Kaum jemand hat uns die letzten 6 Jahre bei unserem Podcast so treu unterstützt wie Skype, doch eine Ära geht nun zu Ende und wir nehmen Abschied mit folgenden Themen:Warum gewinnt China bei Teamwettbewerben? Turniere für U22, Top oder Flop und zu welchen Badmintonthemen haben Kai und Tobi ihre frühere Meinung komplett über Bord geworfen?Außerdem unsere Onlinekurs Empfehlung zum Thema Rückhand von Diemo Ruhnow. Alle Infos zum Kurs findet ihr unter www.rueckhand.pro und erhaltet 50€ Rabatt mit dem Code shuttletalk, unbedingt zuschlagen!
--------
49:35
Das Bananen Dilemma
Frankreich sorgt mit einer wahren Medaillenflut bei der Badminton-EM für Aufsehen – wir analysieren, was da in Horsens alles passiert ist. Außerdem blicken wir auf die packenden Playoff-Halbfinals in der Bundesliga, bei denen nicht nur auf dem Feld Spannung pur herrschte.Außerdem bringt Tobi massenweise Erfahrungen und Geschichten von einem Turnier aus Belgien mit und es bleibt nicht alles sportlich: Ein kurioser Bananen-Unfall, Angst vor dem Referee, Schokoeier und die Frage wann wer wem nach dem Spiel gratulieren sollte. Und natürlich darf eine neue Runde FABQ nicht fehlen: Hat Tobi auch dieses Mal das richtige Badminton-Gespür und kommt er Kais Zahl auf die Schliche?Jetzt reinhören, lachen und mitfiebern! 🎧
--------
1:09:19
Überstunden bei der Ergebnissuche
Keine Pause nach den Großevents Mülheim, Orleans und Birmingham denn schon geht es weiter mit der EM im dänischen Horsens. Kai und Tobi haben keine Mühen gescheut und sich in stundenlanger Arbeit durch die Ergebnisse und Draws gescrollt um nun hochqualifizierte EM-Tipps abzugeben.Außerdem: Kai berichtet von seinem ersten internationalen Ausflug auf dem EBU U17 Circuit, ein kurioser Grund für eine 0:8 Niederlage in der Kreisliga und wir haben einen Namen für unser phänomenales neues Spiel aus der letzten Folge.
--------
36:25
Es geht immer besser
Wie viel bock hat Kai auf einen Apfel als Snack zwischen zwei Spielen? Und wie hart trifft es ihn, wenn sich der Gegner mal wieder über seinen kurzen Aufschlag beim Schiri beschwert? Das und noch weitere Fragen klären wir in dieser Folge im Rahmen einer Spielempfehlung, die ideal für jede Trainings- und Turnierfahrt ist.Außerdem blicken wir voraus auf die anstehende EM in Dänemark, besprechen neue Methoden im Footworktraining mit Kids und widmen uns dem Thema einer möglichen neuen Zählweise.Auf jeden Fall bis zum Ende dran bleiben, denn am Folgenende präsentiert Tobi dann auch noch sein absolutes Mülheim Highlight der letzten Wochen, von dem er bisher noch gar nicht berichtet hat!
--------
55:41
KI die beeindruckt
Das Badmintonjahr ist noch jung aber Tobi ist sich sicher: Das Highlight des Jahres fand am vergangene Wochenende statt. Da wundert es nicht, dass dazu bereits ein großer Charthit in den Startlöchern steht.Doch auch wenn das Saisonfinale der 2. Liga Süd natürlich die gesamte Aufmerksamkeit der Badmintonwelt auf sich gezogen hat wollen wir kleinere Events wie All England oder die Swiss Open nicht vergessen. Außerdem: Große News von Isabel Lohau die mit dem Ziel eine absolute Premiere im Badminton zu schaffen!
Die ehemaligen Zimmernachbarn und Trainingskollegen Tobias Wadenka und Kai Schäfer teilen eine große Leidenschaft: den Badminton-Sport.
Der eine spielt aktiv in der Bundesliga und arbeitet als professioneller Badminton-Coach, der andere ist aktueller deutscher Nationalspieler. Ab sofort treffen sich die beiden jeden Donnerstag, um miteinander oder mit prominenten Gästen der Szene über die aktuellen Entwicklungen in der Badminton-Welt zu „Fachsimpeln“.
Jetzt reinhören und abonnieren!