Die Schanzer werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ihre sportlichen Ziele verfehlen. Als wären die Ergebnisse nicht schon frustrierend genug, hinterlässt die Art und Weise zusätzlich einen faden Beigeschmack. Zur emotionalen Unterstützung ist Hufi erneut zu Gast im Schanzer Zeitspiel. Viel positives finden wir allerdings auch mit vereinter Kraft nicht. Speziell die große Kluft zwischen dem ausgerufenen Ziel "Aufstieg" und dem was die Schanzer seit Wochen zeigen, sorgt für großen Unmut.
Bene wills wissen:
Welcher (Ex-)Schanzer wäre die beste Besetzung als neuer Papst?
--------
1:50:30
Schanzer Zeitspiel | Episode 70 | Eine Zäsur
Haben wir noch vor einem Monat bereits ohne Niederlage gemeckert, sieht die Lage in dieser Ländespielpause nochmal deutlich düsterer aus: beim Auswärtsspiel in Essen liegen wahlweise die Nerven blank oder die Schanzer sind einfach nur überaus "freundlich", gegen Sandhausen verlieren wir im Offensivspiel jegliche Selbstachtung, auswärts in Rostock kann sich niemand an Torchancen erinnern und gegen Aachen wird einfach mal die Arbeit verweigert. Der einzige Lichtblick, der an die Hinrunden-Schanzer erinnert, ist ein klarer Auswärtssieg in Verl - doch spätestens nach dem Totopokal-Aus kommen Zweifel an der Trendwende auf. Marco, Martin und Bene besprechen die jüngsten Begegnungen und Entwicklungen und diskutieren, ob das Saisonziel bereits in weite Ferne gerückt ist.
Viel Spaß beim Hören!
Bene wills wissen:
Welchen Namen sollen wir für das Sturm-Trio Grönning-Malone-Testroet verwenden?
--------
2:04:03
Schanzer Zeitspiel | Episode 69 | Zwischen Genie und Wahnsinn
Fünf Spiele sind in der Rückrunde gespielt und die Schanzer bleiben im Jahr 2025 bisher unbesiegt, fahren sogar einen Erfolg in einem "Sechs-Punkte-Spiel" ein. Doch irgendwie ist die Stimmung bei Marco, Martin und Moritz nicht überragend, denn die Art und Weise der Punktgewinne war ausbaufähig und zu sehr knabbern die drei (vor allem Marco) an verschenkten Punkten aus dem letzten Heimspiel. Zusätzlich gibt es überraschend viele geschehene oder nicht geschehene Transferaktivitäten beim FCI zu besprechen - insbesondere eine überraschende neue Personalie hat in seinen ersten vier Spielen für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt.
Viel Spaß beim Hören!
Bene wills wissen:
Was packt ihr in die Tasche eures FCI-Schals?
In Teil zwei unseres Winterpausen-Zeitvertreibs widmen wir uns dem Blind-Ranking der Offensivspieler, die Gast Passi uns vorgibt. Wir stellen schnell fest, dass es in der Schanzer Historie jede Menge "glückloser" Offensivakteure gab und die "magische zwei-Tore-Marke" meist schon für eine gute Platzierung in unserer Rangliste ausreicht.
Viel Spaß beim Hören!
>> Bene wills wissen: <<
Wie soll das Sturmduo Grönning-Zeitler genannt werden?
a) Zeitling
b) Gröntler
c) Der Kleine & der Große
d) Deniz Dynamite
(Abstimmung über die social Media Kanäle)
Die Schanzer haben angekündigt, in der diesjährigen Winter-Transferperiode kaum aktiv zu werden, sodass wir anderweitig versuchen müssen uns in der Winterpause die Zeit zu vertreiben. Mit zwei Gästen, veranstalten wir eine kleine Schanzer-Nostalgie-Spielshow.
Passi fordert in dieser zweiteiligen Bonusfolge Marco, Martin und Nachti mit einem "Blind-Ranking" heraus. Die drei Jungs müssen in Teil eins 15 Defensiv-Spieler aus 20 Jahren FC Ingolstadt in fünf Kategorien ("tiers") einsortieren - ohne zu wissen welche Spieler noch folgen und ohne Möglichkeit nachträglich etwas zu ändern.Besonders tückisch: die Plätze in den Tiers sind limitiert. Mit etwas Pech wird die größte Defensivgraupe unverhofft zur Schanzer Legende.
Eine Folge voller Nostalgie, Spaß und verdrängten Erinnerungen.
Viel Spaß beim Hören!
(Teil 2 erscheint in Kürze)
Der erste Podcast rund um den FC Ingolstadt - von Fans für Fans.
Wir sprechen regelmäßig über alle interessanten Themen beim FCI: von sportlichen Analysen der Spiele und des Kader der ersten Mannschaft über jegliche Neuigkeiten zum Verein bis hin zu aktuellen Entwicklungen bei den Jugendmannschaften.
Wir wollen dabei mit euch interagieren und freuen uns daher mit euch über Twitter (@zeitspiel_in), Facebook (Schanzer Zeitspiel) im Schanzer-Forum (https://schanzer-forum.de/board/163-schanzer-zeitspiel-podcast/) oder persönlich im Stadion in Kontakt zu treten und eure Meinungen zu hören.
Viel Spaß beim Hören und Mitmachen!
Marco, Martin und Bene