Michael Jeinsen hat ein Servicekonzept für Apotheken-Sicherheit entwickelt und erklärt, warum Cybersicherheit auch für kleine Apotheken relevant ist.
www.pharmazeutische-Zeitung.de
--------
19:21
(153) Es tut sich was bei Alzheimer
Eine neu zugelassene Alzheimer-Diagnostik im peripheren Blut könnte für die Alzheimerforschung eine Zeitenwende einläuten.
Wichtige Links:
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2768841
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bluttest-kann-geringes-demenzrisiko-erkennen-155216/
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/erster-bluttest-zur-alzheimer-diagnose-zugelassen-156088/
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(24)01296-0/fulltext
https://www.nature.com/articles/s43587-025-00881-7
https://www.pharmavoice.com/news/new-alzheimers-blood-test-cleared-vaccine-development/749088/
--------
20:02
(152) CAR-T-Zellen als Medikament von der Stange
Eine CAR-T-Zelltherapie könnte künftig stark vereinfacht werden. Es zeichnet sich ab, die die T-Zellen nicht mehr im Reagenzglas, sondern direkt im Patienten erzeugt werden.
www.pharmazeutische-zeitung.de
--------
17:24
(151) PTA-Anerkennungskurs in Gefahr
Der PTA-Anerkennungskurs der Völker-Schule Osnabrück hilft, den Fachkräftemangel in Apotheken zu lindern. Doch seine Finanzierung ist nun gefährdet.
www.pharmazeutische-zeitung.de
--------
13:44
(150) Deutscher Apotheken-Award für Pflegenetzwerk
Nojan Nejatian erläutert sein mit dem Deutschen Apotheken-Award ausgezeichnetes Projekt und spricht über die Vorteile interdisziplinärer Vernetzung.
www.pharmazeutische-zeitung.de
Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.