Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Verfügbare Folgen

5 von 104
  • Wie Social Media unser Körperbild verzerrt
    Ein schöner Körper ist vor allem ein gesunder, durchtrainierter Körper – dieses Bild vermitteln zahllose Fitness-Influencer in den sozialen Netzwerken. Was macht es mit uns, wenn wir diesen Content konsumieren? Motivieren die Rezeptideen, Workout-Routinen und Selfcare-Tipps zu einem gesünderen Lebensstil? Oder macht es uns nur unzufrieden, wenn wir uns an unrealistischen Idealen messen? In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz – Körperkult» erzählt die Medienwissenschafterin Dr. Kathrin Karsay, was ihre Forschung dazu sagt und welche psychologischen Mechanismen dahinter stecken. Host: Jenny Rieger
    --------  
    32:11
  • Warum wir nicht immer Lust auf Sex haben müssen
    Alles im Leben dreht sich um Sex, nur nicht der Sex. Der dreht sich um Macht. So soll Oscar Wilde es einmal gesagt haben. Beate Absalon dagegen sagt: Der Sex kann einem leidtun. Die Kulturwissenschafterin beschäftigt sich mit zeitgenössischer Sexualkultur und ist der Meinung, dass wir uns keinen Gefallen tun, wenn wir Sex derart mit Bedeutung aufladen. In der neuen Folge von «NZZ Megahertz» erklärt sie, warum es auch völlig ok ist, keine Lust zu haben. Host: Jenny Rieger
    --------  
    29:59
  • Haben es attraktive Menschen wirklich leichter?
    Was finden wir bei anderen Menschen attraktiv? Wenn ihr jetzt denkt, dass sei Geschmacksache, liegt ihr nicht ganz richtig. Der Soziologe Ulrich Rosar erforscht seit mehr als 20 Jahren, wie Attraktivität unsere Chancen im Leben beeinflusst. Er sagt: Wenn es um Schönheit geht, sind wir alle ziemlich oberflächlich. Und nicht nur das. Wie andere Menschen uns wahrnehmen, beeinflusst unseren Werdegang, unsere Beziehungen und Karrieren. Host: Jenny Rieger
    --------  
    28:46
  • Besserer Sex: Wie wir Bedürfnisse klar kommunizieren
    Was genau wollen wir im Bett? Den meisten von uns fällt es schwer, unsere sexuellen Wünsche mitzuteilen – weil das Vokabular dazu fehlt, oder weil wir die Bedürfnisse des Partners oder der Partnerin über unsere eigenen stellen. Lust und Erfüllung bleiben deshalb oft auf der Strecke. Doch das muss nicht sein, sagt die Sex-Kolumnistin und Autorin Cleo Libro in der aktuellen Folge von NZZ Megahertz. Zum Auftakt der neuen Staffel «Körperkult» erzählt Cleo von ihren eigenen Erfahrungen und gibt Tipps, wie wir Sexpartner instruieren können, ohne gleich die Stimmung zu vermiesen. Host: Alice Grosjean
    --------  
    32:45
  • Staffel 6: «Körperkult» startet am 3. April
    Unser Körper ist einzigartig. Wir können ihn trainieren, wir können ihn pflegen - vor allem können wir eine Menge über ihn lernen. Wie nehmen andere unseren Körper wahr? Was gilt als attraktiv, und warum? Was, wenn der Körper unser Kapital ist? Wie können wir besseren Sex haben? Und müssen wir das überhaupt? Diesen Fragen widmen wir uns in Staffel 6: «Körperkult». Ab 3. April hört ihr hier jeden Donnerstag eine neue Folge.
    --------  
    1:31

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über NZZ Megahertz

Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz
Podcast-Website

Hören Sie NZZ Megahertz, Der Sophie Passmann Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

NZZ Megahertz: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 10:12:43 AM