Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungPodcast Vetmeduni

Podcast Vetmeduni

Vetmeduni
Podcast Vetmeduni
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • Vetmeduni Alumni-Session „Hund-Mensch-Tierärzt:in" 2/4 "Therapiebegleithunde"
    Therapiebegleithunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Menschen auf vielfache Weise unterstützen. Sie sind echte Partner in therapeutischen Settings und leisten durch ihre Anwesenheit und Interaktion einen unschätzbaren Beitrag zur psychischen und physischen Gesundheit von Menschen. Ihre Fähigkeit, auf natürliche Weise eine Verbindung herzustellen, macht sie zu einzigartigen Helfern, vor allem dort, wo Worte allein nicht ausreichen. In dieser Episode erfahren Sie, welche Voraussetzungen ein Hund für einen Einsatz als Therapiebegleithund mitbringen muss und welche Ausbildungen für Tier und Halter:innen erforderlich sind. Weiters wird besprochen, worauf Tierärzt:innen bei der verpflichtenden jährlichen Untersuchung hinsichtlich Einsatztauglichkeit zu achten haben und warum falscher Ehrgeiz von Halter:innen dem Wohlergehen des Hundes schadet. Unter der Moderation von Karin Bayer (Lab Managerin Clever Dog Lab, Messerli Forschungsinstitut für Mensch-Tier-Beziehung) berichten: • Rosmarie Poskocil, Tierärztin und seit vielen Jahren Ausbildnerin für Therapiebegleithunde • Karl Weissenbacher, Leiter der Prüf- und Koordinierungsstelle Therapiebegleithunde der Vetmeduni.
    --------  
    46:59
  • Vetmeduni Alumni-Session „Hund-Mensch-Tierärzt:in" 1/4 "Medical Training"
    Expert:innen aus Praxis und Forschung erörtern Medical Training aus unterschiedlichen Blickwickeln und tauschen sich über ihre Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus. Welche Herausforderungen gibt es bei der Anwendung von Kooperationssignalen im Praxisalltag und wie profitieren insbesondere sensible Hunde davon? Was versteht man unter einem Happy Visit und was braucht es insgesamt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Tierärzt:in, Hundehalter:in und Hundetrainer:in? Das und vieles mehr besprechen unter der Moderation von Karin Bayer (Lab Managerin am Clever Dog Lab/Messerli Forschungsinstitut): • Eybel Ursula: Tierärztin, Schwerpunkt: Verhaltensmedizinerin, Hundetrainerin • Riemer Stefanie: Assistenzprofessorin Companion Animal Management, Messerli Forschungsinstitut für Mensch-Tier-Beziehung der Vetmeduni • Weissenbacher Karl: Leiter der Prüf- und Koordinierungsstelle für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen der Vetmeduni
    --------  
    59:52

Weitere Bildung Podcasts

Über Podcast Vetmeduni

Der Podcast der Vetmeduni (Veterinärmedizinische Universität Wien) ermöglicht den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch mit Expert:innen und Absolvent:innen an der Schnittstelle von Mensch, Tier und Umwelt.
Podcast-Website

Höre Podcast Vetmeduni, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/25/2025 - 12:48:56 PM