Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Piratensender Powerplay in der App.
Höre Piratensender Powerplay in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Piratensender Powerplay

Podcast Piratensender Powerplay
Podcast Piratensender Powerplay

Piratensender Powerplay

Samira El Ouassil, Friedemann Karig
hinzufügen
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereot...
Mehr
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereot...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 164
  • E142: Deutschland ist Mittelerde
    Friedemann und Samira, radikal mittelmäßig auf der Suche nach der entrückten Mitte und dem mittigen Rechtsextremismus und der Antwort auf die Frage, wie grausam Optimismus sein kann. Am Ende springt aus der Mitte Verdruss. Erwähntes! “Die distanzierte Mitte”, Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023 Die Studie: https://www.fes.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=91776&token=3821fe2a05aff649791e9e7ebdb18eabdae3e0fd “Why Chasing The Good Life Is Holding Us Back, With Lauren Berlant”, “Cruel Optimism” erklärt von Laurent Berlant im Big Brain Podcast, hier auf Youtube, aber auch bei allen Podcastanbietern zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=Ppdd2R46Eh4 Hier das englische Transkript: https://news.uchicago.edu/podcasts/big-brains/why-chasing-good-life-holding-us-back-lauren-berlant Policy Paper des Else-Frenkel-Brunswik-Institut (EFBI): “Autoritäre Dynamiken und die Unzufriedenheit mit der Demokratie - die rechtextreme Einstellung in den Ostdeutschen Bundesländern", https://efbi.de/files/efbi/pdfs/2023_2_Policy_Paper.pdf “Autoritärer Nationalradikalismus - Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer über Hintergründe des Umfragehochs der AfD im Juni 2023”, Wilhelm Heitmeyer, im Interview mit Christoph David Piorkowski https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/522277/autoritaerer-nationalradikalismus/ (Zuerst veröffentlicht im Philosophie Magazin: https://www.philomag.de/artikel/wilhelm-heitmeyer-krisen-und-kontrollverluste-sind-die-wirkungsvollsten-treiber) PP-Folge 134 zu dem Wahlerfolg der AfD in Sonneberg, "Politische Rache", https://piratensenderpowerplay.podigee.io/159-new-episode Im Wettkampf der Asylverschärfungen, Dinah Riese, taz, https://taz.de/Fluechtlingspolitik-von-SPD-bis-CDU/!5958250/ Empfehlungen! Roman Marvel Moreno, Im Dezember der Wind, Verlag Klaus Wagenbach, https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1358-im-dezember-der-wind.html Dokumentation "All the Beauty and the Bloodshed", Regie: Laura Poitras https://www.ndr.de/kultur/film/tipps/All-the-Beauty-and-the-Bloodshed-Doku-ueber-die-Fotografin-Nan-Goldin,allthebeauty100.html Serie Painkiller, Netflix, Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=24-YonhNS0Y “Die reichsten Drogenbarone der Welt”, FAZ+, https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/painkiller-auf-netflix-die-reichsten-drogenbarone-der-welt-19091402.html Unterwegs! Lesung “Die Lügnerin”: Am 26.9. Backfabrik Berlin mit der @buchbox Und: 22.10. auf der lit.ruhr Tickets für die PP-Live-Tour 2023: https://www.contra-word.com/Kuenstler-innen/Piratensender-Powerplay/01.11.23 Köln, Comedia 02.11.23 Dortmund, Junkyard 16.11.23 Bremen, Lagerhaus 17.11.23 Hamburg, KENT 18.11.23 Berlin, Columbia Theater 27.11.23 München, Lustspielhaus 29.11.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio 30.11.23 Frankfurt, Brotfabrik WERBUNG 30€ Startguthaben für Ökostrom und Ökogas: www.naturstrom.de/piratensender
    22.9.2023
    58:48
  • E141: Klima der lebenden Liebenden und lügenden Liegenden
    Eine Premiere! Es ist die erste 141. Folge Piratensender Powerplay und sie ist wiederum voll voller Premieren, Samira und Friedemann beseelt von “Tod den Lebenden” und wie es einfach alles und noch dazu von der Klimakrise erzählt. Inside Exxon’s Strategy to Downplay Climate Change, WSJ, https://www.wsj.com/businehttps://www.wsj.com/business/energy-oil/exxon-climate-change-documents-e2e9e6af?st=4huqlh9sgjknjbzss/energy-oil/exxon-climate-change-documents-e2e9e6af?st=4huqlh9sgjknjbz Telling Climate Stories, A practical pocket guide for including sustainability in any genre, we are albert, https://wearealbert.org/wp-content/uploads/2023/05/Albert-Pres-Doc-Pocket-Guide_V4-MSW.pdf Tod den Lebenden von Tom Lass, ARD Mediathek, https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RvZC1kZW4tbGViZW5kZW4 Hier sind alle Vorträge des Klimatags der Filmakademie vom 9.9., unter anderem von Stefan Rahmsdorf, Maren Urner, Luisa Neubauer, Pheline Roggan, Silke Zertz, https://www.deutsche-filmakademie.de/veranstaltungen/klimatag-der-deutschen-filmakademie/ Lesung “Die Lügnerin”: Am 26.9. Backfabrik Berlin mit der @buchbox Und: 22.10. auf der lit.ruhr Tickets für die PP-Live-Tour 2023: https://www.contra-word.com/Kuenstler-innen/Piratensender-Powerplay/ 01.11.23 Köln, Comedia 02.11.23 Dortmund, Junkyard 16.11.23 Bremen, Lagerhaus 17.11.23 Hamburg, KENT 18.11.23 Berlin, Columbia Theater 27.11.23 München, Lustspielhaus 29.11.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio 30.11.23 Frankfurt, Brotfabrik
    15.9.2023
    46:09
  • E140: Deutschlanddeutung
    Werbung: „Mission Tierschutz – der Podcast von VIER PFOTEN“ über spannende Tierrettungen und berührende Schicksale: Erfahre mehr über Missstände, unter denen Tiere in unserer Welt leiden, wie die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN diese Tiere in spektakulären Aktionen rettet und ihnen ein artgemäßes Leben ermöglicht – jetzt überall, wo es Podcasts gibt. https://kurz.vierpfoten.de/missiontierschutz Shownotes: Über den Mann mit der Trachtenjacke geht es nur kurz, an ihm soll die politische und gesamtgesellschaftliche Situation in Deutschland betrachtet werden - wie Historiker Volker Weiß in der SZ schreibt: “Aiwangers Geschichte ist diese Geschichte Deutschlands, nur verschoben auf die nächsten Generationen.” Deutschland in breiter Täterschaft, aber mit schmaler Verantwortungsübernahme. Daran anschließend: was meint ein Satz wie “Nicht Berlin, nicht Kreuzberg, Gillamoos ist Deutschland“? Was ist Deutschland überhaupt? Und was soll es jemals gewesen sein? Quellen, Erwähntes, Empfohlenes Hilmar Klute, “Deutsche Deutungskämpfe”, SZ (€), https://www.sueddeutsche.de/leben/hubert-aiwanger-richard-von-weizsaecker-nationalsozialismus-erinnerungskultur-1.6203383 Volker Weiß, “Unser Aiwanger”, SZ (€), https://www.sueddeutsche.de/kultur/flugblatt-aiwanger-antisemitismus-deutschland-geschichte-umgang-1.6203370 Heinz Bude, “Gesellschaft der Angst”, Hamburger Edition, https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/d/1929/ Umfragen: Aiwangers Flugblatt-Affäre schadet vor allem CSU, table media, https://table.media/berlin/?taxonomy=nav_menu&term=navigationsleiste Nadia Zaboura, @nadia_z, https://twitter.com/nadia_z/status/1698679483144819145 Düzen Tekkal auf Instagram: https://www.instagram.com/duzentekkal/ Zur rassistischen Attacke: https://www.instagram.com/p/Cw159jHsCSt/?img_index=1 Ermittlungen: https://www.instagram.com/p/Cw5SEUQM8yB/?img_index=1 Nina Hoffmann, Rassistische Attacke auf Familie von Fernsehjournalistin, t-online, https://www.t-online.de/region/hannover/id_100238198/hannover-rassistische-attacke-auf-restaurant-von-familie-von-duezen-tekkal.html Naika Foroutan, Es wäre einmal Deutsch, Ch. Links Verlag, https://www.aufbau-verlage.de/ch-links-verlag/es-ware-einmal-deutsch/978-3-96289-197-8 Interview mit Naika Foroutan geführt von Mareike Fangmann, Stern, https://www.stern.de/kultur/naika-foroutan-spricht-ueber-ihr-buch--es-waere-einmal-deutsch--33569438.html DUMMY Magazin, Ausgabe 79, “Lüge, https://www.dummy-magazin.de/issues/79-luge Nils C. Kumkar, “Alternative Fakten - Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung”, Suhrkamp https://www.suhrkamp.de/buch/nils-c-kumkar-alternative-fakten-t-9783518128114 Emma Cline, “Die Einladung”, Hanser Verlage, https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-einladung/978-3-446-27757-1/ Friedemanns Buch! “Die Lügnerin”, Ullstein, https://www.ullstein.de/werke/die-luegnerin/hardcover/9783550201684 Buchpremiere! Am 13.9. im Pfefferbergtheater in Berlin. Tickets: https://secure.billeto.net/basket/event/39/-912198829 Am 26.9. Backfabrik Berlin mit der @buchbox 22.10. auf der lit.ruhr Tickets für die PP-Live-Tour 2023: https://www.contra-word.com/Kuenstler-innen/Piratensender-Powerplay/ 01.11.23 Köln, Comedia 02.11.23 Dortmund, Junkyard 16.11.23 Bremen, Lagerhaus 17.11.23 Hamburg, KENT 18.11.23 Berlin, Columbia Theater 27.11.23 München, Lustspielhaus 29.11.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio 30.11.23 Frankfurt, Brotfabrik
    8.9.2023
    1:00:33
  • E139: Aiwanger und andere Lügnerinnen
    Piratensender Powerplay ist zurück aus der Sommerpause! Samira und Friedemann sprechen über den Aiwanger, das antisemitische Pamphlet, den Bruder, das Antidemokratische, die “Jugendsünde” (?), den Söder, den Wahlkampf, den Trump, das Paradox von Moore, die Lüge und dann, das ist der schöne Teil, über das neue Buch von Friedemann Karin “Die Lügnerin”. Quellen, Erwähntes, Weiterführendes: “Die Legende von Hubsi und Heller”, Spiegel+, Jan Friedmann, Kevin Gallant, Levin Kubeth, Martin Knobbe, Sven Röbel und Wolf Wiedmann-Schmidt, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/flugblattaffaere-um-hubert-aiwanger-hubsi-der-gescheitelte-a-36966c29-672a-4e89-9fa4-d8f8ddb752dc Zum Paradox von George Edward Moore, “New Essays on Belief, Rationality and the First Person”, Krista Lawlor, John Perry, Journal of Philosophy, (Aufsätze sind frei und ohne Anmeldung verfügbar wenn man auf “Read full Text” geht) https://www.researchgate.net/publication/233428818_Moore%27s_Paradox Friedemanns Buch! “Die Lügnerin” https://www.ullstein.de/werke/die-luegnerin/hardcover/9783550201684 Buchpremiere! Am 13.9. im Pfferbergtheater in Berlin. Tickets: https://secure.billeto.net/basket/event/39/-912198829 Tickets für die PP-Live-Tour 2023: https://www.contra-word.com/Kuenstler-innen/Piratensender-Powerplay/ 01.11.23 Köln, Comedia 02.11.23 Dortmund, Junkyard 16.11.23 Bremen, Lagerhaus 17.11.23 Hamburg, KENT 18.11.23 Berlin, Columbia Theater 27.11.23 München, Lustspielhaus 29.11.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio 30.11.23 Frankfurt, Brotfabrik
    1.9.2023
    53:37
  • E138: Merz' Dark Kenergy
    Letzter Schultag vor den Sommerferien, Merz hat noch mal gemerzt, weshalb Friedemann und Samira einen kurzen Blick in den impulsiven Merzensabgrund wagen, damit dieser aber nicht zurückblickt, wird der Fernseher im Klassenzimmer angemacht und über Barbie gesprochen - außerdem Empfehlungen, was man im Sommer schauen kann, wenn man Oppenheimer weiter denken möchte und was man im Sommer lesen kann, wenn man Barbie weiter denken möchte. Happy Zeit euch allen, passt aufeinander auf - wir hören uns im September wieder und wenn ihr mögt, sehen wir uns im November! Empfohlenes/Erwähntes Barbie und Oppenheimer, klar Die letzten Glühwürmchen, Isao Takahata, 1988 Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=syPdqro3Ews Barfuss durch Hiroshima, Mori Masaki, 1983 Hier kann man den gesamten Film mit englischen-Youtube-Untertiteln schauen (die anscheinend korrekt sind): https://www.youtube.com/watch?v=Jn29AO5zm_4 Sonderbares vom Kurfürstendamm: Berliner Beobachtungen, Erich Kästner, Atrium Das Blaue Buch, Erich Kästner, Atrium Besprechung von Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/erich-kaestner-das-blaue-buch-die-absurditaet-des-100.html Female Choice, Meike Stoverock, Klett Cotta, https://www.klett-cotta.de/produkt/meike-stoverock-female-choice-9783608504804-t-2932 Kümmern und Kämpfen: Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht, Anne Waak, Goldmann, https://www.penguin.de/Paperback/Kuemmern-und-Kaempfen/Anne-Waak/Goldmann/e610594.rhd PP-Live-Tour 2023 https://www.contra-word.com/Kuenstler-innen/Piratensender-Powerplay/ 01.11.23 Köln, Comedia 02.11.23 Dortmund, Junkyard 16.11.23 Bremen, Lagerhaus 17.11.23 Hamburg, KENT 18.11.23 Berlin, Columbia Theater 27.11.23 München, Lustspielhaus 29.11.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio 30.11.23 Frankfurt, Brotfabrik
    28.7.2023
    50:48

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Piratensender Powerplay

Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media.
Podcast-Website

Hören Sie Piratensender Powerplay, Hot Mess with Alix Earle und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Piratensender Powerplay

Piratensender Powerplay

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store