Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätSPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT

SPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT

KIRCHE IN NOT Deutschland
SPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 47
  • Gut vergeben ist gar nicht so einfach. (Mit Pater Klaus Einsle)
    Vergebung ist ein zentrales Element des christlichen Glaubens – und doch fällt sie im Alltag oft schwer. Pater Klaus Einsle LC spricht über die spirituelle und persönliche Dimension der Vergebung und erklärt, warum es so herausfordernd ist, wirklich von Herzen zu vergeben.www.kirche-in-not.de
    --------  
    14:37
  • Warum beichten? (Mit Vikar Christian Gerl)
    Die Beichte ist ein oft übersehener Schatz der christlichen Spiritualität. Während manche sie meiden, empfinden andere sie als tief befreiend. Vikar Christian Gerl erklärt die Bedeutung dieses Sakraments, seine heilende Wirkung auf die Seele und wie persönliche Erfahrung sowie das Sündenbewusstsein den Zugang dazu beeinflussen.www.kirche-in-not.de
    --------  
    14:46
  • „Was ist Wahrheit?“ – Eine Frage ohne Antwort? (Mit Prof. Dr. Ralph Weimann)
    „Was ist Wahrheit?“ Der römische Stadthalter Pontius Pilatus stellte Jesus Christus diese Frage, kurz bevor er ihn kreuzigen ließ. Und bis heute beschäftigt sie uns: in Politik, Gesellschaft und natürlich auch im Glauben. Kann man Wahrheit wirklich definieren? Können sich Wahrheiten ändern? Diese und weitere Fragen bespricht Volker Niggewöhner mit dem Dogmatiker und katholischen Priester Ralph Weimann.www.kirche-in-not.de
    --------  
    14:01
  • Gibt es Gott? (Mit Johannes Hartl)
    Gibt es Gott? Diese Frage hat sich vermutlich jeder bereits einmal gestellt und manche haben für sich bereits eine Antwort gefunden. Aber kann Gott überhaupt bewiesen oder widerlegt werden? Darüber spricht André Stiefenhofer mit dem Philosophen und Theologen Johannes Hartl.www.kirche-in-not.de
    --------  
    12:39
  • Selige Anna Katharina Emmerick – Ikone des gekreuzigten Erlösers.
    Anna Katharina Emmerick (1774–1824) war eine westfälische Mystikerin, Visionärin und Zeugin des Leidens Christi. Ihre Stigmata und tiefen geistlichen Einblicke faszinieren bis heute. In dieser Sendung spricht Pater Prof. Wolfgang Buchmüller über das bewegte Leben der Seligen zwischen Aufklärung und Romantik und die spirituelle Bedeutung ihrer Visionen.www.kirche-in-not.de
    --------  
    14:22

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über SPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT

Brennende Glaubensthemen von bekannten Geistlichen und Theologen kompakt erklärt. Im Interview geben Persönlichkeiten des geistlichen Lebens Auskunft über die großen Fragen der Menschheit. Christliche Impulse für ein lebendiges Glaubensleben. Es geht um die großen Themen: Christliche Hoffnung, Ewiges Leben, persönliche Gottesbeziehung, göttliches Handeln in der Welt, der Sinn von Kirche und Kirchenjahr sowie christliche Heilslehre. Dieser Podcast gibt Antworten aus christlicher Sicht. Ein Angebot des Hilfswerks KIRCHE IN NOT: www.kirche-in-not.de
Podcast-Website

Höre SPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT, Orden on Air - der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

SPIRIT - Christliche Impulse des Hilfswerks KIRCHE IN NOT: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/30/2025 - 8:50:51 PM