Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenTech and Tales

Tech and Tales

Elisabeth L'Orange
Tech and Tales
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • #35 Zukunft der Marken: Toan Nguyen (Jung von Matt NERD) über Markenführung und Markendifferenzierung in Zeiten von KI.
    Wie werden Marken im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz noch kulturell relevant? Wie schaffen Marken noch relevant zu bleiben? In dieser Folge von Tech & Tales spricht Elisabeth L’Orange mit Toan Nguyen über die Zukunft der Markenführung zwischen KI, Popkultur, Community und Fan-Ökonomien.Wir diskutieren Themen wie Culture Hacking, Fan Communities, Gaming-Kultur und kreative KI-Tools wie Midjourney und ChatGPT die Werbewelt verändern. Toan erklärt warum kulturelle Relevanz heute schwerer zu erreichen ist, warum Community-Building zur Schlüsselkompetenz wird und wo menschliche Kreativität trotz aller KI unersetzlich bleibt.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Toan und Elisabeth Homepage: www.lislorange.comFurther reading: 🔗 AI und Werbung: Chancen und Risiken für Kreative - Horizont🔗 The Future of Brand Culture - Harvard Business Review🔗 Künstliche Intelligenz in der Markenkommunikation - W&V🔗 Culture Hacking: Jung von Matt NERD erklärt den Ansatz - JvM Blog🔗 Toan Nguyen: Wie Nerd-Kultur das Marketing verändert - OMR Podcast🔗 The Age of AI-Generated Creativity - MIT Technology Review🔗 AI will revolutionize creative industries - but not in the way we think (McKinsey)🔗 Creative AI and the Future of Creativity - Harvard Kennedy School
    --------  
    41:40
  • #34 KI und Gehirn: wie wir Menschen vom Entscheidungsträger zum Mitfahrer werden - ein Gespräch mit Neuropsychologe Neal Wessling
    Die schleichende Erosion kognitiver Fähigkeiten durch künstliche Intelligenz ist nicht mehr so schleichend: unsere Gehirne befinden sich auf einer Abwärtsspirale: der Mensch hat den Höhepunkt seiner Gehirnleistung überschritten. Menschen jeden Alters haben Konzentrationsprobleme, das sprachliche und rechnerische Denkvermögen nimmt ab. Warum das so ist, was das langfristig bedeutet und was wir dagegen tun können besprechen wir in der aktuellen Folge!💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Neal und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading: 🔗 ChatGPTs may be eroding our brains - Time🔗 Your brain on ChatGPT - arxiv 🔗 The Risks of Kids Getting AI Therapy from a Chatbot - Time🔗 OECD (2025), Survey of Adult Skills 2023 Data Analysis Manual - OECD Publishing🔗 „A Fruitful Reciprocity: The Neuroscience-AI Connection“ - Youtube🔗 “Have humans passed peak brain power?” - FT🔗 The PIAAC results show declining literacy and increasing inequality in many European countries - better adult learning is necessary - European Association for the education of Adults🔗 Federal Data on Reading for Pleasure: All Signs Show a Slump - Highlights from the survey of public participation in the arts
    --------  
    49:58
  • Vibe Coding, KI-Paranoia und die Wahrheit über Bots und was mundus sine caesaribus bedeutet.
    Auf der Hinterland of Things sprechen Lena Waltle und Elisabeth L’Orange darüber, wie Vibe Coding unsere Kommunikation mit KI verändert, warum Misstrauen manchmal programmiert wirkt - und was wirklich dran ist an den Spionage-Mythen der Maschinen.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Lena und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading:🔗 „Vibe Coding is coming for engineering Jobs” - WIRED🔗 “The case against Vibe coding” - The serverside🔗 Bluesky CEO Jay Graber on the future of social media - Youtube
    --------  
    20:03
  • #33 Zwischen Hightech und Haltung, Zukunft und Zeitgeist - Franca Lehfeldt im Gespräch über den gesellschaftlichen Wandel
    In dieser Folge spricht Elisabeth L’Orange mit Journalistin und Bestsellerautorin Franca Lehfeldt über die wachsende Kluft zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Entwicklung.Warum reagieren politische Systeme so träge auf KI, Automatisierung oder Plattformökonomie? Welche Rolle spielen Medien in diesem Spannungsfeld – als Beobachter, Verstärker oder sogar Bremsklotz? Franca teilt persönliche Einblicke aus ihrer Zeit bei RTL und Axel Springer, reflektiert über Verantwortung in der Kommunikation und fordert mehr strategische Debattenkompetenz in Zeiten des rasenden Wandels.Ein Gespräch über Technologie, Tempo  und die Frage, wie wir als Gesellschaft nicht nur mithalten, sondern mitgestalten können.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Franca und Elisabeth Linkedin: Franca und ElisabethHomepage: https://www.talespod.com/Homepage Franca: https://www.franca-lehfeldt.deFurther reading: 🔗 „Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Digitalen Transformation” - bvdw.org🔗 „Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken" - europarl.europa.eu🔗 „Karoline Leavitt" - X
    --------  
    37:23
  • #32 Bullen, Blasen, Bots - zwischen KI-Bubble, Meme-Aktien und echten Investieren. Ein Gespräch mit Finfluencerin Lisa Osada.
    In dieser Folge tauchen wir mit Lisa Osada tief in die Welt der überhitzten Märkte ein und hinterfragen, ob die gerade erste entfachte KI-Bubble mehr Hype oder echter Gamechanger ist. Wir diskutieren Meme-Aktien, automatisierte Handelsstrategien und die Psychologie hinter dem schnellen Geld, beleuchten dabei die Chancen, aber auch die Risiken. Zudem spricht Lisa darüber, wie smarte Communities den Markt verändern und welche Rolle Transparenz und Bildung in einer Ära spielen, in der Algorithmen und Social Media den Ton angeben. 💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Lisa und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Homepage Lisa: www.aktiengram.deFurther reading: 🔗 „Die Angst vor dem Crash: Platzt jetzt die KI-Blase?“ - tagesschau.de🔗 „Der KI-Boom und die Lehren der Dotcom-Blase“  - Vanguard🔗 „Dotcom- vs. KI-Euphorie – Vergleich anhand des S&P 500“ - DZ BANK🔗 „Angst und Gier: Die unsichtbaren Kräfte, die den Aktienmarkt steuern“ -  InvestingExperts🔗 „Warum es bei KI-Aktien keine Bubble gibt, laut Goldman Sachs“ - Business Insider
    --------  
    38:02

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Tech and Tales

Tech & Tales – der Podcast von KI-Expertin Elisabeth L'Orange. Wir erzählen die Geschichten hinter den Technologien. Wir präsentieren Innovationen lange bevor der Hype seinen Peak erreicht und wir erklären Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung – aktuelle News und Analysen. Von Künstlicher Intelligenz über Robotic, MedTech, ClimateTech bis hin zu den verrücktesten Idee der Wissenschaft. Wir geben Einordnungen, kennen den neusten Gossip aus dem Silicon Valley, sind kritisch und optimistisch.
Podcast-Website

Höre Tech and Tales, Inside Washington und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 4:14:01 AM