Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSolar Investor's Guide

Solar Investor's Guide

photovoltaik / pv Europe
Solar Investor's Guide
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • SIG #9: Innovationen in der Montagetechnik
    Montagesysteme für Solarmodule sind weit mehr als sperrige Aluprofile. Sie sind standardisiert, optimiert und zertifiziert. Eingebettet in digitale Werkzeuge geht es darum, während eines Solarprojekts Hände, Zeit und Kosten zu sparen. Katharina David und Willem Haag sind Geschäftsführer von K2 Systems. Sie erläutern, wie wichtig Qualität und Standsicherheit der Montagesysteme für C&I-Projekte und Solarparks sind. Denn die Gestelle sind über viele Jahre den Unbilden der Natur ausgesetzt, müssen in Wind und Wetter bestehen. Längst ist die Ära der Bastler und Tüftler vorbei. Jetzt geht es um professionelle Lösungen. Hier geht's zur Anmeldung des Newsletters "Solar Investor's Guide": www.photovoltaik.eu/newsletter-anmeldung-investoren Für Fragen und Anregungen schreiben Sie gerne an [email protected].
    --------  
    41:05
  • SIG #8: Agri-PV für Landwirte und Investoren
    Wertvolle Flächen der Landwirtschaft lassen sich doppelt nutzen: als Weideland oder Acker und zur Erzeugung von sauberem Sonnenstrom. Stephan Schindele leitet das Geschäftsfeld Agri-PV bei Baywa r.e. Der Experte erläutert, welche Vorteile die Anlagen für Landwirte haben. Außerdem erklärt er, wie Agrarwandel und Energiewende ineinandergreifen. Zur Sprache kommen die Fallstricke, die Investoren beachten müssen, wenn sie solche Projekte finanzieren. Die Vielfalt der technischen Lösungen ist immens wie ihre Anwendungen. Davon profitieren Landwirtschaft und Investoren gleichermaßen. Hier geht's zur Anmeldung des Newsletters "Solar Investor's Guide": www.photovoltaik.eu/newsletter-anmeldung-investoren Für Fragen und Anregungen schreiben Sie gerne an [email protected].
    --------  
    58:46
  • SIG #7: Cybersecurity - Villains come via the Internet
    Solar Investor‘s Guide #7: Cybersecurity - Villains come via the Internet Podcast: Cybersecurity is a burning issue for inverters and solar storage systems. New EU directives are tightening the requirements for devices, their integration, and the operation of systems. Data storage is also part of the critical infrastructure. Uri Sadot is Cybersecurity Program Director at SolarEdge and Chairman of Digitalization at the European industry association SolarPower Europe. In this talk, he explains risks and incidents and analyzes gaps in the security of systems and installations. He says: Those who take precautions avoid criminal access. Those who wait risk significant damage – from economic losses to system failure and grid disruptions. To be prepared, what should be done? Click here to subscribe to the ‘Solar Investor's Guide’ newsletter: https://www.pveurope.eu/newsletter-investors If you have questions, ideas for topics or other suggestions please write to [email protected].
    --------  
    1:08:49
  • SIG #6: Solaranlagen und Speicher gegen Cyberangriffe schützen
    Seit Jahren nehmen Angriffe auf Energieversorger und Kraftwerke zu. Auch die Solarbranche bleibt davon nicht verschont. Kriminelle oder von ausländischen Staaten gelenkte Hacker nutzen Schwachstellen in der IT-Anbindung, um sich unbefugten Zugriff zu verschaffen. Dabei drohen nicht nur Ertragsausfälle und finanzielle Einbußen, sondern schwere Schäden an der Technik. Michael Silvan ist IT-Experte beim TÜV Rheinland. Er erklärt, wie man Risiken erkennt und eliminiert. Zudem gibt er Einblick in die Anforderungen, die sich aus dem Kritis-Dachgesetz, dem IT-Sicherheitsgesetz und der NIS2-Richtlinie der EU ergeben. Die Zertifizierung nach IEC 27001 erlaubt es, Lücken systematisch zu finden und zu schließen, um Anlagen gegen fremde Eingriffe zu sichern. Hier geht's zur Anmeldung des Newsletters "Solar Investor's Guide": www.photovoltaik.eu/newsletter-anmeldung-investoren Für Fragen und Anregungen schreiben Sie gerne an [email protected].
    --------  
    31:12
  • SIG #5: Investments in solar and battery storage
    Investing in solar is particularly attractive when module prices are low, as their are right now. But that could be about to change. Also on the move is the battery storage market. It is currently very attractive, especially for investments in large storage systems. But this window of opportunity may soon be closing. Our podcast host Karsten Schäfer spoke to Dutch market analyst Gerard Scheper about when this might happen, why, and who the key players are. His company European Solar advices investors and publishes reports with market insights from around the world. He says, the prospects are good but there are some risks lurking there that should not be underestimated. Click here to subscribe to the ‘Solar Investor's Guide’ newsletter: https://www.pveurope.eu/newsletter-investors If you have questions, ideas for topics or other suggestions please write to [email protected].
    --------  
    45:08

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Solar Investor's Guide

Zunehmend werden die Solarbranche, die Speicherbranche, die E-Mobilität und andere Zweige der erneuerbaren Energien für private oder institutionelle Anleger interessant. Die Energiewende zieht Kapital in wachsendem Ausmaße an. Wir bieten spezielle Informationen rund um Investitionen in den Ausbau der Werke und Fabriken. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fachinformationen zur Projektfinanzierung, Handel mit Anlagen und PPA. The solar sector, the storage sector, e-mobility and other branches of renewable energies are becoming increasingly interesting for private and institutional investors. The energy transition is attracting capital on a growing scale. We offer specialised information on investments in the expansion of plants and factories. You will also receive extensive specialised information on project financing, trading in plants and PPAs.
Podcast-Website

Höre Solar Investor's Guide, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/4/2025 - 9:44:02 AM