Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenWer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

Sandra Knopp, Studio Omega, Udo Seelhofer, Georg Pulling
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 200
  • Michael Simmer - Welche Aufgaben hat ein Superintendent in der Evangelischen Kirche?
    Seit September 2024 leitet Michael Simmer als Superintendent die Evangelische Kirche in Niederösterreich. Er erzählt über seine Arbeit und über das evangelische Gemeindeleben in Niederösterreich, warum ihm der Religionsunterricht so am Herzen liegt und warum es inzwischen aber auch nötig ist, dass die Evangelischen eine erste Kirche in Niederösterreich verkaufen. Auch über die Beziehungen zur Katholischen Kirche und zur niederösterreichischen Landespolitik gibt Simmer Auskunft. Und er will junge Leute ermutigen, Pfarrerin bzw. Pfarrer zu werden.
    --------  
    51:02
  • "Friedhofsprinzessin" Lisa Schmid: "Ich fürcht mich mehr vor den Lebenden als vor den Toten"
    Vom Sturz in ein offenes Grab als Kind bis hin zum Liegen im geschlossenen Sarg in ihrem Kabarettprogramm "Ehrengrab" – die Wiener Liedermacherin Lisa Schmid erzählt in dieser Folge über ihre "dunkle Leidenschaft" für Friedhöfe, den Tod in Wien und die Erinnerungen an ihre Großmutter. Sie spricht über ihr aktuelles Album, wie makaberer Humor bei der Trauerverarbeitung hilft, Zukunftsprojekte, in denen sie mit dem Tod "verbandelt" bleibt, und über ihren Glauben an ein Leben nach dem Tod. (Website von Lisa Schmid)
    --------  
    32:57
  • Eva Lugbauer im Gespräch
    Mein heutiger Gast ist die österreichische Autorin Eva Lugbauer. In ihrem neuen Roman Schwimmen im Glas erzählt sie auf zwei Zeitebenen – aus der Perspektive der Protagonistin als Kind und als Erwachsene. Außerdem sprechen wir unter anderem über das Schreiben im Dialekt und ihre Zeit in der Katholischen Medien Akademie. Infos zum Verlag gibt es hier.Das Buch könnt ihr unter anderem bei Amazon kaufen. Infos zu Eva Lugbauer findet ihr hier.Foto © weinfranz FOTOGRAFIE
    --------  
    29:01
  • Was ist das Erfolgsgeheimnis von "72 Stunden ohne Kompromiss"?
    "72 Stunden ohne Kompromiss" ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert. Im Podcast berichten Magdalena Weigl und Klemens Lesigang über ihre persönlichen Erfahrungen und spüren dem Geheimnis des Erfolges der Aktion nach, die heuer wieder vom 22. bis 25. Oktober österreichweit stattfindet.
    --------  
    25:08
  • Abt Bernhard Eckerstorfer: Ein Kloster ist keine heile Welt, aber ein besonderer Ort der Gottsuche
    Der neue Abt des Benediktinerstifts Kremsmünster im Podcast über das Leben im Kloster, seine Aufgaben als Abt, Höhen und Tiefen in der Geschichte des oberösterreichischen Stifts und warum er viele junge Menschen zum Theologiestudium ermutigen will.
    --------  
    1:00:19

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

Was bewegt die Menschen dazu, sich in der heutigen Zeit zu ihrem Glauben zu bekennen? Wie kann modern gelebter Glaube in der heutigen Zeit aussehen? Welche Angebote können die Religionen interessierten Menschen heute machen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema bei den Gesprächen mit unseren Gästen in "Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast".
Podcast-Website

Höre Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 2:22:12 PM