Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenRaumfahrtgeschichten

Raumfahrtgeschichten

The Explorer
Raumfahrtgeschichten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Die Welt von oben
    In dieser Folge erzählen Franziska und Christian über ihre Erfahrungen beim Living Planet Symposium der ESA, sprechen über die Geschichte der Erdbeobachtung und was heute damit alles möglich ist. Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschichten.at/satelliten/die-welt-von-oben-warum-erdbeobachtung-wichtig-ist/ Fragen, Kritik und Anregungen 🚀: [email protected]
    --------  
    32:28
  • Die NASA-Krise: Eine Chance für Europa?
    Die NASA leidet unter US-Präsident Donald Trump an einer chaotischen Personalsituation und Budget-Kürzungen. Das könnte die DNA der US-Weltraumagentur verändern. Kann Europa das liegengelassene Potenzial jetzt ausschöpfen? Mehr Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschichten.at/raumfahrt/wettrennen-zum-roten-planeten/ Fragen, Kritik und Anregungen 🚀: [email protected]
    --------  
    31:27
  • Leben auf dem Mars?
    Seit Jahrhunderten ist die Menschheit vom Mars, dem Roten Planeten, fasziniert. Viele Raumfahrtnationen haben versucht, dort zu landen, nur wenigen ist es gelungen. Trotzdem ist schon jetzt die Rede von einer Marskolonie. Doch wie nah sind wir tatsächlich an der Möglichkeit, Menschen dort hin zu schicken? Mehr Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschichten.at/raumfahrt/wettrennen-zum-roten-planeten/ Fragen, Kritik und Anregungen 🚀: [email protected]
    --------  
    36:25
  • Donauwalzer auf Verfolgungsjagd
    1977 begann die Voyager-1-Sonde ihre lange Reise in den interstellaren Raum. Sie ist bis heute das am weitesten von der Erde entfernte, menschgemachte Objekt und hat eines der "Golden Records" dabei. Doch darauf fehlt die inoffizielle Weltraumhymne. Diese "Ungerechtigkeit" wurde jetzt beglichen. Das gesamte Konzert zum Nachschauen 🎻: https://www.youtube.com/watch?v=6YPh5VGhLUA&t=1341s&ab_channel=Vienna Mehr Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschichten.at/raumfahrt/ein-weltraum-walzer-ueberholt-die-voyager/ Fragen, Kritik und Anregungen 🚀: [email protected]
    --------  
    31:30
  • Aufbruch zum Mond
    Die Mondlandung ist bis heute eine der größten technischen Errungenschaften der Menschheit. Doch warum ist es so schwer, dort zu landen - was wollen wir heute überhaupt noch auf dem Mond? Mehr Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschichten.at/raumfahrt/aufbruch-zum-mond/ Fragen, Kritik und Anregungen 🚀: [email protected]
    --------  
    26:14

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Raumfahrtgeschichten

Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
Podcast-Website

Höre Raumfahrtgeschichten, Der Professor und der Wolf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Raumfahrtgeschichten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 8:45:09 PM