Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungStay in balance!

Stay in balance!

Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin
Stay in balance!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 304
  • #302 Interview mit Jill über Nervensystemarbeit, chronische Krankheit und echte Veränderung
    Heute ist Jill bei mir zu Gast. Sie arbeitet mit Müttern und Cyclebreakerinnen zum Thema Nervensystem, Körperarbeit und Energiearbeit. Jill berichtet von ihrem eigenen chronischen Erkrankungsweg und wie erst eine Veränderung ihrer Lebensumstände wirklich Heilung brachte. Heute gibt sie ihr Wissen in ihren 1:1-Begleitungen und Programmen weiter. Wir sprechen darüber, dass wir Veränderung nicht erzwingen können, sondern dass wir durch ein reguliertes Nervensystem erst die Basis und Kapazität für Veränderung schaffen. Nervensystem-Tools sind wunderbar und unendlich wichtig, aber wir dürfen den Punkt nicht zu verpassen, wo wir aufhören müssen und mit ihnen in ein Leben zu regulieren, dass uns krank macht. Links und Ressourcen zur Episode: Warteliste Groupmentoring Returning Home:https://pureyoumentoring.myflodesk.com/wartelistereturninghome Warteliste 1:1 Aligned: https://pureyoumentoring.myflodesk.com/aligned1on1 Jills Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/pureyou_mentoring/ Meine Website:https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    56:56
  • #301 Was Multitasking mit deinem Nervensystem macht
    Multitasking gibt’s nicht. Auch wenn du denkst, du machst es ständig. Dein Gehirn springt einfach nur ununterbrochen zwischen offenen Fenstern hin und her. Das fühlt sich vielleicht effizient an – ist es aber nicht. In der Folge geht’s um genau dieses permanente Springen, was es mit deinem Nervensystem macht und warum es dich jeden Tag Energie kostet, ohne dass du es merkst. Ich spreche darüber, was Fokus eigentlich bedeutet, was du brauchst, um bei einer Sache zu bleiben, und warum genau das für viele so schwer ist. Es geht um Task Splitting, um Struktur, um Containment – und um den Zusammenhang zwischen Multitasking und Dysregulation. Links und Ressourcen zur Episode: Meine Website:https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    32:44
  • #300 Moving out of Freeze
    Heute gibts mal eine wirklich sehr private Folge. Es war sehr ruhig auf Social Media in den letzten Wochen. Nicht weil ich keine Lust hatte, sondern weil ich einfach nicht konnte. In meinem Privatleben jagte ein Desaster das nächste. Und irgendwann hat mir auch meine somatische Praxis nicht mehr geholfen. Dadurch ist mir nochmal wirklich bewusst geworden, dass Nervensystem-Regulation nicht nur auf der Matte passieren kann. Ich teile mit dir, was meine Schritte waren, raus aus dem Freeze und wo ich jetzt dank ihnen stehe. Wenn dich die Folge inspiriert hat, teile sie doch mit jemandem, der sie auch brauchen könnte. Links und Ressourcen zur Episode: Meine Website:https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    32:19
  • #299 Wenn deine Praxis keine Wirkung zeigt: hier liegt das Problem
    In dieser Folge beantworte ich zwei Fragen aus meinem Somatic Rewiring Programm – und spreche damit wahrscheinlich etwas an, das viele kennen: Du lernst ein Tool, eine Technik, eine Praxis, und willst einfach, dass sie hilft. Aber das ist eben nicht alles. Ich spreche über die Praxis der Pendulation – raus aus einer überfordernden Situation, rein ins Gefühl, raus, wieder rein – und was das mit Ayurveda zu tun hat. Und vor allem, warum du ohne Interozeption, also ohne echte Selbstwahrnehmung, eigentlich gar nichts davon richtig anwenden kannst. Ich erzähle dir, was hinter Fight, Flight und Freeze steckt, warum Kundalini-Yoga nicht automatisch gut fürs Nervensystem ist – und wie gefährlich es sein kann, sich durch Techniken durchzupushen, ohne zu merken, was dein Körper dir eigentlich sagen will. Es geht um spirituelles und somatisches Bypassing, um Tools, die du vielleicht nutzt wie Pillen vom Arzt – und warum das eben nicht funktioniert, wenn du dein Nervensystem wirklich regulieren willst. Links und Ressourcen zur Episode: Folge 280 – Vata & das Nervensystem:https://www.drnadinewebering.com/2025/06/04/280-vata-das-nervensystem-wenn-bewegung-zur-flucht-wird/ Folge 281 – Pitta & das Nervensystem:https://www.drnadinewebering.com/2025/06/11/281-pitta-dein-nervensystem-wenn-kampf-zum-default-modus-wird/ Folge 282 – Kapha & das Nervensystem:https://www.drnadinewebering.com/2025/06/18/282-kapha-dein-nervensystem-wenn-nichts-mehr-geht/ Prana Circle Membership:https://www.pranaacademy.de/membership Meine Website:https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    28:26
  • #298 Der Atem & das Nervensystem
    Ich hab mich lang davor gedrückt, das Thema mal richtig auseinanderzunehmen, aber jetzt war’s einfach dran: Wie hängt der Atem eigentlich wirklich mit dem Nervensystem zusammen – und warum bringt es nichts, einfach nur „länger auszuatmen“? Ich teile mit dir, warum ich den Atem früher komplett anders gesehen hab, was aus meiner Sicht nicht funktioniert, was „Somatic Bypassing“ ist, und warum wir unseren Atem nicht als Not-Aus nutzen sollten. Du erfährst:– warum kontrolliertes Atmen keine nachhaltige Regulation bringt.– was wirklich im Körper passiert, wenn du in einem Dysregulationszustand atmest.– welche Atemmuster mit welchem Nervensystemzustand zusammenhängen.– wie ich Pranayama und Nervensystemarbeit heute zusammenbringe.– warum Pranayama nicht „falsch“ ist – aber eben auch nicht für jeden Zustand.– wie der Atem als Kompass dient, nicht als Reparaturmaßnahme. Und ich erzähl dir, was es mit dem Prana Circle auf sich hat:Eine neue Membership, in der es jeden Monat um ein Atem-Thema geht – mit Video-Input, Experten-Talks und mehreren Sessions zum Mitmachen. Für alle, die nicht die große Ausbildung machen wollen, aber trotzdem regelmäßig und fundiert mit dem Atem arbeiten möchten. Start ist im November. Im ersten Monat geht’s um die Basis: Wie atmen wir überhaupt richtig? Links und Ressourcen zur Episode: Prana Circle – die Membership:https://www.pranaacademy.de/membership Prana Academy – Pranayama- und Atemtherapie-Ausbildung:https://www.pranaacademy.de Meine Website:https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected] , wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    32:40

Weitere Bildung Podcasts

Über Stay in balance!

Schön, dass du mich gefunden hast! Ich bin Nadine, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin und Yogalehrerin. mit diesem Podcast möchte ich dich mit alle meinem Wissen auf dem Weg zu einem Leben in Balance unterstützen. Neben Solo-Folgen mit mir wirst du auch immer wieder spannende Menschen hier treffen, die mit dir Teilen, wie sie in ihre Balance kommen.
Podcast-Website

Höre Stay in balance!, carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 2:08:06 AM