Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Stay in balance!

Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin
Stay in balance!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 277
  • #276 Was sagt der Ayurveda zur Zeitumstellung?
    Diese Woche beantworte ich mehrere Fragen aus meiner Telegram-Community – alle drehen sich ums gleiche Thema: die liebe Zeitumstellung. Viele merken, dass sie sich dadurch jedes Mal völlig aus dem Takt fühlen. In dieser Folge geht es darum, warum das so ist – aus Sicht der Chronobiologie und natürlich auch aus ayurvedischer Perspektive. Themen dieser Folge: was die Zeitumstellung mit einem Mini-Jetlag zu tun hat wie unser Körper Licht als Zeitgeber nutzt – und warum künstliches Licht ihn aus dem Takt bringt der zirkadiane Rhythmus und die Rolle von Cortisol und Melatonin was Ayurveda zur Zeitumstellung sagt – und warum fixe Uhrzeiten in der Dosha-Uhr Unsinn sind warum es sinnvoll ist, den eigenen Rhythmus an der Natur auszurichten Strategien für Menschen mit festen Zeiten Aufstehen in der Vata-Zeit – warum das oft unangenehm ist warum guter Schlaf schon am Abend beginnt Satmya & Asatmya – der ayurvedische Blick auf Anpassung Die wichtigste Erkenntnis dieser Folge: Wir sind Teil der Natur. Und je mehr wir uns wieder daran erinnern, desto besser geht es uns. Links und Ressourcen zur Episode: Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Workshop Window of tolerance: https://nadine-webering.mykajabi.com/ayurveda-boot-camp Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    49:03
  • #275 Haare ab - warum und wie es mir damit geht
    In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir von einem Schritt, der lange in mir gearbeitet hat – und dann ganz plötzlich kam: Ich habe mir die Haare abrasiert. Warum? Wie fühlt sich das an? Und was hat das Ganze vielleicht doch mit Ayurveda und dem Nervensystem zu tun? Ich nehme dich mit auf meine haarige Reise – von Kindheitserinnerungen über erblich bedingten Haarausfall, Mittelchen aus der Dermatologie bis hin zur Entscheidung, all das loszulassen. Und ich spreche auch darüber, wie sehr Haare kulturell aufgeladen sind, welche Geschichten uns über Weiblichkeit erzählt werden – und wie viel Freiheit es bringen kann, sie einfach abzuschneiden. Themen dieser Folge: warum ich mich von meinen Haaren verabschiedet habe der Entschluss: spontan, klar, befreiend Erblich bedingter Haarausfall und der Umgang damit die ayurvedische Sicht auf unsere Haare Weiblichkeit, Sichtbarkeit und Selbstwert ohne Haare Patriarchat vs. Matriarchat und was das mit Haaren zu tun hat warum es mir heute so viel besser geht – ganz ohne Zopf Links und Ressourcen zur Episode: Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Workshop "Window of Tolerance": https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/instant-access/window-of-tolerance/ Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    36:23
  • #274 Nadine, wie geht eigentlich Selbstliebe?
    In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Erfahrung mit dir. Eine Frage, die mir nach einer Ayahuasca-Zeremonie von einer Freundin gestellt wurde, hat mich tief berührt: Wie praktiziert man eigentlich Selbstliebe? Die ehrliche Antwort: Ich wusste es in dem Moment nicht. Aber ich habe darüber nachgedacht. Intensiv. Und ich habe ihr – und jetzt auch dir – meine Gedanken aufgeschrieben. Es geht nicht um Selbstoptimierung, nicht um „Ich bin schön“-Mantras vorm Spiegel. Sondern darum, dich um die Anteile in dir zu kümmern, die du vielleicht noch nicht lieben kannst. Ich teile mit dir: warum Affirmationen für mich nicht funktionieren. was der Negativity Bias damit zu tun hat, dass Selbstliebe oft so schwer fällt. wie echte Fürsorge aussehen kann – jenseits von grünen Smoothies und Gesichtsmasken. eine ganz intime Liste der Körperteile, die ich (noch) nicht lieben kann – und was ich heute anders mache. wie du mit kleinen, liebevollen Ritualen anfangen kannst, dich um dich selbst zu kümmern. Diese Folge ist ehrlich, roh und sehr persönlich. Vielleicht motiviert sie dich, auch mal hinzuschauen, was du bisher versucht hast zu reparieren – und stattdessen einfach mal anfangen willst, dich darum zu kümmern. Links und Ressourcen zur Episode: Nervensystem-Workshop "Window of tolerance"https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/window-of-tolerance/ Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    30:08
  • #273 Ich will ja... aber ich mach's nicht - Prokrastination, Vata und dein Nervensystem
    Kennst du das Gefühl, etwas wirklich machen zu wollen – und trotzdem tust du… nichts?Du schiebst auf, scrollst, verlierst den Faden – und fragst dich irgendwann, was eigentlich mit dir los ist? In dieser Folge teile ich mit dir einen ganz anderen Blick auf Prokrastination.Einen, der nicht mit Disziplin oder Selbstoptimierung zu tun hat – sondern mit deinem Nervensystem, deinem Vata und der Frage, ob du dich gerade sicher fühlst. Ich postuliere: ADHS ist kein pathologischer Zustand – sondern oft Ausdruck eines dominanten Vata-Prakriti, das in einer leistungsgetriebenen Gesellschaft keinen Container findet. Ich erzähle dir: was Prokrastination mit einem dysregulierten Nervensystem zu tun hat. wie Vata dein Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. warum Fokus ohne Sicherheit nicht möglich ist. weshalb Containment der Schlüssel für Veränderung sein kann. und wie du mit kleinen Schritten wieder handlungsfähig wirst. Am Ende erwartet dich eine kleine Praxis, mit der du in deinen inneren Container zurückfinden kannst. Ich freu mich, wenn du reinhörst – und die Folge mit Menschen teilst, die sich selbst oft dafür verurteilen, dass sie „nichts auf die Reihe kriegen“. Spoiler: Du bist nicht faul. Dein System braucht Halt. Links und Ressourcen zur Episode: Folge zu ADHS: https://www.drnadinewebering.com/2023/04/26/169-adhs-aus-sicht-des-ayurveda/ Workshop Window of tolerance:https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/window-of-tolerance/ Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    44:39
  • #272 Interview mit Sabine über die Kraft der Stimme und warum wir sie trainieren sollten
    In dieser Folge habe ich die wunderbare Sabine zu Gast – Stimmtrainerin mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sabine vereint Stimmarbeit mit Ayurveda und Pranayama und schafft dadurch einen Zugang zu einem authentischen Ausdruck, der tief im Körper verankert ist. Wir sprechen darüber: für wen Stimmtraining eigentlich ist (Spoiler: für viel mehr Menschen, als du denkst!). warum unsere Stimme mehr über uns verrät, als uns bewusst ist. wie sich dein persönlicher Ausdruck auf deine Präsenz und Wirkung auswirkt. weshalb Ayurveda und Pranayama so kraftvolle Tools in der Stimmarbeit sind. was sich in meinem eigenen Ausdruck verändert hat – und wie das spürbar ist. Sabine gibt tiefe Einblicke in ihre Arbeit, teilt ihre eigene Reise mit der Stimme – und zeigt, wie viel Weisheit in deinem Klang liegt. Lust, deine Stimme neu kennenzulernen? Dann hör unbedingt rein. Links und Ressourcen zur Episode: Sabines Homepage: https://sabinekarpa-stimmtraining.de/s-h-e-deine-voice-journey/ Sabines LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabinekarpa0494/ Kennenlerngespräch mit Sabine buchen: https://calendly.com/stimmexpertin/kennenlerngespraech Soulful Breathing, Sabines wöchentliches Angebot: https://www.fyndery.de/online/kurs/17695/soulful-breathing/?ref=16233 (Start13.05.) Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.
    --------  
    1:02:04

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Stay in balance!

Schön, dass du mich gefunden hast! Ich bin Nadine, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin und Yogalehrerin. mit diesem Podcast möchte ich dich mit alle meinem Wissen auf dem Weg zu einem Leben in Balance unterstützen. Neben Solo-Folgen mit mir wirst du auch immer wieder spannende Menschen hier treffen, die mit dir Teilen, wie sie in ihre Balance kommen.
Podcast-Website

Hören Sie Stay in balance!, Psychologie to go! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:48:01 PM