte. Wie es nun nach so vielen Jahren bei Sothebys nun für sie selbst weitergeht, erzählt sie im Interview…
--------
27:21
Tom Portesy - expert for people
The first episode, where I also interview a man... Tom was president of an international franchise trade fair organizer for many years, after which he founded his new company Careertopia with friends - specializing in the best of the franchise and event industry. Today he lives between his projects and grandchildren.He explains that the success of an organization largely depends on how well a manager can convince their employees of their vision and direction. And it makes no difference whether you are a man or a woman.
--------
18:29
Kasia Greco - Einpersonenunternehmen ahoi
Sie 53, ist Unternehmerin, Funktionärin, Politikerin. Ihre Söhne waren der Grund dafür, dass sie selbst den Mut hatte, sich als Performance- bzw. Leadership-Coach selbständig zu machen. In ihrer Funktion als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien ist sie vor allem als Ein-Personen-Unternehmen (EPU)-Expertin gefragt. In Wien sind ca. die Hälfte aller Unternehmen EPUs. Was zeichnet diese Kleinunternehmerinnen aus, wie unterstützt die Kammer? Guter Einstieg für alle, die überlegen, sich als EPU selbständig zu machen!
--------
29:49
Sabine Buiten – Selbstliebe ist angesagt
Sie ist erfahrener Coach und Lebenssozialberaterin, die sich auf die Unterstützung von Frauen spezialisiert hat. Wir reden über toxische Beziehungen, mutige berufliche Neuanfänge bis hin zur Bedeutung von Selbstliebe und Selbstfürsorge: „Als erstes kommst du und dann kommt einmal lang nichts. Ich sehe Selbstfürsorge und Selbstliebe als Notwendigkeit, damit wir gesund bleiben, damit wir bei uns bleiben und dass es uns gut geht...“
In den Interviews bei Nonna: Restart! geht um Frauen mit 50+ Jahren und ihre berufliche Zukunft, die sie womöglich verändern wollen oder es müssen oder auf der Suche nach ihrer Berufung sind.
Unabhängig davon, ob Frau mit 50+ schon eine Nonna (ital. für Omi) ist oder nicht - was wirklich tun, wenn ein neues, berufliches Kapitel aufgeschlagen werden soll? Geht das noch in dem Alter? Der Podcast nimmt dich mit auf eine authentische Reise der Nonna Carina Maria, die gerade ihre eigene Firma übergeben hat und den beruflichen Restart plant und auf der Suche nach ihrer eigenen Berufung ist.
Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren ist das Ziel der Interviews, die einen Einblick in das Berufsleben von Frauen aus verschiedensten Branchen ermöglicht. Auch Expertinnen werden in eigenen Folgen eingebunden, um Praxistipps für ihre nächsten Schritte - womöglich in Richtung Selbständigkeit oder Franchising - zu geben. All das in einer fröhlichen Art und Weise, wo auch die eine oder andere Geschichte des Alltags die Reise würzen wird.
Danke für ihren Support: Tonmeister Andi Schwerer, Journalistin Julia Kistner, Fels in der Brandung Andi Felzmann und der Wirtschaftsagentur Wien für die Förderung. Und natürlich der Enkelin Mina für ihre fröhliche Stimme im Sound :-).