Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenTech and Tales

Tech and Tales

Elisabeth L'Orange
Tech and Tales
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • #55 Souveräne KI - Andreas Nauerz, CPO von IONOS und Elisabeth L’Orange diskutieren, was wir brauchen, um in Deutschland unsere digitale Souveränität zu bewahren.
    In dieser Folge von Tech & Tales sprechen wir darüber, wie digitale Souveränität mit lokalen Clouds erreicht werden kann, wie kulturelle Unterschiede sich im Unternehmertum widerspiegeln und was große Organisationen tun können, um ein bisschen Unabhängigkeit zu schaffen.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Andreas und Elisabeth Further reading: 🔗 Full SOTEU - Von der Leyen’s vision for Unity, Power and Peace - Full Speech🔗 Artificial Intelligence in Germany: status quo, opportunities and options for economic policy measures - KfW🔗 Digital Sovereignty: Companies report dependence on AI and Software - ZEW🔗 Studie: KI Leistung wird sich bis 2030 vervierfachen - WELT
    --------  
    50:44
  • #54 - KI in Afrika: zwischen Realität und Opportunität - Afrikaner Unternehmer Finn Plotz teilt Erfahrungen aus dem Kontinent und ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
    In dieser Folge von Tech&Tales sprechen wir mit Finn Plotz über sein Unternehmen SEON und schauen uns an, wie die digitale Infrastruktur vieler afrikanischer Länder aussieht und welche strategischen Interessen China damit verfolgt. Außerdem diskutieren wir, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für lokale Unternehmen und die globale Tech-Landschaft ergeben.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Finn und Elisabeth Further reading: 🔗 Korruption und Staatsübernahme in Südafrika - Blog PFM🔗 Who is Africa’s biggest economic partner? - EUvsDISInfo
    --------  
    43:57
  • #53 KI made in Germany: Malte Kosub, Gründer von Parloa berichtet, wie man eins der wenigen KI Unicorns in Deutschland hochzieht.
    In dieser Episode von Tech und Tales diskutieren Malte Kosub, Gründer und CEO von Parloa und Elisabeth L’Orange wie KI den Customer Service disruptiert, wie KI-Sprachmodelle funktionieren und welche Voraussetzungen in Deutschland geschaffen werden müssen um Tech Unternehmen wie Parloa zu gründen.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Malte und Elisabeth Further reading: 🔗 German Start-up Parloa gains $1 Billion in valuation - Yahoo Finance🔗 AI customer Service from Germany is worth a billion - Heise online  
    --------  
    37:35
  • #52 - Tools, Agenten und Automatisierung: Felix Schlenter über KI im Alltag
    In der 52. Folge von Tech und Tales spricht Elisabeth mit Felix Schlenter, Gründer von AI First, über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz jenseits des Hypes. Sie diskutieren, welche Tools im Alltag wirklich etwas verändern, wie KI-Agenten Aufgaben übernehmen - und warum gute Automatisierung vor allem Klarheit über die eigenen Prozesse braucht.Felix erklärt, wie er mit seinem digitalen Assistenten Donna ganze Workflows automatisiert, warum Whisper Flow sein absolutes Lieblings-Tool ist und welche Modelle er für Text, Bild und Sprache einsetzt. Gemeinsam sprechen sie über kreative KI-Anwendungen und darüber, warum Fokus und analoge Pausen wichtiger sind denn je.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Felix und Elisabeth Further reading: 🔗  Whisper Flow🔗 Make.com
    --------  
    47:32
  • #51 Sinnliche Syntax: ChatGPT wird erotische Inhalte generieren - der älteste Use Case der Welt.
    In dieser Episode von Tech und Tales diskutieren Leo Ginsburg, Chefredakteur von “Gründerszene” und Podcast Host von “Business Class” und Elisabeth über die Rolle des Journalismus, die Verantwortung von Medien und die Entwicklungen in der KI, insbesondere im Hinblick auf erotische Inhalte. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen im Journalismus, wichtige Interviews und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zudem wird die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen wie OpenAI thematisiert und die Auswirkungen von Technologie auf zwischenmenschliche Beziehungen diskutiert. Abschließend geben sie Buchempfehlungen und ziehen Parallelen zwischen Menschlichkeit und Technologie.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected] Class PodcastGründerszeneLinkedin:Leo und Elisabeth Further reading: 🔗 Im Netz der nackten Tatsachen - Stuttgarter Nachrichten🔗 Der älteste Use-Case der Welt - Die Zeit 
    --------  
    41:39

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Tech and Tales

Tech & Tales – der Podcast von KI-Expertin Elisabeth L'Orange. Wir erzählen die Geschichten hinter den Technologien. Wir präsentieren Innovationen lange bevor der Hype seinen Peak erreicht und wir erklären Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung – aktuelle News und Analysen. Von Künstlicher Intelligenz über Robotic, MedTech, ClimateTech bis hin zu den verrücktesten Idee der Wissenschaft. Wir geben Einordnungen, kennen den neusten Gossip aus dem Silicon Valley, sind kritisch und optimistisch.
Podcast-Website

Höre Tech and Tales, 11KM Stories und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 5:45:45 PM